![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 152
|
Bei Vollformat ist die Brennweite bei 35mm sehr wichtig (mir jedenfalls) und wenn ich dann erst ab Blende 8 eine akzeptable schärfe bekomm dann ist das Teil für den Preis indiskutabel.Vielleicht ist das aber auch von Sony gewollt damit man sich auch noch das 24-70 kauft um vernünftige Fotos bei 35mm zu bekommt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Geändert von wutzel (05.04.2009 um 12:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Zeiss hat halt entschieden, dass das kurze Ende (das nicht von einem anderen Objektiven abgedeckt ist) wichtiger ist. Außerdem ist die Verzeichnung und die Vignettierung hervorragend korrigiert. Für mich -und vermutlich die Mehrheit - ist das wichtiger. Bitte keine Verschwörungstheorien. So, und jetzt geh' ich raus zum Fotografieren...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.144
|
Zitat:
aidualk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.144
|
Zitat:
Zitat:
aidualk |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.144
|
Zitat:
aidualk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Dann musst du natürlich entscheiden, kannst du mit den Schwächen deines Sigmas leben oder gibst doch ne Stange Geld aus für das Zeiss und hast wieder andere störende Faktoren. Alles eine ewige abwägerei. ![]() Geändert von wutzel (05.04.2009 um 13:32 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zusammenfassende Hinweise zum 16-35mm
Der im Ausgangspost verlinkte Bericht zum 16-35mm zeigt natürlich nur einen kleinen Ausschnitt aus dem Leistungsprofil des 2.8/16-35mm. Bei 16mm hatte das Zeiss ja in einem früheren Vergleich sehr gut abgeschnitten.
Um die Verhältnisse etwas zu wahren, möchte ich meine bisherigen Gesamteindrücke hier zusammenfassen. Mir scheint, dass das 16-35mm insgesamt sehr überlegt konstruiert wurde; man die (unvermeidlichen) Bildfehler dorthin "geschoben", wo sie am wenigsten stören. Für die beiden wichtigsten Einsatzzwecke - Reportage und Landschaft/Architektur - scheint mir das Objektiv nahezu perfekt. Wenn jemand allerdings Landschaftsaufnahmen bei f2.8 machen muss (z. B. Nachtaufnahmen), so dürfte er bei 35mm Brennweite mit dem 2/35mm besser bedient sein. Aber das ist nun wirklich ein Spezialfall. 1) Reportage bei f2.8 ... f4: * Bildfeldwölbung stört wenig * Sehr guter Kontrast (besser als bei den meisten entprechenden Minolta-Festbrennweiten) * Sehr gute Detailauflösung über das ganze (gewölbte!!) Bildfeld * Relativ wenig "flares" * Unüblicih geringe Vignettierung, sogar bei 16mm/2.8 (weniger als beim MinAF 2.8/20mm), * Schwer / massig und in Kombination mit A900 & Grip sehr ausgewogen in der Hand liegend => zusammen mit dem Bildstabilisator ermöglicht das Belichtungszeiten bis zu 1/2s 2) Landschaft / Architektur bei f8 ... f11: * Sehr gute Detailauflösung über den gesamten Brennweitenbereich (16-35mm) und das gesamte Bildfeld, sogar in den extremen Ecken * Bei 20mm/f11 ist das MinAF 2.8/20mm etwas besser als das Zeiss * Bei 35mm/f11 ist das Zeiss besser als jede MinAF Festbrennweite * Bei 16mm haben wir gewiss CAs, die aber selbst auf 30x40cm Prints nicht sichtbar sind * Bei 35mm: schlicht keine CAs mehr (besser als jedes andere Zeiss / Minolta / Sony Objektiv) * Relativ wenig Verzeichnung (weniger als das MinAF 2.8/20mm) Persönlich gefällt mir das 2.8/16-35mm ausdrücklich besser als das Zeiss 2.8/24-70mm, weil die Fassung die Länge nicht ändert, weil die Detailauflösung in den Ecken bei f11 tendenziell besser ist (Landschaft / Archtitektur), und weil im überlappenden Bereich (24-35mm) weniger CAs auftreten. Aber das ist nun eine sehr persönliche Wertung. Gr Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.144
|
wobei es auf deinen Bildern aber so aussieht, als wäre bei den beiden Festbrennweiten die jeweils beste Blende 5,6. Bei 11 sind beide schon wieder deutlich schwächer geworden, im gesamten Bildfeld. Das Zeiss ist erst bei 11 richtig gut. Wenn man dann aber bei jeweils bester Blende vergleicht....
aidualk |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|