![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Es ist hier!!!
Sigma hat nicht zu viel versprochen und ich habe gerade mein Fisheye an meine A700 geschraubt! Mit HSM und 180 Grad Blickwinkel (laut Anleitung). Wenns wieder Tag wird mach ich mal n paar Schüsse. FirstLook: Sehr wertig, schöner Köcher mit dabei, der Frontdeckel kann nur mit Adapter festgemacht werden, Metallschablone für Gelatine-Filter ist dabei- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Wünsche viele spannende Bilder!
Sind da wirklich 180 Grad für Sony Alpha angegeben? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Jo, 180 Grad!!! Das muss ich aber erst noch testen ums zu glauben.
Als Naheinstellgrenze steht im deutschen Teil der Anleitung 1m! In allen anderen Sprachen sinds 13,5cm. Nach 30cm kommt auch schon die Unendlichkeitseinstellung an der Entfernungsskala. ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Danke für die Info. Das heißt ja, dass man damit an den APS-Cs on KoMi und Sony "richtige" fisheye-Bildr machen kann - mit der vollen Gradzahl! Dürfte gerade im Zusammenhang mit der Nahgrenze (das sollten allerdings die 13,5 cm sein!) spannende Bilder ermöglichen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Jawohl, es sind echte 180 Grad sichtbar und die Bilder sind wunderbar "fishig". Angehängtes Bild ist in der Türe stehend geknippst.
Auch die technischen Aspekte wie die Schärfe, CAs etc. scheinen sehr gut unter Kontrolle zu sein. Es kommt heute abend mit auf ein Konzert und wird dort auf seine Tauglichkeit getestet. ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Genau, wenn schon Fisheye, dann richtig "fischig"! Interessant fände ich noch die Offenblendtauglichkeit, obschon man so ein Fisheye normalerweise ja stark abblendet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Ohne vorher ein Fischauge getestet zu haben, würde ich die technischen Ergebnisse mit offener Blende als ausgezeichnet angeben! So scharf ist mein Tamron 11-18mm nur auf f/8 abgeblendet und in der Mitte.
CA oder Farbsäume sind in den Randbereichen erkennbar, aber selbst bei 100% Ansicht nicht störend Wenn ich mal vorzeigbares Material hab, lass ich es wissen. Bislang beschränkt es sich leider auf kurze "kreative" Spielereien die keine Aussagekraft bzgl. der Technik haben. Beispiel auf picasa Noch zwei die vielleicht "interessant" sein könnten Geändert von Flubbe (10.03.2009 um 23:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Das hört sich doch schon mal gut an ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: Steiermark, Österreich
Beiträge: 152
|
Danke schon mal für den kleinen Bericht. Sobald das Ding hier auch wo erhältlich ist, will ich mir das auch zulegen, warte eh schon lange auf ein APS-C-Fischauge.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
|
Ich bin auch an diesem Objektiv interessiert. Gibt es mittlerweile noch ein paar Bilder
![]() Das Sigma scheint im Internet ja lieferbar zu sein. Grüße Alpha Pure |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|