![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.03.2009
Beiträge: 28
|
Ok danke für den Tipp,
wenn das ganze einigermaßen sozialverträglich über die Bühne geht müsste das auch mit dem 300er Tele passen. Wo schaut man denn am besten nach Objektiven? Beim Fachhandel oder ebay? Man möchte ja nicht auf die Nase fallen bei gebrauchten Objektiven. Gruß, Oliver |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ich habe noch nie einen Objektivkauf von der Filtergröße abhängig gemacht. Im Zweifel kommt ein step-up-Ring dazwischen. Sind Filter denn für Dich wichtig? Ich besitze nur sehr wenige, und brauche sie fast gar nicht.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.03.2009
Beiträge: 28
|
Nein, ich habe auch nur einen Skylight als Schutz und hin und wieder einen Polfilter. An denen soll es nicht scheitern. Ich muss nur einmal sehen welche Objektive ich für wieviel los bekomme und was ich im Gegenwert dafür bekomme. Ist halt die Frage ob man lieber etwas mehr Geld in die Hand nimmt und dafür neue kaufen sollte?
Dann hätte man zumindest noch volle Garantie. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.03.2009
Beiträge: 28
|
Hallo noch einmal,
ich denke ich werde mich für das Tamron 17-50 entscheiden was den Weitwinkelbereich anbelangt. Mit meinem Minolta 75-300 werde ich dann noch etwas auskommen können/müssen und alle anderen abstoßen. Falls jemand das Tamron 17-50 verkaufen möchte...?! Oder hat jemand eine Quelle wo man es in gutem Zustand gebraucht bekommt. Das günstigste Angebot für ein Neues liegt derzeit bei 329,- €. Viele Grüße Oliver |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|