Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Empfehlung: Kalibrierung für Alu-Imac
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2009, 13:16   #11
Reli
 
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
Hallo,

ich habe mich auch jahrelang mit den Farbverfälschungen diverser Ausbelichter rumgeschlagen, gerade auch in dem Bereich SW - Fotografie, bzw. SW mit leichter Tönung oder Colorkeys. Und bin dann irgendwann zu dem Entschluss gekommen, selber machen ist angesagt. Guter Monitor, kalibriert mit Spyder 3, Drucker Epson R 2400 und die Farbwelt ist wieder in Ordnung
Okay, ganz sooo einfach ist es nicht aber nach einigen Wochen des probierens, installieren der einzelnen ICC - Profilen von namhaften Papierherstellern oder erstellen von eigenen ICC - Profillen, kann ich heute sagen ich bin wirklich mehr als zufrieden mit den Ergebnissen. Und der Vergleich Ausbelichtung - eigener Druck gibt mir recht. Ich ziehe einen Druck jeder Ausbelichtung vor.
__________________
Viele Grüße aus der Grafschaft
Reli

Mein Neustes
Reli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2009, 19:18   #12
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Reli Beitrag anzeigen
Und der Vergleich Ausbelichtung - eigener Druck gibt mir recht. Ich ziehe einen Druck jeder Ausbelichtung vor.
Genau so isses!

Ist zwar diesmal privat, aber nichtsdestotrotz farbverbindlich: Dokumentationen von textilen Objekten. Durch direkten Vergleich Objekt - Monitor - Ausdruck unter kontrolliertem Licht kann man sehr schön sehen, was eine kalibrierte und profilierte Kette bringt. Nämlich beste farbliche Übereinstimmung!

Geändert von WinSoft (15.02.2009 um 20:35 Uhr)
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 15:25   #13
bridge
 
 
Registriert seit: 15.01.2010
Beiträge: 1
Ich kenne auch noch eine Seite, bei dem Profilierung / Kalibration angeboten wird und Geräte auch vermietet werden (X-Rite i1pro XT):
www.colormanagement-service.com
bridge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Empfehlung: Kalibrierung für Alu-Imac


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.