![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 97
|
@all,
meine a200 ist dann wieder aus Malaysia(was mir egal ist)................... ![]() Wer weß denn auch so genau, woher die "ich bin doch nicht blöd gmbh" seine Waren auch bezieht ![]() Solang sie funktionuggelt ist alle o.K. gruß degl |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Das Massenware in Billiglohnländern produziert wird ist doch wohl klar. Der Mehrpreis für "Made in Germany" will doch keiner mehr bezahlen. Und nach 3-5 Jahren kommt ja auch immer wieder ein neues Gerät. Wieso soll das Teil dann 20 Jahre halten.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Oerlinghausen
Beiträge: 123
|
Irgend wie immer noch nicht ganz klar..
Hab bei Sony nachgefragt und die Seriennummer der A200
angegeben. Darüberhinaus hatte ich dort angefragt, ob denn die Seriennummer nicht in der Garantiekarte eingetragen werden müßte. NÖööHH ...wohl alles nicht. Das Ladegerät mit nem deutschen Stecker wäre ein Indiz für ne german cam. Auch im Lieferschein von Amazon taucht die Seriennummer nicht auf. Verstehe..wer will Gruß an alle.. Martin |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|