SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Abblendtaste: wozu?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2009, 14:13   #11
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von speedy12 Beitrag anzeigen
Habe bisher die Abblendtaste nie wirklich zum Einsatz gebracht und deshalb jetzt mal eure Aussagen nachzuvollziehen versucht. Kombi: A700 und CZ 16-80.
Um den Effekt wirklich nachvollziehen zu können, ist ein lichtstarkes Objektiv sehr hilfreich.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2009, 14:21   #12
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
[QUOTE=speedy12;786080 Die Abblendtaste zeigt das Bild im Sucher lediglich mehr oder weniger dunkler an, je nach dem, wie weit abgeblendet wird. Aber an der Unschärfe im Hintergrund ändert sich deshalb nichts...
Greets, speedy[/QUOTE]

dafür ist aber die Abblendtaste und wenn du genau schaust, tut sie das auch, nämlich den Schärfebereich anzeigen, je nach dem wie stark abgeblendet wird.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 14:26   #13
speedy12
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
Danke, Wolfgang, JETZT habe ich es (glaub' ich) kapiert. Man muss nach dem Fokussieren und dem Gedrückthalten der Abblendtaste die Blende verändern, um einen visuellen Effekt zu erzielen. Thx!

Greets, speedy
speedy12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 14:59   #14
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
Zitat:
Zitat von speedy12 Beitrag anzeigen
Man muss nach dem Fokussieren und dem Gedrückthalten der Abblendtaste die Blende verändern, um einen visuellen Effekt zu erzielen. Thx!
Eigentlich MUSS man das nicht. Wenn Du abgeblendet hast (je stärker, desto größer der Effekt), und die Ablendtaste drückst, wechselt die Bildansicht (wenn man das bei einem optischen Sucher so nennen darf) von Offenblende auf Abgeblendet. Beachte mal den Hintergrund. Drück die Taste, und lass sie wieder los. Die Wirkung kann man eigentlich nicht übersehen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 15:48   #15
speedy12
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
Doch, kann man, und des is ja grad des! Deshalb versteht ich das Ganze nämlich nicht. Wenn ich eine Blende vorgebe (oder von der Automatik einstellen lasse), durch den Sucher blicke und auf das gewünschte Objekt fokussiere, sehe ich die Unschärfe im Hintergrund genau so, wie sie dann nachher auch auf dem Bild ist. Die Abblendtaste ändert daran nicht das Geringste. Es wird nur, bei entsprechendem abblenden, etwas dunkler. Aber ein Tiefenschärfeunterschied ist nicht auszumachen, es sei denn, ich verändere die Blende. Daher rührt ja mein Unverständnis!

Greets, speedy
speedy12 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2009, 15:50   #16
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Zitat:
Zitat von speedy12 Beitrag anzeigen
Doch, kann man, und des is ja grad des! Deshalb versteht ich das Ganze nämlich nicht. Wenn ich eine Blende vorgebe (oder von der Automatik einstellen lasse), durch den Sucher blicke und auf das gewünschte Objekt fokussiere, sehe ich die Unschärfe im Hintergrund genau so, wie sie dann nachher auch auf dem Bild ist. Die Abblendtaste ändert daran nicht das Geringste. Es wird nur, bei entsprechendem abblenden, etwas dunkler. Aber ein Tiefenschärfeunterschied ist nicht auszumachen, es sei denn, ich verändere die Blende. Daher rührt ja mein Unverständnis!

Greets, speedy
Du siehst immer nur die "maximale Unschärfe". Wenn Du die Abblendtaste nicht gedrückt hast, ist die Blende immer ganz auf. Die Blende wir nämlich erst bei der Auslösung auf den eingestellten Wert geschlossen. Oder hat mit der Abblendtaste.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 15:52   #17
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von speedy12 Beitrag anzeigen
Aber ein Tiefenschärfeunterschied ist nicht auszumachen, es sei denn, ich verändere die Blende.
Stell mal die Blende auf 22, such dir ein helles Motiv (damits nicht zu dunkel wird) und achte dann auf den Hintergrund. Bei Offenblende (also ohne gedrückte Abblendtaste) ist der Hintergrund unscharf, bei Blende 22 (mit gedrückter Abblendtaste) ist der Hintergrund scharf oder je nach Entfernung immerhin wesentlich schärfer.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 15:53   #18
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Und ein dritter Versuch, Dir den Sachverhalt näher zu bringen:

Die Messung und damit das Betrachten durch den Sucher erfolgt immer bei Offenblende, daher kannst Du einstellen was Du willst in Sachen Blende, es wird sich nichts beim einfachen Schauen durch den Sucher verändern. Erst beim Drücken der Abblendtaste geschieht was - bei genauem Hinschauen verändert sich sehr wohl der Schärfentiefenbereich.

Das, was aber augenscheinlich dabei geschieht, ist genau das, was man als Fotograf üblicherweise wissen sollte: Die Blendenzahl größer zu wählen bedeutet die Blendenöffnung zu verkleinern. Und durch die kleinere Blendenöffnung fällt nun weniger Licht (es wird dunkler...), was man als Fotograf wiederum durch verlängerte Belichtungszeit oder aber eine höhere Empfindlichkeit auszugleichen sucht.

Die Blendenzahl - und nur die - beeinflusst bei konstanter Brennweite den Bereich, in dem das Bild scharf werden wird...

Gruß,
Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Abblendtaste: wozu?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.