SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Stativ bei 400mm Pflicht?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2009, 09:06   #11
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Klar ist das Pflicht, Ausnahmen bestätigen nur die Regel.

Ich finde Einbein besser, weil flexibler als Stativ.
Aha, jetzt beginnt der Glaubenskrieg Einbein versus Dreibein......
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2009, 09:11   #12
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von chess Beitrag anzeigen
Meine Rechnung stimmt schon, sie ist ja genau nach deiner Formel gemacht: 200mm Objektiv x 2-fach Konverter = 400mm x Crop = 600mm. Deshalb ja auch mindestens 1/600stel.
Ja, klar stimmt sie. Du hast nur in der Formel den "Kehrwert" weggelassen, also dass die 600 unter dem Bruchstrich stehen und eine 1 drüber

Zitat:
Zitat von chess Beitrag anzeigen
Ich hatte auf meiner D7d mal das 5,6/400m von Sigma. Mit dem hätten nach der Faustregel auch bei 1/600stel scharfe Bilder entstehen sollen. War aber eher die Ausnahme als die Regel. unter 1/1000stel wurde ich Freihand mit dem Teil nie so richtig glücklich.
Was meine ganz am Anfang getroffene Aussage doch bestätigt, oder?
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 10:05   #13
Knipseknirps

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.232
O.k., auch ich habe bisher immer die Regel "in etwa mindestens Kehrwert der Brennweite" im Kopf - das hilft jedenfalls. Danke für den zusätzlichen Crop-Hinweis

Übrigens, abgesehen von meinen 44 (Jahren): je konzentrierter ich mich zu einer ruhigen Hand zwingen möchte desto angespannter und zittriger werde ich manchmal - Übungssache!

Stabiles 3-Bein Stativ (Giotto) habe ich, jedoch ist ein Einbein manchmal wohl auch hilfreich und dabei leichter mitzuführen.

Eines würde mich noch interessieren: Schaltes hier jemand den "Antishake" (Entschuldigung: im Grunde des Herzens MINOLTA-Fan ) aus, wenn er das Stativ benutzt? Immerhin kann bei 400mm bzw. 600 mm (Crop) ja schon recht leicht auch mit Stativ eine minimale Verwacklung (Wind...) entstehen.
Laut Anleitung und Empfehlung sollte der Stabi ja bei Stativverwendung ausgeschaltet werden, was ich auch geringeren Brennweiten tue.
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 10:12   #14
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen
Eines würde mich noch interessieren: Schaltes hier jemand den "Antishake" (Entschuldigung: im Grunde des Herzens MINOLTA-Fan ) aus, wenn er das Stativ benutzt? Immerhin kann bei 400mm bzw. 600 mm (Crop) ja schon recht leicht auch mit Stativ eine minimale Verwacklung (Wind...) entstehen.
Ja, denn die Vibrationen, die auf dem Stativ entstehen, sind andere als beim Freihandfotografieren und der Antishake ist darauf nicht ausgelegt (wozu auch?), sondern auf die Hand.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 10:26   #15
Schmiddi
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zur Kehrwertregel: die 1/Brennweite von früher bezog sich meines Wissens auf einen Unschärfekringel von 1/30mm. Das war für Film und Abzüge voll OK - aber heute schauen wir gerne mal auf 100%-Ansichten. Für 700/900 liegen wir dann bei 1/170mm... Das gilt auch für Tiefenschärferechnerei - ABER: wenn man normalgroße Abzüge macht, dann reicht auch 1/30mm wieder

Für die Unschärfe ist der Cropfaktor dabei irrelevant - der Unschärferadius auf dem Chip ist immer gleich groß. Somit gilt weiters die aufgedruckte Brennweite - und bei 400mm 1/400s passt für mich mit eingeschalteten SSS i.d.R. recht gut. Ohne Kaffee und bei wenig Wind (mein 400-er ist etwas größer) geht mit gewisser Quote auch noch 1/200s. Mit Einbein auch länger - aber für Flieger z.B. (Blech oder biologisch) ist aus der Hand wegen der Bewegungen der Biester flexibler...

Viele Grüße,
Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2009, 10:45   #16
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.048
Bei Freihandaufnahmen mit langer Brennweite oder bei wenig Licht kann man auch mit der richtigen Haltetechnik noch einiges rausholen. Auf nikon-fotografie.de hat das jemand ganz gut beschrieben: Klick!
Das dort erwähnte Schnur-"Stativ" werde ich vielleicht auch mal ausprobieren.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 10:52   #17
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Generell würde ich sagen ---> JA

Aber wie immer bestätigt die Ausnahme die Regel. Grad am Sonntag war ich mit dem Tamron 200-500 unterwegs in einem Tierpark. Schussel Klaus hatte natürlich sein Einbein vergessen. Aber im Tiepark gibts ja auch jede Menge Möglichkeiten zum auflegen oder anlehnen. Dabei ist auch einiges rausgekommen.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 11:01   #18
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Bei Freihandaufnahmen mit langer Brennweite oder bei wenig Licht kann man auch mit der richtigen Haltetechnik noch einiges rausholen. Auf nikon-fotografie.de hat das jemand ganz gut beschrieben: Klick!
Das dort erwähnte Schnur-"Stativ" werde ich vielleicht auch mal ausprobieren.
Super Link, danke schön!
Aber wenn ich da lese
Zitat:
Dann mußt nur noch Du selbst ruhig sein, aber Du hast mehr Masse, was das erleichtert
dann muss ich wohl noch ein paar Klio zulegen

Das Schnur-Stativ ist jedenfalls eine klasse Idee, das merk ich mir mal vor
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 11:04   #19
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.048
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
dann muss ich wohl noch ein paar Klio zulegen
Bei mir ist das weniger ein Problem.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 11:05   #20
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Zitat:
dann muss ich wohl noch ein paar Klio zulegen
Mir ist auch schon mal aufgefallen das Leute mit mehr "Kontergewicht" öfter ohne Stativ zu sehen sind.

Ich bin dann doch eher für die Stativvariante, das hat auf Dauer weniger Nebenwirkungen - das schleppen hilft auch beim halten der Figur
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Stativ bei 400mm Pflicht?!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:01 Uhr.