![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
![]() ![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
|
Putzen oder nicht?
![]() -> Bild in der Galerie Ich selbst tendiere zu so lassen, weil die meisten "Körnchen" relativ nah am Rand liegen? Geändert von XG1 (15.03.2009 um 23:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
joop putzen...
die sind ja so groß. das man sie auch findet ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Ich hatte heuer im Schiurlaub auf allen meinen Fotos diese Fusseln
![]() Liesen sich mit dem Blasebalg leicht entfernen. Ich glaube auch das profilaktisches ausblasen (bei geschlossenem Verschluß!) Sensordreck vermindert, da sich doch einiges im Spiegelkasten ansammelt. Ebenso das regelmäßige säubern des Spiegelkastens mit geeigneten Mitteln. Die gefährlichste Zeit für unsere Sensoren steht uns ja noch bevor. Der Frühling mit seinem Pollenflug. In unserer Gegen werden sehr viel Raps und Sonnenblumen angebaut. Pollen von sehr ölhaltigen Pflanzen sind sehr hartnäckig und zumeist nicht durch ausblasen zu entfernen. Aus diesem Grund habe ich mir auch ein Reinigungset von Micro Tools zugelegt. Ich hoffe das ich es nicht brauche, aber ich bin für den "Ernstfall" gut gerüstet. LG Gerhard Geändert von Fastboy (16.03.2009 um 09:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
|
So! Ich habe diesen Sensordreck! Das tut mir ja in der Seele weh, dieses böse Wort
![]() ![]() ![]() -> Bild in der Galerie Welches Tool von diesen hier Micro-Tools brauche ich denn nun?
__________________
LG Conny Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
|
ICH hab jetzt mal geblasen. (Herrlich missverständlicher Satz...)
Aber das löst das Problem nicht so richtig. Ich glaube, daß man damit die Körnchen nur neu verteilt aber nicht los wird... ? Nach dem 1. Ausblasen: ![]() -> Bild in der Galerie Nach dem 2. Ausblasen: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() ![]() Geändert von XG1 (16.03.2009 um 23:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Zitat:
Mit dem E2-KIT4-F hast du genügend Reinigungsflüssigkeit und PecPad Tücher für mehrere Reinigungen. Nebenbei Reinigungsstäbchen für den Spiegelkasten. Aber auch das günstigste Set, PSI-5K-E2-F reicht für einige Anwendungen. Den Spiegelkasten kannst du auch mit herkömmlichen Q-Tips säubern. LG Gerhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Lieber einen (tatsächlich) frisch aufgeladenen Akku nehmen, denn nur ein leichter Wackelkontakt am Stromversorgungstecker reicht - und Zack - ist der Verschluß kaputt (Kamera-Totalschaden), wenn Du gerade mit dem Q-Tip auf dem Sensor bist. GPO, was willst Du mit dem Knetknödel machen? Fett auf dem AA-Filter verteilen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
|
Hallo Gerhard,
es ist das E2-KIT4A-F geworden. Ich habe keinen Blasebalg, aber hochwertige Pinsel. ![]() Dann werde ich mich schon mal auf den Eingriff an der offenene Kamera vorbereiten. ![]()
__________________
LG Conny Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|