![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 | ||
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
Nutzungsbedingungen Sony-Website und "deeplinks"
moin,
ich war sehr überrascht, dass ein deeplink auf die BDA der a900 auf der Sony-Website vom Team entfernt wurde. Es geht um diesen Thread hier: thread gesamt, speziell diesen post: Einzelpost. Das Team hat sich bisher nicht geäußert, allerdings wies User BeHo hier auf die "Nutzungsbedingungen" von Sony Deutschland bzgl. ihrer Website hin ![]() Klartext: Ich hoffe, das das Team keine Aufforderung zur Entfernung erhalten hat, und stelle den EDIT durch Martin zur Verhütung einer ggfs. möglichen Mitstörerhaftung nicht in Frage! Ich habe das hier als neuen Thread aufgesetzt, um diese OffTopic-Thema aus dem Ursprungsthread herauszuhalten. Die "Nutzungsbedingungen" hat Sony am unteren Rand der Website in kleinstmöglicher hellgrauer Schrift auf hellstgrauem Hintergurnd "versteckt". Würde es sich bei den "Nutzungsbestimmungen" um AGBs handeln, würde ein damit befasster Richter möglicherweise diese Art des "zur Kenntnis bringens" als arglistig betrachten. Auch bei Anmeldung an der Sonywebsite, z.B. zur Produktregistrierung, wird in keinster Weise auf diese Nutzungsbestimmungen auch nur hingewiesen, von dem IMHO notwendigen "nachvollziehbaren zu Kenntnis geben in Textform" ganz abgesehen. Die vom TDG §6 geforderte Anbieterkennzeichnung der gewerblich betriebenen Website von Sony Deutschland versteckt sich übrigens auch unzulässigerweise und unvollständig im ersten Kapitel dieser Nutzungsbestimmungen. Die Nutzungsbestimmungen fordern u.a.: Zitat:
deeplink auf den Volltext des Urteils (link auf die offizielle Seite des BGH, BGH-Urteile sind gemeinfrei): pdf-Dokument, 26 S, 136 kByte Hier heißt es u.a. Zitat:
Wenn ich ohne die Betreiberin dieses Forums damit in Gefahr zu bringen, wegen Verleumdung mindestens als Mitstörer in Haftung genommen zu werden, frei schreiben könnte, würde ich diesen Passus als "wahnwitzigen Schwachfug" bezeichnen. So, was haltet Ihr von den Nutzungsbedingungen? Dürfen wir noch links auf "sony punkt de" verwenden? Eine gepfefferte mail an Sony Deutschland werde ich bzgl. der "Nutzungsbedingungen" verfassen, wer Vorschläge dazu hat: bitte sicherheitshalber nur per PN. Um die fehlende/fehlerhafte Anbieterkennzeichnung darf sich gern der verehrte Mitbewerb vermittels einer mit einer angemessenen Kostennote verzierten Abmahnung auf "Unterlassung des wettbewerbswidrigen Verhaltens" kümmern ![]() edit: missverständliche Frage "So, was haltet Ihr davon?" genauer formuliert
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von ddd (19.03.2009 um 01:34 Uhr) |
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|