Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches ist das kleinste bzw. leichteste Objektiv für unser System?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2009, 19:21   #11
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von Alpha Pure Beitrag anzeigen
Das 50mm 1,7 besitze ich, hat aber keinen günstigen Brennweitenbereich an crop (für immer drauf).
Hat, genauer gesagt, gar keinen Bereich, sondern eine Festbrennweite.

Zitat:
Zitat von Alpha Pure Beitrag anzeigen
Mhhh da können wir nicht wirklich dagegen halten!
Daten des Olympus Zuiko Digital 25mm
Länge: 23,5mm
Gewicht: 95 Gramm
Ist schon toll.
Ich werde den Verdacht nicht los, daß Du das für ein Qualitätsmerkmal hältst!? Ist es zwar ganz sicher nicht; aber dann wäre das - leider nicht digitale - Vectis-System von Minolta das richtige für Dich: Die Gehäuse und Objektive sind wirklich klein und leicht!
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2009, 19:42   #12
Alpha Pure

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
Zitat:
Zitat von clintup Beitrag anzeigen
Hat, genauer gesagt, gar keinen Bereich, sondern eine Festbrennweite.

Ich werde den Verdacht nicht los, daß Du das für ein Qualitätsmerkmal hältst!? Ist es zwar ganz sicher nicht; aber dann wäre das - leider nicht digitale - Vectis-System von Minolta das richtige für Dich: Die Gehäuse und Objektive sind wirklich klein und leicht!
Natürlich kann auch das Gewicht eine Qualität sein.
Ich möchte sie ja, zum immer dabei, in der Jackentasche haben.

Kaum fällt ein anderer Markenname, bekommt man leider hier gleich solche Antworten. Warum
Andere Mütter haben auch schöne Töchter.


Grüße Alpha Pure

Geändert von Alpha Pure (17.02.2009 um 19:53 Uhr)
Alpha Pure ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 19:45   #13
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Alpha Pure Beitrag anzeigen
Ich werde mir sicher für den Zweck das Sony 28mm 2.8 zulegen. Das Minolta 28 2.8 hat ja für eine Festbrennweite nicht den besten ruf.
Das Sony Sony 2,8/28 und das Minolta 2,8/28 sind absolut baugleich. Wenn das Objektiv neu sein sollte, dann das Sony und wenn es auch ein gebrauchtes tut, dann das Minolta.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 19:52   #14
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Alpha Pure Beitrag anzeigen
Natürlich kann auch das Gewicht eine Qualität sein.
Ich möchte sie ja, zum immer dabei, in der Jackentasche haben.

Kaum fällt ein anderer Markenname, bekommt man leider hier gleich solche Antworten Antworten. Warum
Andere Mütter haben auch schöne Töchter.


Grüße Alpha Pure
Naja, zur Jackentaschenkompatibilität zählt aber nicht nur die Größe, sondern auch, wieviel Platz das Objektiv dort in Anspruch nimmt. Und da ist auch das 50/1.7 noch immer ein ziemlicher Prügel. Das Pancake nennt sich dagegen nicht umsonst so, ist es doch fast schon so flach wie ein Pfannkuchen. Nur daß das Dingens nicht ans Minolta-A-Bajonett unserer Sonys passt...

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 20:55   #15
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Das kleinste und leichteste Objektiv dürfte so ähnlich aussehen:




Mehr dazu: http://www.pbase.com/pganzel/digital...le_photography

Oder fertig: Buchtlink
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2009, 22:39   #16
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von Alpha Pure Beitrag anzeigen
Mhhh da können wir nicht wirklich dagegen halten!
Daten des Olympus Zuiko Digital 25mm
Länge: 23,5mm
Gewicht: 95 Gramm
Ist schon toll.

Dies kann natürlich nur mit dem Four-Thirds-Standard erreicht werden (kleiner Chip Auflagemaß usw.).
Bei Pentax gibt's noch was kleineres und leichteres, für APS-C: http://www.pentax.de/de/product/2155..._objektive.php
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 11:49   #17
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von Alpha Pure Beitrag anzeigen
Kaum fällt ein anderer Markenname, bekommt man leider hier gleich solche Antworten. Warum
Quatsch; hat doch damit überhaupt nichts zu tun! Das bezog sich auf die Fragestellung insgesamt.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 16:02   #18
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Das Sony Sony 2,8/28 und das Minolta 2,8/28 sind absolut baugleich. Wenn das Objektiv neu sein sollte, dann das Sony und wenn es auch ein gebrauchtes tut, dann das Minolta.
Ich würde von dem Sony auch nicht viel mehr erwarten, als von dem Minolta, aber zum Thema Baugleichheit empfehle ich den Test des Sony 50/1.4 auf DPReview. Da hat sich gezeigt, dass Sony doch zumindest die Beschichtung verändert hat. Vielleicht wirkt das beim 28mm Wunder.
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 18:34   #19
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von EarMaster Beitrag anzeigen
Ich würde von dem Sony auch nicht viel mehr erwarten, als von dem Minolta, aber zum Thema Baugleichheit empfehle ich den Test des Sony 50/1.4 auf DPReview. Da hat sich gezeigt, dass Sony doch zumindest die Beschichtung verändert hat. Vielleicht wirkt das beim 28mm Wunder.
Ich besitze im Moment selbst das Sony 1,4/50 und habe es kurz mit einem alten Minolta 1,4/50 verglichen. Der Unterschied ist wesentlich geringer und in der Praxis vernachlässigbar.

Dpreview ist doch einfach zu blöd das Minolta AF 1,4/50 RS sauber scharfzustellen. Beim Retest der Alpha 700 mit Firmware 4 hat Dpreview wieder das Minolta 1,4/50 RS verwendet, obwohl es laut Dpreview nicht korrekt fokussiert. Was soll man jetzt davon halten?

Beim 2,8/28 ist der Unterschied sogar noch wesentlich geringer als beim SAL 1,4/50. Das Sony 2,8/28 ist absolut identisch zum Minolta 2,8/28. Beide haben auch die gleiche Lens-ID und damit kann die Kamera auch keinen Unterschied feststellen.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 20:07   #20
Alpha Pure

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
Danke für eure bisherigen Antworten.
Ich werde mir das Sony 28mm 2.8 bestellen, es ist ja für cirka 260€ zu haben also ein absolutes Schnäppchen.
Welches auch genau das richtige für mein Verwendungszeck sein sollte, als kompakte Kombi mit meiner 200 (zweit Gehäuse zum immer dabei haben).
Wenn ich es in ein paar Situationen getestet bzw. genutzt habe, dann schreibe ich hier und in der Objektivdatenbank mal einen kleinen Bericht.

Trotzdem wäre es schön noch ein wenig über eure Erfahrungen mit dem Sony 28mm zu lesen. Also wer hat es und nutzt es

Grüße Alpah Pure

Geändert von Alpha Pure (18.02.2009 um 20:09 Uhr)
Alpha Pure ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches ist das kleinste bzw. leichteste Objektiv für unser System?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.