SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Schnittbild für manuelle Fokussierung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2009, 08:53   #11
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo,

wie bereits in diesem Thread geschildert, bin ich mit der Schnittbild-Sucherscheibe mit Microprimenring von FocusingScreen sehr zufrieden.

Grüße,

Jörg.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2009, 10:50   #12
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
bin ich mit der Schnittbild-Sucherscheibe mit Microprimenring von FocusingScreen sehr zufrieden.
... wenn man nichts anderes kennt...

Ich habe immer wieder die Schnittbildscheiben mit den schmalen Mikroprismenringen probiert, aber meist passt die Motivstruktur nicht für das Schnittbild, und der Mikroprismenring ist mir für schnelles und sicheres Fokussieren viel zu schmal.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 11:41   #13
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
... wenn man nichts anderes kennt...
Na, dann klär mich mal auf. Ich mache mir sehr gerne eine bessere Mattscheibe in die Kamera. Einschicken möchte ich die Kamera dafür aber nicht.

Bin für jeden Tipp und eine Empfehlung dankbar.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr

Geändert von Joshi_H (10.02.2009 um 11:52 Uhr)
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 12:03   #14
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von the live Beitrag anzeigen
und welchen Efekt haben dann diese "Mikrowaben"???
den ich geschrieben habe - die Mattscheibe ist dunkler und hat höheren Kontrast.

Der Unterschied ist nicht sehr gross und hat mit den Mikroprismen der "Fremd-"-scheiben nichts zu tun.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 14:06   #15
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Na, dann klär mich mal auf. Ich mache mir sehr gerne eine bessere Mattscheibe in die Kamera. Einschicken möchte ich die Kamera dafür aber nicht.
Die Brightscreenscheiben haben im Vergleich bei einem Freund mit der gleichen Kamera und der gleichen Optik einen Helligkeitsgewinn von nahezu 2 Blendenstufen ergeben: Er mit Standardscheibe und mit Offenblende, ich mit Brightscreen und mit Abblendtaste abgeblendet, bis beide Scheiben gleich hell erschienen...

Und das bei Mikroprismen, mit denen die Schärfe geradezu ins Auge springt.

Allerdings: Sowohl Schnittbild wie Mikroprismen dunkeln beim Abblenden bzw. sehr lichtschwachen Objektiven ab bis zur Unbrauchbarkeit. Auch lichtstarke Objektive ohne Springblende können praktisch nur bei Offenblende fokussiert werden.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2009, 15:10   #16
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Die Brightscreenscheiben haben im Vergleich bei einem Freund mit der gleichen Kamera und der gleichen Optik einen Helligkeitsgewinn von nahezu 2 Blendenstufen ergeben: Er mit Standardscheibe und mit Offenblende, ich mit Brightscreen und mit Abblendtaste abgeblendet, bis beide Scheiben gleich hell erschienen...

Und das bei Mikroprismen, mit denen die Schärfe geradezu ins Auge springt.

Allerdings: Sowohl Schnittbild wie Mikroprismen dunkeln beim Abblenden bzw. sehr lichtschwachen Objektiven ab bis zur Unbrauchbarkeit. Auch lichtstarke Objektive ohne Springblende können praktisch nur bei Offenblende fokussiert werden.
Also, um mich da an dieser Stelle mal richtig zu informieren: Ich habe ein 70-200G und ein Tamron 17-50 (beide F 2,8), ein Sigma 30 F1,4 und ein Minolta 50 F1,7 im Einsatz. Dazu kommt noch ein 24-105 F3,5-4,5. Bedeutet das, dass bei allen Objektiven bei z.B. Blende 8 die Fokussierung einerseits, aber besonders die Belichtungsmessung unbrauchbar wäre? Ich habe das bisher noch nicht feststellen können und habe auch so den Eindruck, dass die Bilder korrekt belichtet sind (Fehler hinter der Kamera mal ausgeschlossen). So habe ich mich gerade am Samstag morgen bei Nacht- und AL-Aufnahmen in Köln darüber gefreut den Splitscreen zu haben, denn der AF war stellenweise gehörig am pumpen.

Ich habe auch mal bei brightsreen.com geschaut - die haben keine Scheiben für Sony im Angebot.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 15:24   #17
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ich habe auch mal bei brightsreen.com geschaut - die haben keine Scheiben für Sony im Angebot.
WinSofts Begeisterung für die Microprismensucher kann ich gut nachvollziehen. Ich würde mir auch sofort eine kaufen, wenn es sie gäbe.

Dennoch ist die Diskussion eher akademisch. Sowohl Brightscreen als auch Katz Eye "kennen" Sony und KoMi nicht.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 15:28   #18
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
P.S. Bei Focusing Screen kann man sich einen guten Eindruck verschaffen, wie eine Mikroprismen- und/oder Schnittbildindikatorscheibe "funktioniert": Klick!

Focusing Screen scheint ja verschiedenste Canon und Nikon-Scheiben sowie die Scheibe der Minolta X700, darunter auch reine Mikroprismenscheiben "umzuarbeiten". Möglicherweise gibts die dann auch irgenwann mal für Sony.

Rainer

PPS. Gerade gesehen: Für die Alpha 300 gibt bei Focusing Screen sogar eine Microprismenscheibe. Wer weiß, vielleicht paßt die ja auch in die anderen APS-C-Alphas.

Geändert von RainerV (10.02.2009 um 15:34 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 15:34   #19
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
nur mal als querverweis/zusatzinfo: (wenn es auch primär um die 900er geht)
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=64203
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 15:38   #20
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
WinSofts Begeisterung für die Microprismensucher kann ich gut nachvollziehen. Ich würde mir auch sofort eine kaufen, wenn es sie gäbe.

Dennoch ist die Diskussion eher akademisch. Sowohl Brightscreen als auch Katz Eye "kennen" Sony und KoMi nicht.

Rainer
Ich habe auf den Seiten von brightscreen.com gerade gelesen

Zitat:
Please note: We have numerous other screen styles not listed
and several thousands of screens and parts in inventory.
und mal ein Mail verfasst. Bin dann mal auf die Antwort gespannt.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Schnittbild für manuelle Fokussierung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.