Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Buchstäblich in die Wüste geschickt...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2008, 15:21   #11
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Die Bilder die ich u. a. von der A900 sehe, sind mit CAs gespickt und verrauscht.
Carl, sag an,

Dir ist schon bewußt, daß Du mit Deiner Aussage statt der A900 eben der Leistung des verwendeten Objektivs Fehler bescheinigst ?

Da kann die A900 nur insofern was dafür, daß sie auch weiter außen (wie die von Dir zitierte VF mit weniger Pixel übrigens ebenso !) Objektivfehler aufzeigt, die eine Cropkamera niemals auf ihren Sensor abbilden würde...

Zum Rauschverhalten der A900: nicht schon wieder diese alte Leier. Vom Hörensagen werden die Bilder einer Kamera nicht besser. Das klappt nur, wenn man tatsächlich damit fotografiert und aus seinen Fehlern zu lernen bereit ist.

Frohe Weihnachten und viele schöne Motive !
Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2008, 15:45   #12
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Rainer!

Bei den CAs hast Du natürlich Recht. Und das ist auch ein Manko der A900.
Und das desolate Rauschverhalten ist leider unübersehbar.
Auch wenn man es manchmal "nicht schon wieder" lesen möchte.
Was mich derweil wundert ist, dass Nikon aus den scheinbar gleichen Sensoren bessere Ergebnisse heraus holt.

Für welche Dinge braucht man mehr als 12-15 MP?
Aber rauschfreie Fotos braucht man immer

Ein schönes Fest Dir und Deinen Lieben,
Eckhard


Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Carl, sag an,
Dir ist schon bewußt, daß Du mit Deiner Aussage statt der A900 eben der Leistung des verwendeten Objektivs Fehler bescheinigst ? ...
Zum Rauschverhalten der A900: nicht schon wieder diese alte Leier. Vom Hörensagen werden die Bilder einer Kamera nicht besser. Das klappt nur, wenn man tatsächlich damit fotografiert und aus seinen Fehlern zu lernen bereit ist.
Frohe Weihnachten und viele schöne Motive !
Rainer
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2008, 17:46   #13
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Solche Ergebnisse wie bei dem Beispielbild kriege ich vielleicht auch hin, wenn ich DRO auf plus 5 stelle und trotzdem noch unterbelichte und dann die Tiefen hochziehe.

Wie immer gilt: Traue nur Testbildern, die Du selbst gefälscht hast. Und der Fehler ist oft auch hinter der Kamera zu suchen.

Rainer hat schon mehr als genug bewiesen, dass die 900 zu sehr guten Ergebnissen im High-ISO-Bereich fähig ist.

Wer weniger Rauschen will, soll einfach zu Nikon wechseln oder warten, bis Sony was mit weniger Pixeln bringt. Und dann könnt ihr rumjammern, dass die 15 MP-VF im Cropmodus nur 7 MP liefert. Oder sonstwas irrelevantes.

Wer sich eine 900 kauft tut das wohl kaum unüberlegt und nimmt sie, weil sie auch gewisse Stärken hat und man die Ausnutzen will. Wer sie wegen der High-ISO-Performance kauft, hat sich wohl nicht wirklich schlau gemacht. Daher: Nicht schon wieder diese Diskussion.

Und hier noch ein Grund für die 900: Wenn man maximale Details und punktgenaue Fokussierung bei weit offener Blende haben will, ist die Kamera nicht ganz verkehrt.
Es handelt sich hier um einen unbearbeiteten 100%-Crop aus einem Schnappschuss, also nix mit langer Fokussierung. Zielen, Abdrücken, Fertig.


-> Bild in der Galerie
Entspannte Weihnachten!
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2008, 20:15   #14
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Bei den CAs hast Du natürlich Recht. Und das ist auch ein Manko der A900.
Und das desolate Rauschverhalten ist leider unübersehbar.
Auch wenn man es manchmal "nicht schon wieder" lesen möchte.
Was mich derweil wundert ist, dass Nikon aus den scheinbar gleichen Sensoren bessere Ergebnisse heraus holt.
Leute, die immer noch auf die Taschenspielertricks hereinfallen sei mal
http://www.photoclubalpha.com/forum/...hp?f=32&t=1561
empfohlen.

Grüße Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2008, 21:09   #15
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Was soll das mit dem Preis ???
Die vergleichbaren Kameras der Konkurrenz sind doch ALLE teurer
Canon 5D Mark II = 2200,00 Euronen
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2008, 21:25   #16
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Beim billigsten Kistenschieber und nicht lieferbar

Die 900 gibt's für 2300 vom Fachhändler

Und für 2200 auch vom Kistenschieber
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2008, 10:35   #17
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Antworten auf soche Teste und Anmerkungen, die gebe ich immer mit Bilder die ich selber mache
Dann ist doch alles wieder gerader gerückt, so ein Satz wie gerade gelesen,desolate Rauschverhalten , ich glaube da ist mal wieder einer über das Ziel hinausgeraten

Bin übrigens gerade auf Tenneriffa, das noch mit meiner ganzen Ausrüstung, da wird schon was brauchbaren rauskommen, trotz meiner desolaten Kamera
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 00:45   #18
fingerprint
 
 
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 89
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Hallo Rainer!

Bei den CAs hast Du natürlich Recht. Und das ist auch ein Manko der A900.
Und das desolate Rauschverhalten ist leider unübersehbar.
Auch wenn man es manchmal "nicht schon wieder" lesen möchte.
Was mich derweil wundert ist, dass Nikon aus den scheinbar gleichen Sensoren bessere Ergebnisse heraus holt.

Für welche Dinge braucht man mehr als 12-15 MP?
Aber rauschfreie Fotos braucht man immer

Ein schönes Fest Dir und Deinen Lieben,
Eckhard

Hallo,

grundsätzlich gelten für alle Digitalkameras die gleichen Gesetze der Optik und der Elektrodynamik, egal, von welchen Hersteller sie kommen. In der Praxis spielt das Rauschverhalten nicht die Rolle, wie es in den Foren immer wieder heruntergebetet wird. Die A900 hat bis ISO 800 ein sehr gutes Rauschverhalten und mit dem Bildstabi hat man noch einen Gewinn von mindestens einer Blende.

Zur Technik der Zukunft ist zu sagen, dass Crop Kameras wohl eher nur mehr als Billigversionen erhältlich sein werden.

Auch wird eine neuartige Sensortechnologie die derzeitigen Rauschwerte um Längen in den Schatten stellen. Ich sehe in Zukunft VF Kameras mit einer Auflösung von mindestens 50 MP und einem Rauschverhalten, dass besser ist als die einer D700 mit 12MP. Auf der Objektivseite wird es wohl eher nicht zu derart dramatischen Verbesserungen kommen.

VF Sensoren mit lediglich 12 MP werden dann die Dinosaurier sein und verkommen.

Liebe Grüße aus Kärnten

Geändert von fingerprint (27.12.2008 um 00:48 Uhr)
fingerprint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 00:55   #19
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von fingerprint Beitrag anzeigen
Zur Technik der Zukunft ist zu sagen, dass Crop Kameras wohl eher nur mehr als Billigversionen erhältlich sein werden.

Auch wird eine neuartige Sensortechnologie die derzeitigen Rauschwerte um Längen in den Schatten stellen. Ich sehe in Zukunft VF Kameras mit einer Auflösung von mindestens 50 MP und einem Rauschverhalten, dass besser ist als die einer D700 mit 12MP. Auf der Objektivseite wird es wohl eher nicht zu derart dramatischen Verbesserungen kommen.

VF Sensoren mit lediglich 12 MP werden dann die Dinosaurier sein und verkommen.

Liebe Grüße aus Kärnten
Propheten haben sich noch selten um die Gesetze der Physik geschert.*

Liebe Grüße aus dem Schwabenland.


* Zutreffen könnte das allenfalls, wenn man die 50 MP-Bilder auf 12 MP herunterskaliert bzw. entsprechend niedrig aufgelöst druckt.

Geändert von Giovanni (27.12.2008 um 00:59 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 00:57   #20
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Ja, das Rauschen ist schon echt übel bei ISO 3200...

-> Bild in der Galerie

Das Bild hab ich eigentlich für einen anderen Fred gemacht, aber hier passt es auch ganz gut
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Buchstäblich in die Wüste geschickt...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.