![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Frage an die Heimwerkerfraktion
Moin Leute,
nach monatelanger Hängepartie habe ich nun endlich mein Fotografierzimmer im Dachboden fertig bekommen. ![]() Jetzt habe ich nur noch Fein- und Kleinarbeiten zu machen. Wie man auf dem Bild sieht, habe ich die Decke und die Schrägen sowie die eine kleine Wand mit OSB-Platten verkleidet, diese sollen auch so bleiben. ABer die beiden anderen Wände (im Bild zu sehen die Stirnwand vor der der Repro-Tisch steht und deren nicht im Bild sichtbare gegenüberliegende) sind mit den Spanplatten verkleidet, die schon vorhanden waren. Diese sind alt, fleckig und ungleichmäßig und haben relativ große Stoßspalten und wurden mit schwarzen Schnellbauschrauben montiert, deren schwarze Köpfe die Wände "zieren". Ich habe mich aus verschiedenen Gründen nun entschieden diese beiden Wände hellgrau zu streichen. Ich habe aber eigentlich keine Lust jetzt nochmal Rigips-Platten zu montieren, zu tapezieren und dann erst zu streichen. Am liebsten wäre es mir, die Fugen und Schraubenköpfe zu überspachteln und dann die Platten direkt zu streichen. Geht das ? Wenn ja, mit welcher Farbe und mit welcher Spachtelmasse (Hält Abtönfarbe darauf) ? Oder (falls das nicht geht), kann ich auf die Spanplatten direkt drauftapezieren und womit müsste ich dann vorspachteln ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|