SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zoom oder Festbrennweite?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2009, 11:50   #11
D7DUser
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 58
Zitat:
Ich habe das Zeiss 24-70 und das Sony 70-200 G und denke, da kann ich mit jeder Festbrennweite mithalten.
Da irrst du dich leider.
Das 70-200 von Sony habe ich auch. In dem Bereich habe ich auch viel mit den Zeiss 85er und 135er, dem 100er 2,0, dem 200er 2,8 von Minolta und dem 135er SFT fotographiert.
2 dieser Linsen besitze ich selber.
Mit keiner kann das Zoom mithalten, wobei das SFT was ganz spezielles ist. Abgeblendet sind die Unterschiede teilweise sehr klein, aber das Bokeh...........
D7DUser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2009, 12:20   #12
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Bin der Meinung, daß variable Brennweiten unheimlich viel Flexibilität hinsichtlich des bevorzugten Standortes bieten.
Sicherlich schließt man vergleichweise erhebliche Kompromisse mit einer FB. Diese kann man natürlich ein wenig kompensieren, indem man eben mehrere Festbrennweiten am Start hat. Das ist leichter gesagt als getan, da alle getragen und ggf. gewechselt werden wollen.

Dennoch ist es meine persönliche Erfahrung, daß Bilder häufig durch eine FB gewinnen. Und nicht etwa aufgrund technischer Qualitätsunterschiede der Linsen.
Ich fühle mich durch die Brennweiten-Einschränkung mehr zur Auseinandersetzung mit dem Motiv und dessen Umfeld "genötigt". Häufig stelle ich fest, daß weniger mehr ist. Man wird einfach ermutigt, unwichtiges wegzulassen - und das sieht man am Ende auch.

Geändert von sven_hiller (07.03.2009 um 12:25 Uhr)
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2009, 12:59   #13
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich oute mich auch gerne als Angehöriger der "Zoomfraktion". Wirklich gute Zoomobjektive sind eine sehr gut Alternative und bieten mir Flexibilität.

Ich habe eingentlich nur noch eine FB die ich regelmäßig benutze, und zwar das 85er für Portraits und für absolute low-light Sachen.
Das 85er liebe ich wegen seiner fantastischen Schärfe ab Blende 2,8 und wegen seines sagenhaften Bokehs.
Ich bleibe aber dabei, dass ich die Flexibilität von den zooms liebe und auch nicht mehr darauf verzichten könnte, das 85er ist für besondere Zwecke und für das sehr sehr bewußte "Genuß-Fotografieren".
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zoom oder Festbrennweite?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.