Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » welcher Spyder?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2009, 10:05   #1
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
welcher Spyder?

Hallo,

da ich zumeist auf 3 pcs unterwegs bin (mein eigener rechner (19" LCD), mein Laptop (15,4" X-black lcd) und der Pc vom Dad(24" lcd)), wollte ich mal alle 3 monitore kalibrieren, weil die Fotos auf allen unterschiedlich aussehen...
Welchen Spyder könnt ihr da empfehlen? ich hab da keine Ahnung, reicht ein spyder2 aus? wär nicht so teuer...
Danke schonmal
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2009, 10:47   #2
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Mit Spyder2 war ich absolut unzufrieden! Auch Spyder3 und Display2 habe ich wegen deren Unzuverlässigkeit (organische und schnell alternde Farbfilterfolien) wieder verkauft. Die Mängel reichen von totalem Defekt bis zu unzuverlässigen und nicht reproduzierbaren Ergebnisse!!!

Erst mit dem DTP94 (= Silver Haze PRO von Quato) bin ich endlich zufrieden. Wenn man keinen hardwarekalibrierbaren Monitor besitzt, reicht die mitgelieferte Software iColor aus. Für hardwarekalibrierbare Monitore, die nicht von Quato stammen, muss man auf eine andere Software ausweichen. Ich benutze hierzu die Software von basICColor.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 12:49   #3
sal69
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: wien
Beiträge: 84
Hi,

wenn ich mir so anschaue welche Monitore du kalibrieren willst bezweifle ich dass sich eine große Investition hier lohnt.

Kauf dir lieber was günstiges, das wird schon einiges bringen, damit es perfekt wird bräuchtest du sowieso andere Monitore ... .

Kauf aber bitte keine Gebrauchtware, wie schon oben beschrieben altern die Geräte und nach ca. 2 Jahren is es vorbei mit der Genauigkeit....

Ich denke mit einem Spyder wirst du ganz gut fahren. Professionellere Hardware würde ich nur kaufen wenn du auch einen besseren Monitor hast.

lg Oliver
sal69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 12:59   #4
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Du möchtest, daß alle 3 Monitore ein Bild in etwa gleich wiedergeben?

Dann reicht der billiste Spyder, auch gebraucht, völlig aus.
Alterung spielt hier überhaupt keine Rolle, denn der selbe Spyder wird ja auf allen 3 Monitoren zu Messung verwendet.

100% "echte" Farbwiedergabe wird man vielleicht nicht erreichen, aber zumindest werden die verwendeten Monitore annähernd gleich wiedergeben.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 13:24   #5
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Alterung spielt hier überhaupt keine Rolle, denn der selbe Spyder wird ja auf allen 3 Monitoren zu Messung verwendet.
Das verstehe ich nicht!

Es geht doch um die Alterung der Folien im Kolorimeter. Dadurch entsteht ja eine völlig falsche Profilierung! Dann stimmt keine Farbe mehr!
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2009, 13:49   #6
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Er meinte wohl wenn's nur drauf ankommt, das alle Monitore gleich aussehen, das dann nach 2-3 Jahren die Darstellung bei allen Monitoren gleich falsch ist

Ist aber auch alles eine Frage des Anspruchs und der Relationen. Bei sehr günstigen Monitoren bringt's wirklich nichts, wenn man eine superteure Kalibrierungslösung anschafft.
Für Hobby-Zwecke mit Hobby-Monitoren ist der Spyder 3 sicher nicht verkehrt. Wenn ich bedenke, wie arg daneben die Werkseinstellung meines LG TFT war...
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 21:38   #7
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Das verstehe ich nicht!
Auch mit einem überdehnten Maßband kann man drei gleichlange Kanthölzer ablängen...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 01:03   #8
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
(organische und schnell alternde Farbfilterfolien)
Hallo.

Gibt es zu diesem Thema eigentlich eine informative Adresse im Internet? Würde mich wirklich sehr interessieren, da ich selber seit knapp einer Woche mit dem Spyder 3 Elite kalibriere.

Ich bin mit dem Kalibrierergebnis bis jetzt sehr zufrieden. Speziell der Unterschied vorher/nachher ist sehr eindrucksvoll. (Nutze einen recht preiswerten FSC-TFT. Preisklasse so um die 400 Euro. Kein Wide-Gamut).

Danke :wink:.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » welcher Spyder?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.