![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
Wenn's an den Batterien/Akkus gelegen haben sollte dann wundert mich das aber schon, denn wenn ich mich recht entsinne, dann löst der 48 AF-1 nicht aus wenn er nicht voll geladen ist. Könnte mir höchstens vorstellen, dass die Steuerelektronik durch Spannungsschwankungen der schlappen Zellen nicht sauber gearbeitet hat. Wäre aber schon eine sehr theoretische Erklärung. ![]() PS: Sicher dass der Blitz bei den unterbelichteten Bildern auch wirklich ausgelöst hat? Geändert von duncan.blues (25.12.2008 um 13:55 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Wenn du nicht explizit schreiben würdest, dass der Blitz ganz sicher ausgelöst hat, hätte ich auch darauf getippt, dass der Blitz nicht (bzw. nicht vollständig aufgeladen war). So etwas passiert mir mit dem 58 AF-1 auch ab und zu.
Du hast geschrieben, dass du den Blitz kabellos verwendet hast. Möglicherweise hat eine nachlassende Akkuladung Auswirkung auf die Synchronisation zwischen Blitz und Kamera - das ist aber nur eine Vermutung von mir. Lg. Josef |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 305
|
Ich habe gestern und heute eine Reihe von Testbildern geschossen und konnte keinen Fehler feststellen. Ich werde das mal weiter beobachten und tippe einfach auf zu schwache Akkus als Grund, obwohl es zwischenzeitlich doch sehr nach Synchronisationsfehler aussah.
Danke an euch, wenn sich was neues ergeben sollte melde ich mich. Gruß, Andreas |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|