Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufentscheidung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2009, 12:52   #1
badboy00190

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 111
Hallo,

vielen Dank für eure Hilfe und Anregungen. Nachdem ich nun meine Objektive zum Fachgeschäft (Sauter) geschleppt habe, dort alle an die A300 montiert und ausprobiert habe (die waren sehr hilfsbereit, haben durchgeschaut, Testfotos gemacht, am PC ausgewertet) und alles für gut befunden wurde, habe ich die A300 dann dort gekauft (der Preis lag nur 15 €über dem A.....n Preis, fand ich o.k.). Inzwischen habe ich bereits rund 500 Bilder geschossen und muß sagen, da sind ein paar so gute dabei wie ich noch nie geschafft hatte

danke und Grüße, Andi
badboy00190 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2009, 21:14   #2
sissy
 
 
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 41
Brauche Hilfe :)

Hallo Zusammen!

ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach eine Digitalen Spiegelreflex.Ich habe etwas Erfahrungen sammeln dürfen mit der Alpha 100. Bin momentan am überleben ob ich mir die Alpha 200 oder 300 zulegen soll.Desweiteren, steh ich vor der Frage, welches Objektiv ich dazu kaufen soll. Das kit Objektiv (18-70) soll ja nicht so toll sein, mir wurde von einem Verkäufer das 18-200 (von Sigma) empfohlen. Ich weiss absolut nicht,wie ich mich entscheiden soll. Falls die Frage aufkommt, was ich damit Fotografieren möchte: Landschaft,Burgen/Schlösser, Tiere, Menschen.... Fraglich ist auch,ob mir eine Bridge ausreichen würde?

sissy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 12:00   #3
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Wenn du die Idee von Live-View magst, nimm die A300, sonst die A200. Geh in einen Laden, der beide hat, und probier sie aus.
Für den Anfang kannst du durchaus mit dem Kit-Objektiv auskommen. Oder du kaufst dir den Body und investierst das gesparte Geld in ein altes Minolta 35-70/4 (ca. 40 EUR) oder ein 35-105 (ca. 100 EUR für vI, ca. 70 EUR für vII).
Ein gutes Allround-Objektiv ist das Minolta 24-105 (baugleich mit Sony 24-105), das wird hier im Forum immer wieder für ca. 200 EUR angeboten. Eine günstigere Alternative ist das Minolta 24-85 (gut 100 EUR). Oder neu das Super-Zoom von Tamron oder Sony (18-250).
Wenn du lieber mehrere Objektive mit kleinerem Brennweitenbereich möchtest (bessere Qualität + Lichtstärke), kann ich dir als lichtstarkes "Mittelzoom" das Minolta 28-75/2.8 empfehlen (gebraucht knapp 200 EUR). Für "untenrum" das Tamron 17-50 oder das Minolta 17-35 und für den Telebereich das 70-210/4 (Ofenrohr) oder den Nachfolger 70-210/3.5-4.5 oder das 100-200/4.5 (Ofenröhrchen).
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 12:27   #4
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Also, wenn du die Alpha 100 hast lohnt es sich nicht in eine 200/300 zu investieren.
Wenn du sie nur leihweise hattest und auf das Liveview verzichten kannst nimm die 200 und kauf dir das Tamron 17-50 als kitersatz dazu.
Aber manchmal ist der Aufpreis für das Kit nur ein paar euro und soo schlecht ist es nun auch nicht. Will sagen erstmal Probieren und dann weiterschauen.
Mir scheint es sinnvoller Geld in gute Objektive zu stecken, als in den Boddy.
Das Sigma 18-200 halte ich für einen nicht soo tollen rat.

Gruß
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 13:04   #5
galenit
 
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 138
Ich bin auch erst relativ neu bei den Sony DSLR und bin bisher sehr zufrieden mit folgendem:
Alpha 200 - Sony 18 - 70 / 3,5 - 5,6 Kitobjektiv - Tamron 55 - 200 / 4 - 5,6 DiII Macro

Es ist glaube ich die günstigst mögliche Lösung um den gesamten Brennweitenbereich von 18 - 200 abzudecken. Das Kitobjekiv kostete mich ca. 30€ und das Tamron habe ich incl. Versand für 60€ bekommen. Mit 90€ kommen keine 18 - 200mm mit!
Die Bildqualität konnte ich bisher leider nicht direkt mit einem Superzoom vergleichen aber ich hatte mal im Laden zum Test ein 18200er von Sigma und von Tamron drauf, komischer Weise konnte mir keiner den Blendenbereich liefern, denn ich mit meiner 'Billigkombi' habe! Ich habe bis einschließlich 135 mm blende 4! Blende 5,6 springt erst ab 195 mm an!Also wenn dir das Wechseln nicht zu viel ausmacht kann ich dir die Kombination ans Herz legen, bevor du zu einem durchgängigen 18 - 200 Zoom greifst! (keine Ahnung wie die Profis die finden...) Günstiger geht es kaum mehr glaube ich.
galenit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2009, 07:45   #6
bono
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Also, die Objektive, die du bereits hast, sind nicht die schlechtesten. Bei ebay werden die relativ hoch gehandelt.

Für das 70-210 f4 "Ofenrohr" würdest du in der Bucht etwa 150 Euro zahlen, für das 28er etwa 100 und für das 35-105 etwa 40 Euro. Das ist echt nicht schlecht. Wenn die alle noch halbwegs funktionieren, fehlt echt nur noch ein Weitwinkel...
bono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 18:47   #7
sissy
 
 
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 41
Zitat:
Zitat von galenit Beitrag anzeigen
Ich bin auch erst relativ neu bei den Sony DSLR und bin bisher sehr zufrieden mit folgendem:
Alpha 200 - Sony 18 - 70 / 3,5 - 5,6 Kitobjektiv - Tamron 55 - 200 / 4 - 5,6 DiII Macro

Es ist glaube ich die günstigst mögliche Lösung um den gesamten Brennweitenbereich von 18 - 200 abzudecken. Das Kitobjekiv kostete mich ca. 30€ und das Tamron habe ich incl. Versand für 60€ bekommen. Mit 90€ kommen keine 18 - 200mm mit!
Die Bildqualität konnte ich bisher leider nicht direkt mit einem Superzoom vergleichen aber ich hatte mal im Laden zum Test ein 18200er von Sigma und von Tamron drauf, komischer Weise konnte mir keiner den Blendenbereich liefern, denn ich mit meiner 'Billigkombi' habe! Ich habe bis einschließlich 135 mm blende 4! Blende 5,6 springt erst ab 195 mm an!Also wenn dir das Wechseln nicht zu viel ausmacht kann ich dir die Kombination ans Herz legen, bevor du zu einem durchgängigen 18 - 200 Zoom greifst! (keine Ahnung wie die Profis die finden...) Günstiger geht es kaum mehr glaube ich.


so hallo nochmal.... ich habe nun ein angebot vom händler. der bietet die alüha 300 mit kit objektiv (18-70) und einem Tele (55-200) mit tasche und 4 gb speicherkarte für 600€ an. meint ihr das wäre für den anfang ganz gut?zu dem kit habe ich den händler auch befragt,ob das auch was taugt? er meinte,das ist in den tests als gut bewertet worden.... hmm... was meint ihr dazu?

Zitat:
Zitat von sissy Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen!

ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach eine Digitalen Spiegelreflex.Ich habe etwas Erfahrungen sammeln dürfen mit der Alpha 100. Bin momentan am überleben ob ich mir die Alpha 200 oder 300 zulegen soll.Desweiteren, steh ich vor der Frage, welches Objektiv ich dazu kaufen soll. Das kit Objektiv (18-70) soll ja nicht so toll sein, mir wurde von einem Verkäufer das 18-200 (von Sigma) empfohlen. Ich weiss absolut nicht,wie ich mich entscheiden soll. Falls die Frage aufkommt, was ich damit Fotografieren möchte: Landschaft,Burgen/Schlösser, Tiere, Menschen.... Fraglich ist auch,ob mir eine Bridge ausreichen würde?

sissy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 20:01   #8
galenit
 
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 138
Das Kit mit 2 Linsen gibt es so ab ca. 520€ aufwäts .... und 4GB CF Karten ab ca. 20€...
galenit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2009, 17:39   #9
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Hallo Sissy

so sehr günstig finde ich den genannten Preis eigentlich nicht.
Offenbar hast Du dich für die Alpha 300 entschieden. Dann würde ich jedenfalls das Kitobjektiv mitnehmen. Ich finde es keineswegs schlecht, erst recht nicht den kürzeren Brennweiten.
Zu dem 55-200mm Tele (Sigma ? Tamron ?) kann ich aus eigener Erfahrung nichts beisteuern, aber das Minolta 70-210/3,5-4,5 ist nicht schlecht und recht handlich. Das dürfte man hier im Forum oder 2nd Hand für unter 100 Euro bekommen.
Oder das teurere Minolta 70-210/4, welches aber deutlich schwerer und grösser ist.
Ein weiteres feines Teleobjektiv ist das kleine und handliche Minolta 100-200/4,5. Bekommt man 2nd Hand für ca. 50 Euro.

Schließlich wäre für Low Light noch eine lichtstarke Festbrennweite wie das Minolta 50/1,7 oder ein lichtstarkes Standardzoom, z.B. das Minolta/Tamron 28-75/2,8 oder entsprechende Sigma Pendants empfehlenswert.

Beste Grüsse
Dieter
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2009, 18:20   #10
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Das günstigste Angebot für die A300 ist zur Zeit bei computeruniverse.net:
http://www3.computeruniverse.net/info.asp?id=90269864
Sony DSLR-A300K Alpha Kit 18-70mm für 389 EUR, versandkostenfrei.
Mit diesem Gutscheincode nochmal 5 EUR billiger
FWX29YT
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufentscheidung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.