![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zuerst mal, den Preis der Nikon D3x find ich auch reichlich übertrieben, gerade, weil die D3 nur die Hälfte kostet und das damit wohl die teuersten 12MP auf dem Kameramarkt sind (sonst unterscheiden sich die Kameras doch nicht, oder?)
Aber... warum hacken eigentlich alle nur auf Nikon rum? Canons 1Ds3 ist von der UVP genauso teuer und auch die Straßenpreise sind nicht mehr sooo weit auseinander. Ich finde, hier hat Sony seinen eigentlichen Impakt gehabt. Kaum ein Profi dürfte wirklich seinen Nikon/Canon-Krempel gegen Sony eintauschen, aber viele lecken sich die Finger nach einer derart günstigen, hochauflösenden Vollformatkamera (wobei zumindest Canon diese "Gelüste" ja jetzt mit der 5D bedient, wahrscheinlich sind die Nikonians deswegen so sauer). Wie gesagt, wechseln dürfte kaum einer deswegen, aber durch die vielen Preisdiskussionen kommt Sony ganz schön ins Gerede und bleibt dann vielleicht doch bei dem ein oder anderen hängen. EDIT: Nachdem ich mir den wirklich unterhaltsamen Artikel von Ken Rockwell durchgelesen habe, nehme ich das zurück, der jagt die Leute ja alle zur 5D2 und erwähnt die Sony nicht mit einer Silbe... ![]() Geändert von Roland_Deschain (19.02.2009 um 10:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Oh jeh, was für ein Gejammer
![]() Statt dessen nörgelst Du an Preisen, die Du sowieso nicht ändern kannst, hättest sie aber für EUR mickrig doch ganz gerne, ach nein, dann doch wieder nicht weil... Ich glaube, das neulich, woraus Du einen Kuchen machst, war doch ein Pilz... ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
Nur soviel dazu.... meine drei Canon Kollegen waren schon von Nikon umgestiegen vor ca. 4 Jahren als Nikon nix vollformatiges hatte und.... man sich nicht traute die Kodak-Nikon 14n oder Kodak-Canon 14c genauer zu begutachten... was ich bekanntlich "anders" gemacht hatte ![]() ![]() ![]() ![]() Immerhin gab es diese FX 14MioPx Kamera seit 2002!!!! und ja...sie hat genau die gleichen Schwächen wie die dicke Sony oder Nikon oder Canon!!! solange man abe rim Normbereich unter 200ISO bleibt ist alles paletti... und schärfer als meine (3) Kodaks ist weder die a900 noch die Canons oder Nikons... egal was man für Glod/Silber/Rot/Orange-ringe ums USM/HSM/VR-Gumiilinse macht!!! und ich rede immer von meinem Tamron 24-135 was keiner kaufen wollte (450 Piepen!) DAS liebe Kollegen entspricht genau der Ken Rockwell Vergleiche!!! Canon.... mein Kollege war bei 16 Mio angelangt...must sich dann von Canon-Kollegen bashen lassen.... als die großkotz 22er dann da war... nun hat er sich "geduckt" eine 5DMII geholt und ![]() er dreht die Auflösunge um die Hälfte runter weil sein Kunde gerade mal halbes A4 druckt und die daten per Mail geschickt werden...wie witzig ![]() ![]() ![]() damit ist er dann auf gleichem Niveau wie ich mit meiner kodak SLRn bei 14Mios ![]() aber sowas... tangiert die Hobbyisten ja nicht...man hats ja ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Horst und Gerd (und alle anderen natürlich auch),
ich muss doch schon sehr bitten, den netten Ton im Forum hier beizubehalten ![]() Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Doch mich schon, weil ich schaue was ich bekomme für mein Geld, deine Kodak finde ich sehr nett, ok für mich wäre Linsenbedingt die C-Variante interessanter. Diese scheint zwar relativ selten und ist auch preislich seit dem Verfall der Preise für die alte 5D nicht mehr so interessant, aber für 400€ würde ich die kaufen
![]() ![]() Ich benutze mit der 1DMkII absolut veraltete Technik, nur 8MP, nur 2Zoll Schrottdisplay aber für mich das beste was ich für das Geld haben kann (habe 850€ bezahlt). Dagegen möchte ich keine Kamera aus dem aktuellen Sortiment und gleichen kosten (40D,A700,D90) tauschen. Und ja dieses Jahr kommt die schrottige alte 5D mit nur 12MP ins Haus und ja ich werde meinen Spaß damit haben. Sowohl für den Hobbyisten als auch für Berufsfotografen nur eine Kosten/Nutzenrechnung. Ja und ich gebe es zu! Hin und wieder schaue ich neidisch auf Kameras >2000€ und >20MP. ![]() Und was die D3x betrifft, klar ist die teuer aber die Nikonianer werde sie kaufen da habe ich mal keine Sorge. Ich bin auch überzeugt das Nikon noch etwas im Segmant der 5DII und A900 bringen wird. Geändert von wutzel (19.02.2009 um 13:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
He Leute,
wassn hier los ![]() Dieses Forum hier war und ist schon immer auch ein Sammelbecken von "hardcore-Hobbyisten", und dass hier ein Spektrum von Leuten zusammen ist, deren finanzielle Möglichkeiten nicht unterschiedlicher sein könnten dürfte doch auch jedem klar sein. Und natürlich kann nicht jeder, der einen dicken Benz, weil er es sich leisten kann, besser Auto fahren als einer, der einen Opel Astra fährt. Also seid so gut und entspannt Euch ein bisschen OK ? Ich freue mich über gute Bilder, egal wie teuer das Equipment war, mit dem sie gemacht wurden. Und ich ärgere mich über mißglückte Bilder, wenn mir Sachen vorschweben und ich bekomme sie nicht hin. Bin ich deswegen dööfer, wenn ich diese Versuche mit einem sauteuren Objektiv mache ? P.S.: bevor die Frage kommt ... Ja, ich fahre privat einen Opel Astra und mag den echt gerne ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Peter ich bin auch absolut deiner Meinung, aber sein wir ehrlich bei vielen (so auch bei mir) ist schon auch ein gewisser Prozentsatz schönrederei dabei (wer braucht schon den teuren Kram, keiner? aber wer hätte ihn nicht gern ![]() Und klar kann man mit teuren neuen Kameras bessere Bilder machen, ist doch nix neues. ![]() So und jetzt schluss mit OT von meiner Seite. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
|
Um mal auf den Anfang des Threads zurückzuführen.
Sony, Nikon, Canon im 24MP Bereich unterscheiden sich im unteren Isobereich, wofür man diese Kameras tatsächlich einsetzen sollte, vom Bildergebnis nicht wirklich. Ob sich die eingesetzen KiloEuros lohnen hängt vom Aufnahmegebiet ab: Wenn beständig Architektur und Mode unter Studiobedingungen aufgenommen wird, dann mag es sinnvoll sein. Ansonsten ist man mit einer DX-Kamera derzeit besser aufgehoben, und spart ungemein. Wenn bereits einige gute Objektive vorhanden sind, dann wird ein Systemwechsel sehr teuer. Von daher sollte man immer die Gesamtkosten zusammenrechnen, und sich auch unter diesem Gesichtspunkt die Kamera beim Händler ausprobieren. Die Sony A900 habe ich nur kurz ausprobiert: Ist halt eine A700 mit mehr Megapixeln und Rauschen ab 400 ASA, da ich die mehr Megapixel nicht wirklich brauche, brauche ich auch die Kamera nicht. Von den Bodykosten ist die D3x jenseits von Gut und Böse, und recht nah an einfachen Mittelformat-Rückteilen, die für Architektur dann doch mehr bringen. Die Canon 5DII habe ich nicht getestet. Aber von einem Canonisten weiss ich das er den Kauf verworfen hat da seine DX-Objektivsammlung mit einem Schlag unbrauchbar würde, da nicht alle Canon-Objektive dranpassen. Ich habe als Vollformatkamera eine 700er Nikon, und immer noch eine A700 die ab und an auch mal wieder mit darf. Vom AF her ist Nikon weiter entwickelt als die Sony, aber bei weitem nicht perfekt. Bei Sportaufnahmen z.B. ist das toll beworbene Feature 3D-Tracking dann eher etwas das einem zeigt das dieses Feature toll wäre, wenn es denn auch vernünftige Reaktionszeiten beinhalten und tatsächlich den ausgewählten Spieler verfolgen würde... Ansonsten ist es wie gehabt kein Problem auch mit der teuersten Kamera technisch unperfekte Aufnahmen zu machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Naja ein kleines bissi besser bildet die Nikon schon ab:
http://www.dpreview.com/reviews/nikond3x/ Rauschen, JPG Engine, AA-Filter Dicke usw. Der Preis ist zwar heftig, aber irgendwo ist das eben ein Profiwerkzeug mit ein paar Schmankerln. LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|