![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Nimm die A700....besser ist das !
Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Unna
Beiträge: 186
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Übrigens noch ein Herzliches Willkommen hier im SUF an dagikris. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 8
|
Erstmal vielen Dank für die tollen Ratschläge und Anregungen.
Das ist hier wirklich ein echt super Forum. Ich hatte noch keine der beiden Kameras in Händen. Das werde ich auf jeden Fall mal in den nächsten Tagen nachholen. Die Sache mit der Spiegelvorauslösung spricht natürlich schon sehr für die Alpha 700, ebenso wie die Funktionstasten, die eher nach meiner alten Dynax 7D aussehen. Die Alpha 200 hat da nach meinem Gefühl einfach zu wenig Knöpfe ;-). Derzeit tendiere ich dann wohl doch eher zur Alpha 700. Welches Blitzgerät von Sony würdet Ihr für die Alpha 700 empfehlen? Das HVL-F42AM, HVL-F56AM oder HVL-F58AM? Lässt sich das HVL-F42AM nach links und rechts schwenken? LG, dagikris |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo,
Zitat:
1. Preis-Leistungsverhältnis 2. Metz ist ein renommierter Hersteller mit einem guten Ruf hinsichtlich Support und kulanter Abwicklung 3. bietet alle Funktionen, die ich von einem Blitz erwarte. 4. Erfahrungen mit Blitzgeräten von Metz Nachteil: Hat nicht den beweglichen Kopf wie der große Sony. Ich habe das aber auch noch nicht vermisst, weil ich fast immer mit großem Diffusor fotografiere und damit Schlagschatten vermeide. Grüße, Jörg Geändert von Joshi_H (15.04.2009 um 06:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|