![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Zitat:
![]() MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 417
|
Der Upstream muss ja nur denjenigen betreffen der das Panorama rechnet. Der muss verteilen. Die anderen müssten ja nur Stückchen hochladen (analog Seti@Home).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Morgen,
ich habe bevor unser neuer Mailserver on Air ging auch mal testweise darauf Panoramen gerechnet. Es ist ein Dell system mit 8 Xenon Kernen, aber ich verwende PTGui. Das ging ab ![]() Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 417
|
Zitat:
PTGui kann demnach multithreaden ... das waere schonmal ein Ansatz, ich gucke mir das Ding mal an. Du schreibst, das viele Panorama Programme kein verteiltes Rechnen zulassen, hast Du überhaupt eins gefunden, dass das kann? Gruß, Ralph |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Erst einmal Danke für die rege Beteiligung am Thema und Rainer, dir vielen Dank für den interessanten Link.
Für die Rechenaufgabe brauchte der PC ca. 30 Minuten und alle vier Kerne waren an der Arbeit beteiligt. Ich werde die exakte Zeit jedoch noch einmal messen, wobei je nach Komplexität der Bilder sehr unterschiedliche Rechenzeiten zusammen kommen. Backsteingebäude beanspruchen deutlich mehr Zeit als glatte Beton- oder Glasfassaden.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Zitat:
Liebe Grüße Basti |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|