![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
In den konkreten, vorliegenden Bildern sieht es ehrlich bescheuert aus. Bei dyxum wurde es ab und zu Bokeh King genannt und es gibt auch wirklich Bilder, wo das zutrifft. Hier aber nicht - die Gründe wurden schon benannt.
Dennoch kann man auch hier erkennen, dass das Bokeh besser ist als bei vielen anderen Objektiven. Wenn man sich die Unschärfescheiben anschaut, so verlaufen diese nach außen sehr weich und ohne störenden Rand. Beim 1,4/50 und anderen hingegen taucht da öfters einmal eine stärker prononcierte Korona auf. Insofern würde ich sagen: das Objektiv zeigt seine Chancen zu einem guten Bokeh durchaus, kann diese aber auf Grund der besonderen Aufnahmebedingungen nicht ausspielen. Im gleichen Atemzug könnte ich auch sagen, dass ich da Bilder vom 500/8 habe, die im Gesamteindruck wesentlich cremiger sind. Aber das hängt eben auch an der Aufnahmesituation.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.027
|
zumindest das erste Bild sagt lt. Exif Daten eine Aufnahmeblende von 2,0 aus!? Aber besser als das zweite ist es trotzdem nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
Zitat:
![]() Dies hier ist nun mit Blende1,4! ![]() -> Bild in der Galerie und hier noch ein Auschnitt ![]() -> Bild in der Galerie Gruß Klaus
__________________
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche Geändert von Klaus Hossner (22.03.2009 um 20:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Mal abgesehen von der Bokeh Diskussion stelle ich mal fest, dass das 1,4/35 offenbar an der 900er sehr gut ist. Bin ehrlich gesagt etwas überrascht, da man dem Objektiv keine besondere Qualität nachsagt.
LG Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das Photozone Review des 35mm /1,4 war nicht so besonders, daher wohl dieser Eindruck. Ich habe allerdings von anfang an gesagt, daß diese Testergebnisse für mich nicht nachvollziehbar sind und wer das Objektiv hat, ist idR. auch damit zufrieden soweit ich das sehe.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Ob sie zu gut sind oder zu schlecht, viele Foren-Legenden über Objektive oder Kameras sind mit Vorsicht zu geniessen. Inzwischen bin ich beispielsweise der Meinung, dass es hilfreicher ist, die Sony-Objektiv Broschüre zu lesen, um ein ehrliches Bild der charakteristischen Objektiveigenschaften im relativen Vergleich zueinander zu erhalten
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
Trotzdem hat das 35/1,4 auch schon zu Analogzeiten deutlich schlechter abgeschnitten als das Zeiss Distagon 1,4/35 oder das Nikon 1,4/35. Mein Händler hat mir ein Vorführmodell um 900 angeboten, habe ich aber abgelehnt. Außerdem stört mich, dass auuch bei diesem Ding der Fokussierring ein deutliches Spiel hat - eigentlich unglaublich, dass Sony das nicht besser kann ![]() LG Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Aber es stimmt schon: es gibt etliche Objektive, die sich zu Forenlegenden und Testlegenden (da mache ich keinen Unterschied) gemausert haben, obwohl das nicht immer zutrifft.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Eigentlich meinte ich die textuellen Objektivbeschreibungen, aus denen man schön herauslesen kann, welches die unterschiedlichen Schwerpunkte der Objektivstärken sind (weichere Kriterien wie bokeh, Farbgebung usw.).
Zu den MTF's: hier hat Sony die Parameter, für die gemessen/gerechnet wird, angegeben, so dass man zumindest die Unterschiede zwischen Zeiss und G-Objektiven nachvollziehen kann. Sogenannte 'Ziel-MTF's' halte ich für besser als die Angabe einer Einzelmessung, da es bei 1000 Objektivexemplaren sicher 100 im Detail unterschiedliche Messergebnisse gibt. Auch traue ich dem Hersteller eher zu als beliebigen websites, die Objektive korrekt zu verstehen und überhaupt Messwerte korrekt zu ermitteln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß, Michael |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|