Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Knöllchen aus Austria - Was tun?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2009, 08:00   #11
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Ich kann mich erinnern einen Bericht gesehen zu haben, dass die Ösis anfangen, gerade bei Baustellen am Anfang und am Ende zu filmen und dann für jedes Auto die Durchschnittsgeschwindigkeit zu errechnen. Ist die zu hoch, steht auch fest, dass du in der Baustelle zu schnell unterwegs warst.
Das könnte jedenfalls das fehlende Foto erklären.

Wurde übrigens gemunkelt, dass das auch nach Deutschland kommen soll. Damit könnte der Staat sich jedenfalls sanieren
Der Staat kann ja nur Kassieren wenn man zu schnel war, ;-)
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2009, 08:42   #12
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
Ösiland ich dachte immer die heißt Österreich Ich glaub nicht das die Forenmitglieder aus Österreich Deutschland Piefkaya oder Piefkeland nennen
Danke

In Österreich wird nach wie vor von hinten geblitzt (was für die Augen wesentlich "angenehmer" ist), das ist aber trotzdem kaum zu übersehen.
Gerade in Baustellenbereichen stehen gerne unauffällige dunkle PKWs mit 2 Personen und 1 offenen Fenster, aus dem heraus gemessen wird. Üblicherweise wird der Zu Schnell Gemessene dann zeitnah von einem zweiten PKW angehalten, wenn das aber verkehrstechnisch nicht möglich ist, kann es auch zur Anonymverfügung/Anzeige kommen. Dabei gilt die Aussage der Polizisten natürlich als Beweis, ein Foto ist also nicht unbedingt notwendig. Und auch nicht üblich, ich habe auch bei geblitzten Übertretungen in Ö noch nie ein Foto bekommen.
Normalerweise kommt mit der Anonymverfügung/Anzeige die Lenkererhebung, mit der der Fahrzeughalter aufgefordert wird, den Lenker des Fahrzeugs zu nennen, falls er nicht selbst gefahren ist. Das verzögert die Sache aber nur und verhindert nicht, dass irgendjemand zahlen muss.
Denn ist der Lenker nicht auszuforschen, bist du als Halter haftbar.

Rechtshilfeabkommen für Verkehrsübertretungen gibt es zwischen Ö und D schon seit Ewigkeiten, schon deutlich vor der EU und in beide Richtungen. Bagatelldelikte werden (wurden) üblicherweise nicht verfolgt (geringfügiges Überziehen der Kurzparkzone z.B.), alles andere wird abkassiert.

Und: die Einfahrt in einen Baustellenbereich auf der Autobahn (die Verschwenkung auf die Gegenfahrbahn) ist in Österreich extrem heruntergeregelt (auf 60, oft sogar auf 40km/h), seit da mal ein furchtbarer Unfall mit einem LKW und einem Schulbus passiert ist. Und das wird auch ziemlich streng kontrolliert...
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 09:03   #13
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Warst Du zu schnell, zahle einfach! Unabhängig davon, ob Du den Blitzer gesehen hast oder nicht.
1. Das Fahren über Limit kostet nicht nur mehr Sprit, beinhaltet aber auch "Sonderkosten"
2. Keiner mag sonderlich, wenn sich die Gäste in seinem Land falsch verhalten
3. Die Behörden sitzen am längeren Hebel

Letztes Jahr haben ich und mein Freund Österreicher (ein Wiener!) gleichzeitig Knöllchen für Falschparken in Wien bekommen. In Wien passiert das ziemlich schnell, das Knöllchen ist auch richtig saftig. Ich hab`s bezahlt, ohne zu murren, dazu musste ich noch die Stadtverwaltung anrufen um die IBAN herauszufinden. Du kannst den anderen Weg gehen, vermutlich aber verlierst Du und ärgerst Dich noch mehr.

Schöne Grüße
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 09:37   #14
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
In der Schweiz ist das übrigens ganz genauso, wobei die Polizisten nicht einmal genau messen müssen - es reicht, sie haben den "Eindruck", du wärst zu schnell gefahren.
1994 hatte ich mal ein Erlebnis in Österreich. Bin angehalten worden und geschätzte 70 gefahren, als ich in die Ortschaft kam. Habe ganz schön gestaunt und sofort bezahlt, da ich reale 80 drauf hatte. Mein Fehler und erwischt. Kurze Zeit später habe ich in der ADAC-Motorwelt gelesen, daß das so in Österreich möglich ist. Möchte aber auch nicht wissen, wie oft da falsch geschätzt wird.

Generell bin ich auch der Meinung, zahlen und Klappe halten, wenn ich mir sicher bin, daß ich zu schnell war. Die Behörden kennen die Tricks der Autofahrer. Und ich kenne mich, ich weiß, daß ich nicht immer auf der richtigen Seite des Limits unterwegs bin.

Und gerade aktuell habe ich gerade den Fall, daß meine Freundin in einer Autobahnbaustelle auf der A45 bei Herborn geblitzt wurde. Limit 40 Km/h. Ihre Anwältin ist der Meinung, daß wir in Deutschland eine Mindestgeschwindigkeit von 60 haben. So kann man den Mandanten auch das Geld aus der Tasche ziehen.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 09:43   #15
Hopser
 
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.111
Zitat:
Zitat von A2Freak Beitrag anzeigen
Limit 40 Km/h. Ihre Anwältin ist der Meinung, daß wir in Deutschland eine Mindestgeschwindigkeit von 60 haben. So kann man den Mandanten auch das Geld aus der Tasche ziehen.

Klasse!! Das bestätigt meine jahrelange berufsbedingte Erfahrung im Umgang mit "Rechtsanwälten". Gesegnet mit einem überaus gefährlichen Viertelwissen gehen die auf die Menschheit los. Na ja, vielleicht ist Deine Freundin aus Versehen an eine Expertin für Scheidungsrecht geraten...

Gruß
Harald
__________________
Man kann überall auf der Welt glücklich und zufrieden leben. Hauptsache es gibt dort keinen Karneval.
Hopser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2009, 09:58   #16
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Hm, na ja, das wäre nicht so schlimm, wir sind ja nicht verheiratet...

Das schlimme ist, daß Ihr Vater und sie jetzt bedingungslos der Anwältin hörig sind, überspitzt gesagt.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 10:17   #17
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von A2Freak Beitrag anzeigen
Ihre Anwältin ist der Meinung, daß wir in Deutschland eine Mindestgeschwindigkeit von 60 haben.
Watt'n Blödsinn - es gibt nur die Regel, dass Fahrzeuge, die die Autobahn befahren wollen, bauartbedingt eine Höchstgeschwindigkeit >= 60km/h haben müssen. Somit darst da mit 'nem Trecker i.d.R. nicht drauf... Aber per Schild kann JEDE andere Geschwindigkeit als Limit gesetzt werden. Und die hat man dann einzuhalten...

Schmiddigrüße
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 10:19   #18
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Wenn der Vorwurf zutrifft, würde ich mich schämen und bezahlen.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 10:34   #19
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
nur mal so von einer Österreicherin an den Rest der Gemeinde hier:

selbst wenn DU es anforderst die müssen Dir das Foto nie und nimma zeigen!!!

Wenn DU nicht bezahlst, sondern und das ist ganz wichtig EINSPRUCH erhebst, dann kommt es zu einem Verfahren und dann wirds teuer,
da kann es dann bis zu einer Gerichtsverhandlung kommen, aber Du sei Dir sicher wirst das Foto niemals sehen!!!

Ganz ehrlich zahlen und gut sein lassen,
denn sonst wirds A richtig teuer und B richtig langwierig, und ich sag Dir zu 99% vorallem an Baustellen auf der AUtobahn kriegt die Polizei recht, denn es steht Dein Wort gegen Ihres, selbst wenn sie es nihct beweisen konnten, und dann sinds immer zwei Polizisten gegen einen Fahrer ;o)

also shit happens ;o)

Liebe Grüße CLaudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 10:43   #20
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
Zitat:
Zitat von likeit Beitrag anzeigen
...selbst wenn DU es anforderst die müssen Dir das Foto nie und nimma zeigen!!!
...
da kann es dann bis zu einer Gerichtsverhandlung kommen, aber Du sei Dir sicher wirst das Foto niemals sehen!!!
... und ich sag Dir zu 99% vorallem an Baustellen auf der AUtobahn kriegt die Polizei recht, denn es steht Dein Wort gegen Ihres, selbst wenn sie es nihct beweisen konnten, und dann sinds immer zwei Polizisten gegen einen Fahrer ;o)
Auch wenn ich der Meinung bin, dass man für deine (Fahr-)Fehler gerade stehen sollte,
klingt mir das von Dir geschilderte Verfahren nicht mehr nach "Rechtsstaatlichkeit".
Eher nach Bananenrepublik.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Knöllchen aus Austria - Was tun?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.