![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Aachen
Beiträge: 86
|
Zitat:
bin sehr zufrieden damit, nutze es gerne für Portraits! Für MAkros habe ich mir allerdings mittlerweile das 105 von Sigma zugelegt! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.134
|
Zitat:
Zitat:
Ich hab´s und für Portraits nehme ich es sehr gerne. Gruß Klaus |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
|
Ich würde erst mal gucken, ob deine bestehenden Objektive sich nicht vielleicht eignen. Da kannst du vielleicht Geld sparen. Wenn du natürlich sowieso ein Macro-Objektiv haben möchtest, ist das eine ganz andere Geschichte.
Ich habe beispielsweise mit meinem 35-105er Minolta ganz brauchbare Ergebnisse erzielt: http://picasaweb.google.de/lh/photo/...eat=directlink |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
Zitat:
Blende das Tamron 2.8/90 auf f4 ab und gut is! BG Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Evtl lohnt sich auch mal ein Blick in die manuelle Welt.
![]() http://m42.artlimited.net/picture_show.php?mid=9&pid=4 |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gast
Beiträge: n/a
|
von den genannte würde ich mir das Tamron 90 2.8 anschaffen.
|
![]() |
![]() |
#18 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
1) im "Interaktiven Bereich" (ca. 1m Distanz): man fühlt sich, man interagiert - und das widerspiegelt sich in den Bildern, die intimer und "näher" wirken. Ideales Objektiv 1.4/85mm (an A900 oder Film) bzw. 1.4/50mm (an A300/A700 usw.): http://artaphot.ch/index.php?option=...d=34&Itemid=58 http://artaphot.ch/index.php?option=...d=33&Itemid=57 2) im "Beobachter-Modus" (>2m Distanz): Die Porträts wirken sachlich, kühler, distanzierter. Ideale Brennweiten 135-200mm, allenfalls 300mm (A900) bzw. 85mm-135mm (A300, A700 usw.) http://artaphot.ch/index.php?option=...d=35&Itemid=59 http://artaphot.ch/index.php?option=...d=38&Itemid=62 Konkret rate ich in deinem Fall zunächst zu einem 50er, und zwar zu einem lichtstarken 1.7/50mm oder besser noch 1.4/50mm. Speziell das 1.4/50mm zeichnet bei f1.4 sehr sanft und weich, aber dennoch mit sehr vielen Details (Augenbrauen sind perfekt scharf). Das kann bei Porträts sehr erwünscht sein. Willst Du kontrastreiche Aufnahmen, blendest Du einfach auf f2.8 ab. Gr Steve |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|