![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
![]() Ich habe immer wieder die Schnittbildscheiben mit den schmalen Mikroprismenringen probiert, aber meist passt die Motivstruktur nicht für das Schnittbild, und der Mikroprismenring ist mir für schnelles und sicheres Fokussieren viel zu schmal. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Na, dann klär mich mal auf. Ich mache mir sehr gerne eine bessere Mattscheibe in die Kamera. Einschicken möchte ich die Kamera dafür aber nicht.
Bin für jeden Tipp und eine Empfehlung dankbar. Grüße, Jörg Geändert von Joshi_H (10.02.2009 um 11:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
den ich geschrieben habe - die Mattscheibe ist dunkler und hat höheren Kontrast.
Der Unterschied ist nicht sehr gross und hat mit den Mikroprismen der "Fremd-"-scheiben nichts zu tun.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Und das bei Mikroprismen, mit denen die Schärfe geradezu ins Auge springt. Allerdings: Sowohl Schnittbild wie Mikroprismen dunkeln beim Abblenden bzw. sehr lichtschwachen Objektiven ab bis zur Unbrauchbarkeit. Auch lichtstarke Objektive ohne Springblende können praktisch nur bei Offenblende fokussiert werden. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Ich habe auch mal bei brightsreen.com geschaut - die haben keine Scheiben für Sony im Angebot. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Dennoch ist die Diskussion eher akademisch. Sowohl Brightscreen als auch Katz Eye "kennen" Sony und KoMi nicht. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
P.S. Bei Focusing Screen kann man sich einen guten Eindruck verschaffen, wie eine Mikroprismen- und/oder Schnittbildindikatorscheibe "funktioniert": Klick!
Focusing Screen scheint ja verschiedenste Canon und Nikon-Scheiben sowie die Scheibe der Minolta X700, darunter auch reine Mikroprismenscheiben "umzuarbeiten". Möglicherweise gibts die dann auch irgenwann mal für Sony. Rainer PPS. Gerade gesehen: Für die Alpha 300 gibt bei Focusing Screen sogar eine Microprismenscheibe. Wer weiß, vielleicht paßt die ja auch in die anderen APS-C-Alphas. Geändert von RainerV (10.02.2009 um 15:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
nur mal als querverweis/zusatzinfo: (wenn es auch primär um die 900er geht)
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=64203 |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Zitat:
Grüße, Jörg |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|