Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Cosina/Vivitar/Tamron etc. 19-35mm 3.5-4.5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2009, 07:24   #11
zoowilli
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
Zitat:
Zitat von Surfstruppi Beitrag anzeigen
ich hab das Soligor und für meine Zwecke ist es allemale ausreichend.

Soligor, Cosina, Vivitar sind baugleich und werden von Cosina hergestellt. Das Tamron (wenn es das 2,8-4 ist) baugleich mit dem KoMi, nur eben günstiger.

Für 85,--EURO kann man nichts falsch machen und wenn man ein gutes Exemplar bekommt, dürften die Fotos auf jeden Fall mit dem Kit mithalten können, eventuell sogar noch ein Tick besser sein.
zoowilli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2009, 14:11   #12
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von zoowilli Beitrag anzeigen
Das Tamron (wenn es das 2,8-4 ist) baugleich mit dem KoMi, nur eben günstiger.
Es gab von Tamron auch ein 19-35, ist aber schon deutlich älter. Du sprichst vom 17-35.
Mein Tokina war für meinen Geschmack sehr gut (gemessen am Preis), vorallem die Randschärfe war verglichen mit dem KoMi 17-35 meiner meinung nach besser.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 14:17   #13
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
mein Soligor 19-35 war deutlich schlechter als das 18-70 Kit

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 15:10   #14
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von guenstiggekauft Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einem günstigen Weitwinkelzoom für meine Alpha 300.
Oben genannte Objektive, die unter verschiedenen Namen vertrieben werden halte ich mit meinem derzeitigen Budget für interessant.
Das Cosina könnte ich für 85€ zzgl. Versand bekommen.

Meine Einsatzgebiete: Landschaft und Architektur im Hobbybereich.
Ist bei deiner Alpha 300 kein Sony Kit-Objektiv 18-70/3.5-5.6 dabei?

Falls dem so ist, tu dir das 19-35 nicht an, sondern hol dir das Kit-Objektiv.

Wenn es etwas teurer sein darf -> Tamron 17-50/2.8

Geändert von Giovanni (03.02.2009 um 22:03 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 21:53   #15
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Ich hatte die gefragte Linse mal von Voigtländer (baugleich); die war gar nicht so schlecht, aber ich habe sie zugunsten des 16-105 von Sony verkauft (ich hätte es trotzdem behalten sollen, denn das Sony geht nicht an Vollformat/analog). Ist gar nicht so schlecht für seinen Preis.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2009, 22:01   #16
guenstiggekauft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Rostock
Beiträge: 36
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ist bei deiner Alpha 300 kein Sony Kit-Objektiv 18-70/3.5-5.6 dabei?

Falls dem so ist, tu dir das nicht an, sondern hol dir das Kit-Objektiv.

Wenn es etwas teurer sein darf -> Tamron 17-50/2.8

Doch die Kit-Linse ist dabei. Den Weitwinkel des Kits will ich eigentlich ersetzen.
Für den Standardzoombereich habe ich das Tamron 28-75mm im Auge.

Gestern habe ich allerdings in der Bucht ein Minolta 24-105mm f3.5-4.5 für 150€ ersteigert. Ich bin gespannt wie das abbildet.

Hat jemand Erfahrung mit der Linse?

Grüße
Dennis
guenstiggekauft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 09:56   #17
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von guenstiggekauft Beitrag anzeigen
Doch die Kit-Linse ist dabei. Den Weitwinkel des Kits will ich eigentlich ersetzen.
Gerade im Weitwinkel-Bereich ist das Kit nicht schlecht. Das muss nicht zwingend ersetzt werden, außer du hast ein schlechtes Exemplar erwischt.

Falls der WW-Bereich unbedingt mit einem Vollformat-Objektiv ersetzt werden soll, nimm das Sigma 15-30 dafür.

Ein tatsächlich besseres APS-C-Objektiv ist das Tamron 17-50/2.8.

Zitat:
Zitat von guenstiggekauft Beitrag anzeigen
Für den Standardzoombereich habe ich das Tamron 28-75mm im Auge.
Eine sehr gute Wahl, wenn du ein lichtstarkes Vollformat-Standardzoom suchst. Etwas abgeblendet auch an der Alpha 900 sehr brauchbar. An APS-C wirst du damit aber sicher nicht happy. Man muss mal die dauernden Objektivwechsel erlebt haben, die eine Brennweitengrenze von 28 mm bei einer APS-C-Kamera bei den meisten Anwendungen hervorruft. Bei Offenblende ist übrigens das Tamron 17-50/2.8 sogar noch einen Tick besser. Aber das ist eben ein APS-C Standard-Zoom und kein Vollformat-Objektiv ... (= KB-äquiv. 25,5-75 mm).

Gruß
Johannes

Geändert von Giovanni (04.02.2009 um 10:03 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 10:12   #18
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von zoowilli Beitrag anzeigen
Soligor, Cosina, Vivitar sind baugleich und werden von Cosina hergestellt. Das Tamron (wenn es das 2,8-4 ist) baugleich mit dem KoMi, nur eben günstiger.
Das Tamron mit Lichtstärke 2,8-4 wäre das 17-35 mm. Das ist nicht unbedingt preisgünstiger als das damit verwandte (nicht baugleiche) Konica Minolta 17-35/2.8-4 (D); oft ist es sogar deutlich teurer. Allerdings ist es nicht mehr im aktuellen Lieferprogramm. Es ist an APS-C gut, aber an Vollformat gibt es bessere Optionen.

Daneben gab es von Tamron auch eines dieser relativ billigen 19-35/3.5-4.5; inwiefern sich dieses von den anderen (Cosina/Voigtländer/Vivitar/Phoenix, Soligor, Tokina) unterscheidet, weiß ich nicht. An APS-C-DSLRs bringen diese Objektive sicherlich keine Vorteile gegenüber dem Kit-Objektiv.

Gruß
Johannes
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 19:03   #19
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Im Weitwinkel ist das Kit recht scharf aber es verzerrt heftig das hat mein Tok 19-35 gegenüber allen meinen Weitwinkligen Objektiven die Nase Vorne.
Ich habe für meins neu 50€ bezahlt....

Gruß
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 13:21   #20
guenstiggekauft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Rostock
Beiträge: 36
Leute ich danke euch für die Beiträge.

Meine Entscheidung: Bis auf weiteres behalte ich meine Kit-Linse für den Weitwinkel.
Ich werde Sie jedoch mittelfristig entweder durch ein WW-Zoom oder gegen eine Festbrennweite im WW ersetzen.
Doch diese Entscheidung ist bis auf Weiteres vertagt.

Danke für die guten Tipps.

Alles Gute
Dennis
guenstiggekauft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Cosina/Vivitar/Tamron etc. 19-35mm 3.5-4.5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr.