![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() In Österreich wird nach wie vor von hinten geblitzt (was für die Augen wesentlich "angenehmer" ist), das ist aber trotzdem kaum zu übersehen. Gerade in Baustellenbereichen stehen gerne unauffällige dunkle PKWs mit 2 Personen und 1 offenen Fenster, aus dem heraus gemessen wird. Üblicherweise wird der Zu Schnell Gemessene dann zeitnah von einem zweiten PKW angehalten, wenn das aber verkehrstechnisch nicht möglich ist, kann es auch zur Anonymverfügung/Anzeige kommen. Dabei gilt die Aussage der Polizisten natürlich als Beweis, ein Foto ist also nicht unbedingt notwendig. Und auch nicht üblich, ich habe auch bei geblitzten Übertretungen in Ö noch nie ein Foto bekommen. Normalerweise kommt mit der Anonymverfügung/Anzeige die Lenkererhebung, mit der der Fahrzeughalter aufgefordert wird, den Lenker des Fahrzeugs zu nennen, falls er nicht selbst gefahren ist. Das verzögert die Sache aber nur und verhindert nicht, dass irgendjemand zahlen muss. Denn ist der Lenker nicht auszuforschen, bist du als Halter haftbar. Rechtshilfeabkommen für Verkehrsübertretungen gibt es zwischen Ö und D schon seit Ewigkeiten, schon deutlich vor der EU und in beide Richtungen. Bagatelldelikte werden (wurden) üblicherweise nicht verfolgt (geringfügiges Überziehen der Kurzparkzone z.B.), alles andere wird abkassiert. Und: die Einfahrt in einen Baustellenbereich auf der Autobahn (die Verschwenkung auf die Gegenfahrbahn) ist in Österreich extrem heruntergeregelt (auf 60, oft sogar auf 40km/h), seit da mal ein furchtbarer Unfall mit einem LKW und einem Schulbus passiert ist. Und das wird auch ziemlich streng kontrolliert...
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Warst Du zu schnell, zahle einfach! Unabhängig davon, ob Du den Blitzer gesehen hast oder nicht.
1. Das Fahren über Limit kostet nicht nur mehr Sprit, beinhaltet aber auch "Sonderkosten" 2. Keiner mag sonderlich, wenn sich die Gäste in seinem Land falsch verhalten 3. Die Behörden sitzen am längeren Hebel Letztes Jahr haben ich und mein Freund Österreicher (ein Wiener!) gleichzeitig Knöllchen für Falschparken in Wien bekommen. In Wien passiert das ziemlich schnell, das Knöllchen ist auch richtig saftig. Ich hab`s bezahlt, ohne zu murren, dazu musste ich noch die Stadtverwaltung anrufen um die IBAN herauszufinden. Du kannst den anderen Weg gehen, vermutlich aber verlierst Du und ärgerst Dich noch mehr. Schöne Grüße
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
Generell bin ich auch der Meinung, zahlen und Klappe halten, wenn ich mir sicher bin, daß ich zu schnell war. Die Behörden kennen die Tricks der Autofahrer. Und ich kenne mich, ich weiß, daß ich nicht immer auf der richtigen Seite des Limits unterwegs bin. Und gerade aktuell habe ich gerade den Fall, daß meine Freundin in einer Autobahnbaustelle auf der A45 bei Herborn geblitzt wurde. Limit 40 Km/h. Ihre Anwältin ist der Meinung, daß wir in Deutschland eine Mindestgeschwindigkeit von 60 haben. So kann man den Mandanten auch das Geld aus der Tasche ziehen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.111
|
Zitat:
Klasse!! Das bestätigt meine jahrelange berufsbedingte Erfahrung im Umgang mit "Rechtsanwälten". Gesegnet mit einem überaus gefährlichen Viertelwissen gehen die auf die Menschheit los. Na ja, vielleicht ist Deine Freundin aus Versehen an eine Expertin für Scheidungsrecht geraten... ![]() Gruß Harald
__________________
Man kann überall auf der Welt glücklich und zufrieden leben. Hauptsache es gibt dort keinen Karneval. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Hm, na ja, das wäre nicht so schlimm, wir sind ja nicht verheiratet...
![]() Das schlimme ist, daß Ihr Vater und sie jetzt bedingungslos der Anwältin hörig sind, überspitzt gesagt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Schmiddigrüße
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
nur mal so von einer Österreicherin an den Rest der Gemeinde hier:
selbst wenn DU es anforderst die müssen Dir das Foto nie und nimma zeigen!!! Wenn DU nicht bezahlst, sondern und das ist ganz wichtig EINSPRUCH erhebst, dann kommt es zu einem Verfahren und dann wirds teuer, da kann es dann bis zu einer Gerichtsverhandlung kommen, aber Du sei Dir sicher wirst das Foto niemals sehen!!! Ganz ehrlich zahlen und gut sein lassen, denn sonst wirds A richtig teuer und B richtig langwierig, und ich sag Dir zu 99% vorallem an Baustellen auf der AUtobahn kriegt die Polizei recht, denn es steht Dein Wort gegen Ihres, selbst wenn sie es nihct beweisen konnten, und dann sinds immer zwei Polizisten gegen einen Fahrer ;o) also shit happens ;o) Liebe Grüße CLaudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
|
Zitat:
klingt mir das von Dir geschilderte Verfahren nicht mehr nach "Rechtsstaatlichkeit". Eher nach Bananenrepublik. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|