![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
Investiere ein wenig mehr Geld - und du hast den besten Konverter für unser System (Sony 1,4x).
Außerdem bist du in Zukunft nicht eingeschränkt, wenn du SSM Objektive verwendest.
__________________
schöne Grüße, Drive |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 103
|
Aber der Kenko soll doch laut Liste mit SSM Objektiven auch gehen. Wie kommst du denn darauf dass man damit eingeschränkt ist und inwiefern ist man eingeschränkt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
Ich will mich jetzt nicht festlegen (kann sogar sein dass ich falsch liege) - aber ich meine dass die SSM's nur mit dem original Sony funktionieren. Ich bin den etwas teureren Weg gegangen und kann mir nun zB Vergleiche etc. ersparen.
__________________
schöne Grüße, Drive |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Darüber hinaus passt auch das 70-300 G SSM mechanisch nicht an den Sony 1,4 Konverter (zumindest laut Aussagen im Forum). Ich würde zuerst das Objektiv kaufen, das ist die größere Ausgabe und danach den Konverter.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Nein, das stimmt leider nicht. SSM funktioniert mit allen Konvertern, die acht Kontakte haben, also auch mit den angesprochenen Kenkos. Nur mit denen, die nur fünf Kontakte haben, funktionieren sie nicht.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Oder noch anders: verrate uns, was du überhaupt vorhast (mit bis zu 800mm Brennweite bei Lichtstärke 11), evtl. gibt es ja auch Objektive oder Lösungen, die sich für deine Zwecke besser eignen. Die Objektivwahl von einem Konverter abhängig zu machen, bzw. beim Konverter anzufangen - das Pferd von hinten aufzäumen wie gesagt. Zitat:
Tut mir leid, aber ohne konkret das Objektiv zu kennen, macht das keinen Sinn. Wenn es eins der beiden genannten werden soll (die sicherlich beide sehr gut und empfehlenswert sind), schau wie gesagt in die entsprechenden threads im Objektive-Forum. Da gibt's einiges zu lesen und zu sehen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (06.04.2009 um 14:25 Uhr) |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 103
|
Zitat:
Also kann ich getrost zu den Kenkos greifen. Nur ist die Frage eben noch immer welches. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Hätte ich auch gesagt. Aber kennst Du das Bild von Reisefoto mit dem 70-400 und Zweifachkonverter vom Mond? Unglaublich, was da rauszuholen war! Das hat mich verblüfft.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Die Kenkos und anderen hingegen sollen auf jedes Objetiv passen können und liefern deswegen auch nicht die Topp-Ergebnisse, die die speziellen Kombinationen der Sonyobjektive+Konverter ergeben. Das ist schon alles fein säuberlich austariert...
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
schöne Grüße, Drive |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|