![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Essen
Beiträge: 102
|
Habe "nur" ne SanDisk 4GB in der A2. Läuft und läuft und läuft und... null Problemo!
![]()
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. Albert Einstein |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Ich benutze auch 1er, 2er und 4er. Keine Probleme. 16er? Brauche ich nie!
__________________
Gruß, clintup |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 7
|
Zitat:
![]() Zitat:
Ich könnte zwar auch raw und jpeg einstellen um im nachhinein festzustellen, ob der interne Zufallsgenerator (sog. Autofokus ![]() Nun geht es in einen dreiwöchigen Urlaub, bei dem ich ggf. auch unter Wasser fotografieren will. Das letzte was ich da brauch, ist ein Entscheidungszwang welche Urlaubsbilder ich nun von der (zu kleinen) Karte verbannen muss. ![]() Ich hab ja noch drei Wochen...also werd ich demnächst eine Preiswerte Karte besorgen und euch berichten. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Genau dafür habe ich mir ein Netbook und eine handliche 500-GB-Platte besorgt. Die kann ich dann jeden Tag befüllen - und die 4GB-Karte leeren.
__________________
Gruß, clintup |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 7
|
tja, im letzten Kurzurlaub sind wir alles mit dem Auto gefahren. Da hatten wir auch einen Notebook mit und jeden Abend alles kopiert und begutachtet, war schön, den Tag nochmal Revue passieren zu lassen.
Diesmal geht's aber mit dem Flieger und dem zugehörigen Gewichtsbegrenzungen auf Reise; und dann noch die Inlandflüge. Abgesehen davon, dass ich kein Netbook habe, werd ich mich diesmal wohl auf Halbleiterspeicher verlassen müssen. Aber danke für den Tipp....wenn sich mal wieder zu viel Geld angehäuft hat. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Ich mache seit Jahren (!) Fernreisen mit der Dimage A2 NUR mit genügend vielen 2 GB Sandisk Ultra II. Zuverlässig, keinerlei Ausfälle, schnell, kleinstes Gewicht, unauffällig, kleinster Raum...
Ich würde nie auf die Idee kommen, Schlepptops oder irgendwelche ImageTanks mitzunehmen, um abends, wenn andere sich bei einem Gläschen Wein in den Sofas räkeln, etwa umspeichern zu müssen! Nein! Das tue ich mir nicht an... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Zitat:
Zitat:
Ich will ja niemanden zu meiner Lösung zwingen; aber sie hat eine ganze Reihe von Vorteilen, die auch durch polemische Begriffe oder Szenarien nicht weniger werden. Für mich ist sie ganz sicher optimal. (Natürlich habe ich für tagsüber immer eine Zweitkarte dabei!)
__________________
Gruß, clintup |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 18.01.2006
Beiträge: 97
|
letzes Jahr bin ich auch mit 1800 RAWs aus dem Urlaub nach Hause gekommen(3Wochen). Eine Mini-Tupperdose voller SpeicherKarten war im Gepaeck (9 Stueck). Das wars. Jeden Tag habe ich eine neue gebraucht, wenns 2GB waren. Mit Edding vorher jede Karte nummeriert, einfach vollmachen und freuen.
Zuhause dann: ca. 1800*12MB auf den Rechner kopieren - puh. (Da gabs noch keine Batch Verarbeitung von Raw Therapee, aber meine Leidensfaehigkeit ist diesbezueglich grenzenlos...). Wenn erst mal der Rechner im Urlaub da steht.... Und man mal eben ein RAW Bild angucken moechte... och noe, das lenkt doch ganz schoen ab. Daher war fuer mich die Sammlung voller Speicherkarten interessanter. Die 4GB Kingston laufen bei mir ohne Probleme, (1.5 sek langsameres speichern als die SanDisk, auf 23 Sek bezogen irrelevant) habe aber alle Karten vor dem Kauf in meiner Kamera ausprobieren duerfen ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|