SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Schon Erfahrungen mit der Olympus E1?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2003, 17:12   #11
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Tom Bombadur
@ Jerichos

Ich weiß was du meinst aber was heißt BTT genau?
Back To Topic!
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2003, 17:32   #12
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Ach so - ich dachte "Bitte ein bit" ....... Tschuldigung .......
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 17:36   #13
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Bitte

Ich finde das four/thirds-Konzept sehr interessant, und lese auch alles darüber, was ich bekommen kan. Das Olympus-Forum ist leider nicht so besonders informativ. Wer also was weiß, der kann hier gern Tips geben.

Prinzipiell finde ich, daß Olympus die für Oly richtige strategische Entscheidung getroffen hat, ein ganz neues System zu entwickeln. Ich hoffe, daß sie mit der E10 und E20 genug Erfahrungen gesammelt haben. Mit kleineren DigiCams ist Olympus jedenfalls sehr stark im Markt, und zwar von Anfang an. Das läßt hoffen.

Bin gespant, wie eine Minolta-DSLR aussehen würde, wenn sie denn mal kommt. Auch four/thirds ? Oder "proprietär", wie ich mal die anderen alle bezeichnen möchte ?

Im Prinzip machen jedenfalls viele Hersteller die gleiche Erfahrung, daß man etwas größere Chips brauchen könnte, aber nicht unbedingt Chips im KB-Vollformat. Und wenn man damit anfängt, dann kann man leichte, kompakte, schöne und sehr hochwertige Kameras konzipieren.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 17:36   #14
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Aber kurz ernsthaft:
Ich könnte mir vorstellen, dass es Olympus mit der E-1 etwas schwer haben wird. Sicher ist es ein sehr gutes und extra abgestimmtes digitales Kamerasystem. Aber für den Hobbybereich ist der Preis reichlich hoch geraten und Profis greifen da wohl doch eher zu den gängigen DSLRs, weil sie ihre teuren Objektive nicht in die Ecke stellen wollen. Und ein Profi, der 20 Jahre mit Canon oder Nikon sehr gut gefahren ist, wird nicht unbedingt ohne weiteres auf Olympus umsteigen (gilt sicher ähnlich für die Pentax).
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 17:40   #15
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Es gibt aber immer genug Leute, für die das gaannz unwichtig ist, weil sie eh neu einsteigen.

Ich habe z.B. Pentax-Objektive. Na und ? Nur 2 sind AF-Objektive, und auch wenn die anderen alle passen, ne Pentax-DSLR würde ich mir nicht deswegen kaufen. Nur dann, wenn mich das Konzept begeistert, wie es bei four/thirds im Prinzip der Fall ist.

Four/thirds wäre mir sehr recht, weil ich dann die Kamera wechseln kann, da die Objektive an jede DigiCam passen würden. Das hören Canon, Nikon und Co natürlich gar nicht gern
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2003, 17:47   #16
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Wenn dem Neueinsteiger der Preis egal sein kann, weil er es dicke hat, dann wird er sicher auch gerne den doppleten Preis zahlen, wenn ihn das neue Konzept und System begeistert - auch wenn er in der Praxis wahrscheinlich kaum einen nennenswerten Unterschied in der Bildqualität zu einer der guten DSLRs sehen würde.
Aber ich würde nicht einsehen, wieso ich erheblich mehr für ein System zahlen sollte, mit dem A4 oder A3 Fotos auch kaum besser werden können ....... Es sei denn, ich wollte unbedingt was anderes, als andere haben ....
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 19:02   #17
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von AndreasB
Und ein Profi, der 20 Jahre mit Canon oder Nikon
Canon hat es mit den US-Antrieben und den IS-Objektiven geschafft, dem ehemaligen Nikonmonopol den Garaus zu machen. Die Situation von Olympus heute ist durchaus vergleichbar.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 19:46   #18
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Im Moment setzen sie die Meßlatte erstmal hoch. Warum nicht ? Es gibt immer Leute mit einem eigenen Geschmack. Guckt mal, wieviel manch einer für sein besonderes Auto ausgibt, auch wenn es genug Butter&Brot-Autos gibt, die auch fahren.

Wenn sie die Meßlatte niedrig ansetzen würden, hätten sie gegen Canon's D300 eh keine Chance, sie würden nur pleite gehen. In dieser Situation ist der Markteintritt besser von oben möglich. Ich bin sicher, die haben das durchkalkuliert.

Und in einem Jahr kommen dann günstige Four/thirds von allen Seiten, Kameras von a und b, und Objektive von x und y. Hoffe ich mal. Wenn die Mitstreiter bis dahin nicht vom Glauben abfallen, wird der Markt wieder frei, frei von proprietären Überlegungen, einer bestimmten Marke treu bleiben zu müssen, weil man schon was von der Firma hat.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 20:45   #19
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Naja - ich meinte ja auch nur, dass nach meiner Ansicht und meiner beruflichen Erfahrung in der Branche die E-1 für den Amateurmarkt etwas teuer geraten ist und für die Berufsfotografen (Werbefotografie) die ich kenne, eine 5 oder 6 MP Auflösung gegenüber einer 1Ds und künftigen anderen Vollformat-DSLRs (Die Kodak 14n ist noch nicht ausgereift) im 11 bis 14 (oder mehr?) MP Bereich uninteressant ist.
Dann eher für Fotoreporter, Sportfotografen, etc., wo auch die geringeren Auflösungen von 3 bis 6 MP ausreichen.
Für mich als Hobby-Fotograf ohne dickes Konto ist die E-1 schlichtweg viel zu teuer ..........
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 22:27   #20
HBM
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 80
Hallo allerseits,


ich kenn nur das hier:


http://www.dpreview.com/articles/olympuse1/default.asp

ich glaub aber nicht das O im Moment gegen C irgendeine Chance
hat(leider), sieht ja N schon recht alt aus.
Hab mir trotzdem letzte Woche ne D100 gekauft, sonst passen die Glasscherben nicht.


Gruß

Hans

PS: das ganze mein ich natürlich erstmal auf den Markt bezogen
HBM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Schon Erfahrungen mit der Olympus E1?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.