SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Zubehör für Sony Alpha 300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2009, 22:38   #11
Stani

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 16
Ich glaube dort muss ich erst hinkommen, dass ich mir Gedanken um solche Dinge machen kann. Im Moment warte ich auf die Kamera und werde sicher froh sein, wenn ich überhaupt einigermaßen brauchbare Fotos hinbekomme. Aber trotzdem vielen Dank für deine Anregung. Das Problem wird sicher bald auftauchen

MfG Stani
Stani ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2009, 22:00   #12
Stani

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 16
Hallo,
ich habe mir eine Speicherkarte 8GB mitbestellt, meint ihr, dass ich noch zusätzliche Karten brauchen werde?
Wie viele Bilder passen denn auf eine 8GB Karte?
Stani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 22:03   #13
*Maverick*
 
 
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Wo die Schoschonen schön wohnen
Beiträge: 93
Zitat:
Zitat von Stani Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe mir eine Speicherkarte 8GB mitbestellt, meint ihr, dass ich noch zusätzliche Karten brauchen werde?
Wie viele Bilder passen denn auf eine 8GB Karte?
Wenn Du JPG, Large, Fine fotografierst, passen auf die 8GB-Karte ca. 1900-1950 Bilder
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen,
von denen sie etwas verstehen,
die Stille wäre unerträglich


Ein paar Fotoarbeiten
*Maverick* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 22:27   #14
Stani

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 16
Ist bei dieser Einstellung die Qualität denn auch Gut? Also kann ich die fotos so auf 10x15 drucken?
Stani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 22:31   #15
*Maverick*
 
 
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Wo die Schoschonen schön wohnen
Beiträge: 93
Ich drucke die Fotos mit dieser Einstellung auf A4... also sollte ja wohl 10x15 kein Problem sein das ist die beste JPG-Einstellung, die die A300 kann...
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen,
von denen sie etwas verstehen,
die Stille wäre unerträglich


Ein paar Fotoarbeiten
*Maverick* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2009, 22:39   #16
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von Tuergriff Beitrag anzeigen
2. Ein Stativ mit Kopf (ab 200 Euro)
Die Preise nach oben sind immer offen - aber bei weitem ist nicht alles besser.
Ich habe die Kombination
Bilora C253 (Stativ) + Bilora 2205 Kugelkopf für zusammen 156€.

Absolut standfest, stabil und wirklich leicht. Der Kopf hält die Alpha 350 samt Tamron 70-200 (1,2kg - allein das Objektiv) auch in schräglage ohne Probleme.
Zudem kann man den Kopf auf dem Stativ auch drehen - dadurch bleibt einem Erspart evtl. die Friktion wieder zu lösen, damit die Kamera auf der selben höhe bleibt (Stichwort: Panorama) oder das ganze stativ zu bewegen - das ist wirklich praktisch und das haben viele teure Köpfe nicht! (aber nicht zuleicht - also die Gefahr das du den Kopf mal leicht drehst ist nicht gegeben!).

Kann das Stativ uneingeschränkt empfehlen - vorallem hingegen, was man so in den Foren liest. Wenn man sich die Rezessionen anschaut hat es immer volle 5 Sterne und gute, ausfürhliche Berichte (z.B. Amazon).

Achso - und für Sonnenuntergänge reicht das Kit - aber ein Stativ brauchst du dafür aufjeden Fall

Liebe Grüße,
Basti
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 23:10   #17
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Stani Beitrag anzeigen
.... Und noch eine Frage: Was brauche ich um schöne Sonnenuntergänge an der Nordsee mit der Alpha zu fotografieren?
Dazu brauchst Du:
- einen schönen Sonnenuntergang
- die Nordsee
- eine Alpha
- ein Vordergrundmotiv
- eine Bildgestaltung
- ein ausgewogenes Histogramm
- Übung
- Ideen
- Experimentierfreude
- und einen Urlaubsabend
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 23:39   #18
Stani

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 16
Hi, hi, hi
der letzte Beitrag von "dem_knipser" macht mir Hoffnung. Es höhrt sich richtig nach Entspannung an. Bin schon richtig heiß drauf und in 2 Wochen gehts ab nach Dänemark. Dazu kommt noch die heutige E-Mail von Comp...-uni...." Ihre Kamera ist schon bei DHL" Freu
Ich hoffe, dass ich neben meinem Studium doch noch ordentlich zum Knipsen komme.
Ich werde sofort berichten, sobald ich brauchbare Fotos gemacht habe oder Hilfe brauche.
In diesem Sinne
schöne Grüße Stani
Stani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 00:09   #19
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Sehr schön geschrieben, Knipser Und vor allem wird gleich eines klar: gute Bilder entstehen nicht einfach durch knipsen, sondern durch bewußtes fotografieren

Also, Stani: nicht einfach nur drauflos knipsen, sondern bewußt Motive suchen und fotografieren gehen. Macht sowohl draußen, wenn du unterwegs mit der Kamera bist, als auch danach zuhause am Rechner gleich nochmal so viel Spaß.

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 18:14   #20
autofocus
 
 
Registriert seit: 07.02.2008
Beiträge: 93
was ich noch empfehlen würde
- Glasdisplayschutz (ebay)
- Objektiv Tamron 17-50 (super für Landschaft und alles was sich bewegt)
- Giotto Blasebalg groß
- Cokin Filtersystem (ebay) mit Grauverlauffilter, der ist besonders für Sonnenuntergänge geeignet, da der Himmel abgedunkelt wird und der Vordergrund noch Zeichnung hat,
den Graufilter für Bewegungsunschärfe (Wattewasser)
- B&W Polfilter cirkular
- Metz 48-1 digital Blitz (d-living)
- Tamrac Adventure 75 Fotorucksack
- Handschlaufe (ebay)
- Funkselbstauslöser (ebay)
- schau erst mal, wie lange Du mit der Akkuladung reichst, der hält nämlich sehr lange und mit der Speicherkarte kommst Du auch schon sehr weit
- ordentliches Stativ, das die schwere Kamera vibrationsarm aushält
autofocus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Zubehör für Sony Alpha 300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.