![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.444
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hallo,
danke für die Infos. Auch wenn ich eigentlich inzwischen in LR unterwegs bin, ist C1 in einigen Fällen immer noch eine gute Alternative. Werde ich mir sofort updaten. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Da bin ich aber extrem happy, dass es kein Aprilscherz war.
![]() Nicht nur, weil die jpg Unterstützung den workflow verbessert. Die Qualität von jpg Aufnahmen schon in den Standardeinstellungen ist wirklich sehr gut. Muß mir wirklich gut überlegen, für was ich RAW jetzt noch brauche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Hat wer die neue SW Version schon im Einsatz und ebenfalls den Eindruck, dass in den Standard-Einstellungen RAW-Aufnahmen weniger scharf wirken als in der alten Version? Diesen Eindruck habe ich sowohl bei Darstellung 'fit to screen' als auch bei 100% Ansicht.
Nochmal zu den jpg's. Diese werden in der Standardeinstellung farblich, hinsichtlich Kontrast und Schärfe sehr gut aufbereitet (Schärfe je nach Bild vielleicht etwas zu viel, das ist jedoch Geschmackssache), so dass jpg für viele Aufnahmen durchaus zur Alternative für RAW werden kann. Das im Standard voreingestellte neutrale Profil kompensiert durchaus Fehleinstellungen bei der Aufnahme sehr gut und die Leica Profile können bei einzelnen Aufnahmen, die noch nicht allzusehr farbgesättigt waren, zu sehr schönen Ergebnissen führen. Jpg-Aufnahmen von meiner Kompaktknipse werden auf ein sehenswertes Niveau gehoben. Ich bin mir nicht sicher, ob ich zuvor durch manuelle EBV anhand von jpgs so leicht derart gute (im Anblick gefällige, 'poppende') Ergebnisse erzielt habe. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
|
Seit Ihr sicher dass da kein Aprilscherz drin war? Von wegen .eip Format? Da ist doch DNG à la Phase One. Was soll die *******e? Warum nicht einfach DNG? Damit kann man doch schon all das machen. Wozu das Rad nochmal erfinden? Als ob es nicht schon zuviele Formate gäbe ...
Tut mir leid, aber das musste einfach raus ... Die von Phase One sind wirklich Champions darin ein gutes Produkt (C1) kaputt zu machen und dann kommt noch sowas.
__________________
Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 66
|
Zitat:
"eip" ist ein zip-Format (und Nach Umbenennung in *.zip auch von jedem dazu geeigneten Programm zu öffnen). "eip" bündelt das RAW (das eingebettet wird) mit den Einstellungsdateien. Allerdings betrifft es ohnehin nur die Daten von Phase One Digibacks. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|