![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 01.10.2008
Ort: Reichshof
Beiträge: 56
|
Zitat:
Mein Favorit zum Schärfen. http://registry.gimp.org/node/108 So sieht das dann aus: http://www.gimpguru.org/Tutorials/SmartSharpening2/ LG Jens
__________________
Sony a700 + CZ 16-80 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Hi nochmal!
Ganz vergessen: Unter Linux gibt's natürlich für die Kommandozeile quasi das Schweizer Taschenmesser der Bildbearbeitung: Imagemagick. Davon gibt's das Kommandozeilentool "convert". Das konvertiert dir fast jedes Bildformat in jedes andere und dazu gibt's Parameter zum skalieren, croppen, aufhellen, schärfen und was weiss ich nicht alles. Die Parameterliste ist ellenlang. Gibt wenig was es nicht kann aber die richtige Kommandozeile muss man erstmal hinbekommen. Tip: Nur auf Kopien der Dateien arbeiten! Gruß, Rüdiger |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 487
|
Hallo Alle
Danke für die Tips
__________________
------------------------------------------------------------------------- Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen??? ------------------------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|