SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Kamera hat das beste Rauschverhalten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2009, 11:53   #11
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Ich würde die A900 nicht dazu zählen, zumindest was RAW-Daten betrifft, aber das ist Ansichtssache.
Da kann ich <cdan> nur zustimmen und mich selbst mal zitieren :
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Das Problem ist, dass das Rauschen bei SONY dSLR nicht _nur_ bei hohen ISO-Zahlen schlechter ist als bei der Konkurrenz, sondern auch den dem Bereich, den fas alle Fotografen nutzen. Die CT Heft 1/2009 Seite 62ff ermittelt bei ISO 100 Werte von 86.9 für die 5D Mk2, 62.3 für die a700 ( älteres Heft, gleiche Meßmethode ), und nur 59.9 für die a900. Ebenso der max Kontrast bei ISO 100. Die 5D Mk2 schafft 9.5 Blenden, die a700 Gleichstand mit 9.5, die a900 "nur" 8.5 ( mit SAL-50F14 ).

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2009, 12:58   #12
katermoritz
 
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 24
Hallo,

diese soll sehr gut sein.

http://www.hasselblad.de/promotions/...-pro-kit-.aspx
katermoritz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 13:09   #13
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Um die Frage im Threadtitel richtig zu beantworten, sage ich jetzt mal, daß in unserem System die 100 bei ISO 1600 am besten rauscht.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich lese ja seit langem keine Rauschdiskussionen mehr, weil sie einfach komplett an dem vorbeigehen, was mich an der Fotografie interessiert. Aber allein der Titel hier war so provokant und dieser Satz ist es auch, dass ich überzeugt bin, dieser thread ist als Scherz aufzufassen. ... und wenn nicht, lege ich schonmal das Popcorn bereit.

aidualk
Der obige Absatz von Aidualk gibt auch meine Meinung wieder....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 13:12   #14
Andriz
 
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Darmstadt
Beiträge: 334
Ich nehme jetzt einfach mal an, die Frage geht in Richtung Veranstaltungs/Indoorfotografie. Hier spielt Nikon in der Tat seine Stärken aus, vor allem mit der D700.
Andererseits fotografiere ich Veranstaltungen mit meiner A700, wahlweise mit dem Zeiss 16-80 oder dem 50/1.4 und war bisher recht zufrieden. Oder, umgekehrt ausgedrückt: Ich bin nicht so unzufrieden, als das ich nach Nikon wechseln täte.
Andererseits würde eine Kamera mit Trockeneiskühlung eine Veranstaltung wie die Darmstädter Dichterschlacht natürlich "rocken".
Andriz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 13:17   #15
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Bei den Kommentaren zur 900 muss ich an einen alten Beitrag von GPO denken, der gezeigt hat, was bei gutem (Studio-)Licht mit der dimage möglich ist, die er als Profi dementsprechend unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitserwägungen auch entsprechend eingesetzt hat.

Ich vermute, es wird genug Bereiche gebene, in denen die A900 ihre Stärken bzgl. Auflösung/Pixerlzahl ausspielen kann und Rauschen nicht stört bzw. nicht auftritt, weil es ausreichend hell ist und die Dynamik reicht, weil man halt ggf. einen Reflektor einsetzt. Eine D3x mag manches besser können, aber man muss natürlich den Anschaffungspreis und evtl. auch andere Randbedingungen berücksichtigen.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2009, 13:51   #16
redimp
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 417
*Grins* Nachdem wir das Thema z.T. nun kräftig durch den Kakao gezogen haben, würde mich doch interessieren ob dem Thema-Ersteller die Frage irgendwie beantwortet wurde ... ?
__________________
| photoblog | photoniacs |
redimp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 14:17   #17
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Ja, soweit ohne genauere Infos möglich:
Tipps zu rauscharmen DSLR allgemein, zu den rauschärmsten Alphas, zum Rauschen der aktuellen großen Alphas und Verweis aufs Mittelformat.
Wenn der TO mehr Infos gibt, kommen sicher auch konkrete Tipps.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 14:28   #18
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
@dbhh:

Vielleicht solltest Du zu Deinem Zitat auch den Link auf den Thread aufführen. Denn die Testergbnisse der CT über das Rauschverhalten der A900 decken sich nicht mit anderen Tests und sind von daher ebenso mit einem großen Fragezeichen zu versehen.
Hier sieht das so nach endgültigen "Basta"-Fakten aus, die sich aber nicht unbedingt bestätigen lassen.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 15:07   #19
Andriz
 
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Darmstadt
Beiträge: 334
Zitat:
Zitat von redimp Beitrag anzeigen
*Grins* Nachdem wir das Thema z.T. nun kräftig durch den Kakao gezogen haben, würde mich doch interessieren ob dem Thema-Ersteller die Frage irgendwie beantwortet wurde ... ?
Ich werde umgehend einen Thread eröffnen zum Thema "Welcher Fotograf hat das beste Rauschverhalten".
Meines ist zum Beispiel ganz schlecht - ich kippe schon nach dem ersten Bier um.
Andriz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 15:10   #20
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Moin, moin,

so, jetzt haben wir alle kräftig gelacht, außer dem TO vielleicht. Können wir nun wieder zum Thema kommen? Danke!


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Kamera hat das beste Rauschverhalten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.