![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
|
Hallo,
solche Tips mit rauf- und runterskalieren habe ich aus älterer Literatur auch in Erinnerung. Wenn ich mich recht entsinne wurde das als Wunderwaffe zur Scharf- zeichnung angepriesen. Meiner Ansicht nach kompletter Käse, zumal bei jeder Bildneuberechnug auch ein wenig an vorhandener Bildinformation verloren geht, und hier gleich zweimal. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Lüneburger Südheide
Beiträge: 449
|
Nein - Mit STRG und + habe ich nur zeigen wollen dass die im Buch das mit der Bildschirmansicht und dem "echten" Bildvergrößern wohl unterscheiden können und im Workflow ganz bewußt DAS BILD DOPPELT SO GROSS BERECHNEN lassen und nicht die Ansicht vergrößern - Sie nutzen ABSICHTLICH in PS "BILD" Bildgröße - Breite Höhenicht in Pixel sondern in % und dann 200 % wählen. Das Bild wird auch doppelt so groß als Datei! Später wird alles auf 50% verkleinert ....
__________________
Viele Grüße aus der Lüneburger Südheide! Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Lüneburger Südheide
Beiträge: 449
|
Zitat:
__________________
Viele Grüße aus der Lüneburger Südheide! Uwe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
... und warum machst du es nicht einfach, wie in den alten Büchern beschrieben, schaust nach, wie die Unterschiede zur "normalen" Bearbeitung ausfallen und berichtest deine Ergebnisse und Erfahrungen hier wieder?
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
|
Zitat:
![]() Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|