![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
|
So, mein erster Cache ist gefunden. Das macht echt super Spass. Gesucht und gefunden habe ich ihn mit dem iPhone. Habe mir für teures Geld (8 Euro) die Applikation von geocaching.com geladen. Da sieht man dann die Liste der Caches in der Umgebung, sucht sich einen aus. Man kann zu google-maps gehen oder auch sich den Weg per GPS weisen lassen.
Mit dem N95 funktioniert das alles nicht so richtig. Die mitgelieferte Appl. finde ich nicht so toll. Und weil das so toll ist und scheinbar mein Hobby für die ganze Familie wird haben wir uns ein Oregon 300 zugelegt. Als Karten benutze ich die OSM-Karten. Für Deutschland sind die richtig gut und genau und sie kosten nix. Es war allerdings ein Abenteuer diese Karten auf das Ding zu bekommen. Insbesondere auf einem MAC weil da viele der notwendigen Programme nicht existieren. Aber das ging dann mit Parallels alles. Gruß, Steffen.
__________________
________________________ iPhone, MAC und Canon User |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Hut ab. Da bist Du ja gleich mal in die Vollen gegangen. Ich werde morgen Nachmittag mal losziehen und versuchen eines zu kaufen. Hoffentlich finde ich ohne GPS überhaupt einen Laden....
![]() Sind diese Karten nicht gleich auf dem Empfänger aufgespielt ?
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
|
Zitat:
![]() Draufgespielt ist beim 300er nur irgendeine "Basemap World".. Ein paar Autobahnen, keine Höhenlinien usw. Da kann man sich nur grob orientieren. Aber zum Wandern reichts. Dazu kann man die Route am Rechner planen und mit Wegpunkten auf den Garmin überspielen. Zum Cachen braucht man den ganzen Firlefanz nicht. Luftlinienrouten zu den Koordinaten reicht da schon aus. Mit den Karten ist es eben nur bequemer und man steht nicht plötzlich vor der Pegnitz und weit und breit keine Brücke. Die OSM Karten finde ich persönlich recht gut. Sie kosten nix und zumindest für einige gängige Gegenden sind sie recht genau. Und falls ich es begreife wie es geht kann ich mir gut vorstellen auch mal ein bisschen für OSM durch die Gegend zu laufen.. Schließlich will man was zurückgeben. Ach und ein kleiner Nebeneffekt: der Garmin zeichnet die Tracks in Gpx Dateien auf. Die kann man dann wunderbar mit den Fotos zum Geotaggen nutzen. Damit spare ich mir zusätzlich den Wintec durch die Gegend zu tragen. Gruß, Steffen.
__________________
________________________ iPhone, MAC und Canon User |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 974
|
Schon'n bisschen angestaubt, dieser Fred, aber ich tu doch noch meinen Senf dazu.
Dass ich mich in diesem Forum rar mache hat wesentlich mit Cachen zu tun. Der Hobbyschwerpunkt hat sich bei mir verlagert. Die Verbindung vom einen (Foten) mit dem anderen (Cachen) hat sich dabei als schwierig erwiesen. Entweder ich suche nach Dosen oder ich suche nach Motiven. Manchmal ergibt sich eine Kombination, aber meist finde ich es stressig, beides gleichzeitig zu versuchen. Wie hier schon jemand völlig richtig gesagt hat, hat das Mitführen einer ordentlichen Fotoausrüstung ist nicht nur aus fotografischen Gründen beim Cachen nützlich. Als Cacher macht man oft unerklärliche Bewegungen, aber mit einer dicken Cam in der Hand braucht man nichts mehr zu erklären. Vor einiger Zeit hatte ich einen Cache zu "heben", der auf einem Bahnhofsvorplatz in luftiger Höhe platziert war (GC1817W). Wie macht man sowas unverdächtig? Man klappt eine Leiter aus und fotografiert den (eigentlich wenig fotogenen) Platz aus professioneller Höhe. Und wenn man dabei plötzlich eine Filmdose in der Hand hält, ist das sogar noch plausibel. Wer merkt schon, dass die Cam eigentlich eine digitale ist? ![]() Ist schon ein witziges Hobby. Achja, mein Gerät: eTrex Legend HCx, geladen mit OSM-Karten. Habe ich neulich in London als Stadtplan benutzt. Gruß, Ralf aka Bendix aka Tomcat006
__________________
www.disclaimerfrei.de - Für ein Web ohne Blabla www.tomcat06.de - Geocaching, that's fun! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Der beste Schutz vor allzuviel Neugier der Muggles ist immer noch ein selbstsicheres und eher beiläufiges Vorgehen und so tun als wär's das normalste der Welt was man da tut.
Wenn man's dann noch als irgend eine andere Tätigkeit tarnen kann, umso besser. Je verstohlender und heimlicher es aussieht, umso mehr erregt man Aufmerksamkeit. Sieht's nach was alltäglichem aus, dann ist's plötzlich für Passanten todsterbenslangweilig. Hat ein bischen was von "Problem-anderer-Leute Feld" ![]() Vor kurzem habe ich auf einer kleinen Caching Tour hier in der Nähe einen Travelbug wieder in die Freiheit entlassen, den ich auf meinem Australien-Trip im Oktober im Outback gefunden hatte. Derzeit beobachte ich, wie einer meiner zwei eigenen Geocoins der vor zwei Jahren in Schweden gestartet ist, sich langsam wieder heimatlichen Gefilden nähert. Ich finde das unheimlich spannend. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Eine orangene Warnweste kann hier auch Wunder wirken. Man schaut aus, wie jemand von der Stadt....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Habe gerade Bescheid bekommen, dass mein vor zwei Jahren in Schweden ausgesetzter Geocoin grad mit Karacho an seiner Heimat vorbeigekachelt ist und nun in Gran Canaria weilt!
![]() Wow, cool... ![]() Aber irgendwie habe ich das Gefühl, Geocacher können alle nicht lesen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
|
Ihr macht mich neugierig. Ich hab schon mal davon gehört, aber durch mein neues Handy mit GPS komm ich beim lesen im Netz dem thema immer näher. Hab gestern gehört, daß selbst in unserm kleinen Ort solch kleine Schätze versteckt werden.
Ich glaube, daß ich da auch großen Spaß dran hätte.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Diese Sorge hatte ich auch schon, deshalb habe ich per PN geantwortet....
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|