Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta Erbschaft
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2009, 23:17   #11
Terz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 12
Nun hatte ich die Möglichkeit ein wenig mit einer 700 ein paar Bilder mache zu können. Dabei bestätigten sich Eure Angaben. Hier meine Zusammenfassung...

Zitat:
Zitat von Terz Beitrag anzeigen
Minolta AF LENS 20mm 1:2,8(22) #1720 3508 Japan
Minolta AF LENS 85mm 1:1.4(22) #1920 1532 Japan
Beide mit offener Blende gut. Leicht abgeblendet, wie nicht anders zu erwarten, sehr scharf. Das 85er hat einen Frontfokus, der aber zu vernachlässigen ist.

Zitat:
Zitat von Terz Beitrag anzeigen
Minolta AF Zoom Xi 28-105mm 1:3.5(22)-4.5 #1320 4360 Japan
Minolta AF Zoom Xi MACRO 100-300mm 1:4.5(32)-5.6 #3420 1886 Japan
Die Beiden sind tatsächlich brauchbar. Das 28-105 werde ich sicher nicht hergeben, eben sowenig wie das 100-300. Dieses hat ab 200 leichte Schwächen, die aber durch Abblenden gut unter Kontrolle zu bringen sind. Natürlich können sie sich nicht mit den Top-Objektiven messen aber brauchbar sind sie.

Zitat:
Zitat von Terz Beitrag anzeigen
Minolta AF Zoom Xi 80-200mm 1:4.5(22)-5.6 #5420 3039 Japan
Hier zum Kommentieren lohnt nicht


So. Jetzt kann ich einschätzen was ich habe. Nun geht es weiter. Ich möchte mich nicht von meiner Nikon D200 trennen. Ist es Liebe

Auch will ich die Scherben vom Schwiegerpapa, auch aus Achtung - zu seinen Lebzeiten - nicht einfach verscherbeln. Es stellt sich also mir die Frage, welches Gehäuse ich mir hinzu kaufe. Klar ist schon das die Festbrennweiten an der 900 am besten laufen werden. Diese ist mir aber wirklich zu teuer. Auch die 700 reißt mir zu einer unpassenden Zeit ein Loch in die Spardose. Wäre aber noch machbar

Tut es auch eines der kleineren Modelle?

Ich denke da in erster Linie an die Verwendung der Festbrennweiten. Oder verschenke ich da zuviel von den Objektiven. Diese würde ich auch nur für spezielle Events mitnehmen. Ansonsten kann meine Frau mit dem Gehäuse und dem Zoom herum klappern.

Wie seht ihr das?

Grüße
Terz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2009, 23:56   #12
boomer4711
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von Terz Beitrag anzeigen
Auch will ich die Scherben vom Schwiegerpapa, auch aus Achtung - zu seinen Lebzeiten - nicht einfach verscherbeln.
Kein Problem, verstehe ich!

Ich nehme

Minolta AF LENS 20mm 1:2,8(22) #1720 3508 Japan
Minolta AF LENS 85mm 1:1.4(22) #1920 1532 Japan

zahle bar und sende dir vorab ein Fläschen Insulin


Zitat:
Zitat von Terz Beitrag anzeigen
Auch die 700 reißt mir zu einer unpassenden Zeit ein Loch in die Spardose. Wäre aber noch machbar

Tut es auch eines der kleineren Modelle?
Nein! Ich hatte die "kleineren" schon da und kann dir nur sagen: nimm die 700

Geändert von boomer4711 (30.01.2009 um 23:59 Uhr)
boomer4711 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2009, 00:02   #13
olaf242
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
dann kauf dir einfach ne alpha 300 - sie ist zwar anders als die 700er, dafür hat sie ein unique-feature, was auch deine nikon nicht hat und einfach spaß macht - richtigen autofokus beim liveview! sie kostet nicht viel und so kannst du alle objektive super weiterbenutzen.
olaf242 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2009, 11:42   #14
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 869
Zitat:
Zitat von Terz Beitrag anzeigen
Es stellt sich also mir die Frage, welches Gehäuse ich mir hinzu kaufe. Klar ist schon das die Festbrennweiten an der 900 am besten laufen werden. Diese ist mir aber wirklich zu teuer. Auch die 700 reißt mir zu einer unpassenden Zeit ein Loch in die Spardose. Wäre aber noch machbar

Tut es auch eines der kleineren Modelle?

Ich denke da in erster Linie an die Verwendung der Festbrennweiten.
Ist analog keine Option für Dich? Mit einer deiner 9xi's könntest Du die beiden Festbrennweiten optimal verwenden - es sei denn, Du brauchst die Bilder unbedingt sofort digital.

In dem Fall würd ich Dir zu einer Alpha 300 oder wenn LiveView nicht von Bedeutung für Dich ist, dann eventuell zu einer Alpha 100 raten. Hätte ich eine D200 würd ich mir nicht noch eine Alpha 700 kaufen, 2 Gehäuse aus verschiedenen Systemen schleppt doch keiner mit sich rumm oder?
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2009, 11:57   #15
KYUSS
 
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Halle Westfalen
Beiträge: 115
Also ich will ja nichts sagen, die alpha 200 gibts auch noch

Viel größerer Sucher als der, der 300 und 350... und liveview ist eher was für die ü 40 generation die sich nicht bücken möchte.

Die alpha 100 lohnt keinen kauf mehr wenns die 200 schon für 280 Ökken gibt.
KYUSS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2009, 12:10   #16
Dennis702
 
 
Registriert seit: 19.09.2007
Ort: Moers
Beiträge: 155
Wie wärs mir Alpha 700 nach der PMA?
Dauert zwar noch ein bisschen aber wenn (vermutlich) der Nachfolger kommt wird die 700 sicherlich im Preis fallen.
__________________
Gruß Dennis
Dennis702 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2009, 12:16   #17
Terz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von Dennis702 Beitrag anzeigen
Wie wärs mir Alpha 700 nach der PMA?
Dauert zwar noch ein bisschen aber wenn (vermutlich) der Nachfolger kommt wird die 700 sicherlich im Preis fallen.
Das war auch der Gedanke, der mir gestern spät noch kam

@all Danke für Eure Ratschläge und Anregungen
Terz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2009, 18:13   #18
Berlinspotter
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
Zitat:
Zitat von KYUSS Beitrag anzeigen

Die alpha 100 lohnt keinen kauf mehr wenns die 200 schon für 280 Ökken gibt.
Meiner Meinung nach ist die a200 ein Rückschritt. Keine Abblendtaste und kleinerer Sucher. Das ist ein echtes Sparmodell.
Berlinspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2009, 18:32   #19
Terz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von Berlinspotter Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach ist die a200 ein Rückschritt. Keine Abblendtaste und kleinerer Sucher. Das ist ein echtes Sparmodell.
Es wird auch wahrscheinlich die 700 werden. Sie lässt sich sehr intuitiv bedienen. Man hat auch als Nikon User keine Probleme mit der Bedienung. Sehr angenehm. Das einzige was mich echt störte, war die fehlende Ruhe im Sucher (durch den Bildstabilisators im Objektiv).

Dafür gibt es aber halt die Anzeige im Display. Beim Blick durch den Suche habe ich gedacht - das gibt nie ein scharfes Bild. Die Anzeige zeigte mir aber das der Stabilisator alles im Griff hatte. Die Bilder waren in Ordnung. Daran lässt sich aber gewöhnen.
Terz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2009, 18:39   #20
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Nach der PMA wird es einige Umsteiger geben, die dann eine A700 gebraucht und mit Restgarantie verkaufen. Da würde ich dann zuschlagen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta Erbschaft


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.