![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Da die Naheinstellgrenze (45cm) nicht unterschritten wurde, handelt es sich um ein Fokusproblem, das wohl aber nur bei 1.4 auftritt? Bei 2.8 ist es ja weg...
Ich fürchte, die Kombi muss zu Geißler - am besten mit ausführlicher Beschreibung und Beispielbildern... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Mal nachgefragt ....
Hallo!
<OT> Ich möchte mich hier mal an die Objektiv-Spezialisten wenden, die ggf. ein CZ1680 haben. Wer würde sich zutrauen einen Objektivvergleich an seiner Kamera durchzuführen, wenn ich Ihm mein CZ-1680 Montagsmodel senden würde? Ggf. mit Ronchi-Gitter oder ähnlichem Prüfzubehör. Ich will zwar noch einmal versuchen bei Sony eine Reaktion zu bekommen, aber der Geisslerservice kann oder will da nichts machen. Zur Not würde ich meine A350 mitsenden. Denn ich glaube nicht, dass ich ein Pixelfreak bin. ... ggf. per PN. <OT-Ende> Zum Ausgangsbeitrag kann ich leider nichts sagen :-( da ich das Objektiv nicht habe. Tschüß und danke schon mal, Eckhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Also so scharf wie sich das hier manchmal liest ist das 50 mm F1.4 nun auch wieder nicht aber ich denke dein Objektiv mibu dürfte defekt sein.
So sieht es beim Minolta 50 mm F1.4 bei Blende F2.2 aus, normalerweise ![]() ![]() Fragt mich jetzt aber nicht was das für Fabelwesen waren die da im Waggon standen bzw. saßen ![]() mfg Thomas Geändert von Thomas F. (30.12.2008 um 00:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2008
Beiträge: 20
|
Hallo Zusammen,
hab nun in den letzen Tagen wieder viele viele Bilder gemacht und bin nun zum Entschluß gekommen, das ich das Objektiv zurückgeben werde. @jrunge Danke für den Tipp mit dem "Hochformat" - wäre auch ne plausible Ursache gewesen... Aber leider tritt kein veränderter Effekt auf. Hab's auch mal auf dem Kopf versucht :-( Dazu passt es mit anderen Objetiven immer wirklich perfekt... Denk mal das das Focusproblem auch mitunter daran liegt, das mein Exemplar bei Offenblende eine ziemliche Unschärfe aufweist. Und der AF arbeitet ja bei Offenblende... Auch Manuell kann nicht wirklich auf einen bestimmten Bereich scharf gestellt werden, da alles "verschwommen" wirkt... Gut ich muß natürlich auch zugeben das der Sucher meiner 350er nicht wirklich dafür perfekt ist... Allgemein bin ich auch nicht von der Bildqualität bei Blenden unter 4 begeistert. Wirklich gut und durchgehend scharf wird es erst bei Blende >6... Naja, und da erreiche ich auch mit anderen Objektiven akzeptable Ergebnisse... Denk mal das ich echt ein Montagsmodell erwischt habe... Zum Vergleich an einer andern KoMi / Alpha, hab ich leider niemand in meinem Bekanntenkreis. Viele Canon's, ne Pentax und Olympus; |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 209
|
Hallo Allerseits,
ich hänge mich jetzt auch mal hier mit dran. Bei mir hat der Weihnachtsmann auch ein SAL 50 / 1,4 gebracht und ich habe ebenfalls das Gefühl gehabt "scharf ist anders". Ok, also die verschiedenen Tests gemacht (insbesondere des Fokustestchardt zum schräg drauf fotografieren war recht aufschlussreich). Resultat: Ja, Backfocus, je nach Motivabstand durchaus bis hin zu "Ohren scharf, Augen weich...". Ich werde also zur Justierung auf Firma Geissler zugehen (müssen). Ach so, noch ein Erklärungsversuch, warum andere Brennweiten kein Problem haben: Die A700 (welche anderen Alphas noch??) hat einen (zusätzlichen?) speziellen AF-Sensor, der erst bei lichtstarken Objektiven F2,8 oder besser aktiviert wird. Ist im Prospekt auf Seite 8 unten gut erklärt. Hier der Link http://www.bildregen.de/assets/plugi...poola/a700.pdf Ich vermute, dass dieser Sensor(teil) separat justiert wird und daher mit anderen Objektiven das Problem eben oft nicht auftritt. ![]() P.S. bei meinem Fokus-Test ist aufgefallen, dass ich mit anderen als dem zentralen Sensor KEINEN Backfocus hatte... Vielleicht kann jemand technisch versiertes zu diesem F2,8-und-Besser-AF-Sensor noch seinen Senf geben?? ![]() Herzliche Grüsse Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 209
|
###schubbs###
Zitat:
keiner der hierzu technisch noch etwas Licht ins (zumindest bei mir vorhandene) "Dunkel" bringt? ![]() Herzliche Grüsse Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
mich interessiert, was nun aus deinem SAL-50F14 geworden ist. Du hast in der Objektivdatenbank eine Bewertung mit 4 Punkten abgegeben. In meinem Vergleich mit dem SAL-2470cz komme ich bei gleicher Blende und Brennweite auf glatte 10 Punkte weil das Objektiv absolut hervorragende Leistungen bringt. 4 Punkte werfen ein vollkommen falsches Licht auf dieses Objektiv und entsprechen auf jeden Fall nicht der Regel.
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|