![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2008
Beiträge: 15
|
Mit Dia ist schlecht, kann ich nicht begutachten! Ich mach jetzt nochmal ein Film voll, aber im freien und dann seh ich schon!!
Danke nochmal für die Tipps und Meinungen! Melde mich dann wieder, wenn die Fotos entwickelt sind. Gruß Sascha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 50
|
![]()
Da selber Bessamatic-Nutzer täte mich jetzt doch mal der Fehler interessieren.
Ob der TO sich nochmal melden könnte? Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Scan doch mal die zugehörigen Negative, wandle sie per EBV in Positive um und schau Dir an, wie die ohne jede Belichtungskorrektur aussehen.
Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.401
|
Das hier eingestellte Bild ist doch wohl schon ein Scan. Den Exifs nach hat der Bilderdienst den Scan gemacht (Hersteller: "Fujicolor Europe", Modell: "Agfa d-scan") wie ich annehme. Danach ist das sicher ein Negativ-Scan, weil die Bilderdienste ja nicht die ausbelichteten Bilder nachträglich einscannen sondern eher die Negative und dann die Bilder ausdrucken. Ich würde einiges darauf verwetten, dass das "Rauschen" tatsächlich Rauschen ist, nämlich durch das hochziehen der Belichtung des eingescannten Negativs.
Edit: Hey, Ingo, schon gesehen wie alt der Thread ist? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|