Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 300 mit Immerdrauf-Objektiv vs. Bridge Kamera; Sigma vs. Tamron?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2008, 17:42   #11
pixelknipser
 
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Eifel
Beiträge: 23
Noch nicht geguckt? Steht zwar schon weiter oben, aber...

http://www.digicamfotos.de/index3.ht...ad.php?id=9590


PXKR
pixelknipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2008, 17:46   #12
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
das ist nicht ganz richtig, es gibt inzwischen wieder sehr gute Bridge-Kameras wie z.B. die Fuji FinePix S100FS, mit grösseren Sensoren. Der Trend geht da zum Glück in die richtige Richtung.
Du beliebst zu scherzen, ein 2/3" (8,8 mm x 6,6mm)-Sensor mit derselben Pixelmenge wie ein APS-C-Sensor mit 23,5mm x 15,5 mm, verpackt in einem Brikett von ca. 1 kg! Vergleich mal! Die Packungsdichte ist 6mal so hoch!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 17:51   #13
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.472
Was mich beim ersten Kontakt mit einer DSLR am meisten begeistert hat war die geringe Auslöseverzögerung. Das war eine Offenbarung gegenüber Kompaktkameras.
Es gibt sicher auch schnelle Bridgekameras, aber bei der Fuji S100FS lese ich schon wieder 0,56 Sekunden. Da geb ich das selbe Geld dann doch lieber für eine Spiegelreflex aus. Die anderen Möglichkeiten lernt man als Anfänger dann mit der Zeit erst kennen und schätzen.
So herum könnte man die 300 auch als Alternative zur Bridge bezeichnen mit ihrem Klappbildschirm und dem guten Liveview.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 17:59   #14
pixelknipser
 
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Eifel
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Du beliebst zu scherzen, ein 2/3" (8,8 mm x 6,6mm)-Sensor mit derselben Pixelmenge wie ein APS-C-Sensor mit 23,5mm x 15,5 mm, verpackt in einem Brikett von ca. 1 kg! Vergleich mal! Die Packungsdichte ist 6mal so hoch!
Dieses "Brikett" ernst zu nehmen fällt mir auch schwer. Wenn wenigstens alles stimmen würde. Kein TTL trotz Blitzschiene und ein Sucher, der eher ein Kaleidoskop ist. und dann fast so schwer wie eine DSLR mit Supperzoom

Bleibt auf der Haben-Seite nur noch der Preisvorteil

PXKR
pixelknipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 18:09   #15
pixelknipser
 
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Eifel
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Was mich beim ersten Kontakt mit einer DSLR am meisten begeistert hat war die geringe Auslöseverzögerung. Das war eine Offenbarung gegenüber Kompaktkameras.
Es gibt sicher auch schnelle Bridgekameras, aber bei der Fuji S100FS lese ich schon wieder 0,56 Sekunden. Da geb ich das selbe Geld dann doch lieber für eine Spiegelreflex aus. Die anderen Möglichkeiten lernt man als Anfänger dann mit der Zeit erst kennen und schätzen.
So herum könnte man die 300 auch als Alternative zur Bridge bezeichnen mit ihrem Klappbildschirm und dem guten Liveview.
So ist es Und dann im Hinterkopf die Möglichkeit der O.-Wechsels


PXKR
pixelknipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2008, 18:20   #16
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von georgi11 Beitrag anzeigen
ich habe vor mir eine Alpha 300 mit "Immerdrauf" Objektiv zu kaufen, dass einen hohen Brennweitenbereich abdecken soll. Meine Freundin und ich wollen eine Kamera, die ähnlich einer Digitalknipse zu bedienen (guter Life-View) ist und wollen definiv nur ein Objektiv drauf lassen und nicht ständig wechseln müssen.
Was nützt es dir, wenn du nur so eine geringe Lichtstärke hast wie bei den heutigen Superzoom-Objektiven? Willst du nur bei schönem Wetter fotografieren und jede schattige Atmosphäre mit einem Blitz totknallen?

Wenn du auf ein bisschen Brennweitenumfang verzichten würdest, wäre ein Sigma 17-70 eine tolle Alternative. Das ist auf jeden Fall schon als Immerdrauf geeignet und liefert hervorragende Ergebnisse.

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 18:26   #17
pixelknipser
 
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Eifel
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Was nützt es dir, wenn du nur so eine geringe Lichtstärke hast wie bei den heutigen Superzoom-Objektiven? Willst du nur bei schönem Wetter fotografieren und jede schattige Atmosphäre mit einem Blitz totknallen?

Wenn du auf ein bisschen Brennweitenumfang verzichten würdest, wäre ein Sigma 17-70 eine tolle Alternative. Das ist auf jeden Fall schon als Immerdrauf geeignet und liefert hervorragende Ergebnisse.

Rudolf
Wenn er die 300 hat, kann er ja beides haben Ist nicht verboten
pixelknipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 18:27   #18
WalterK
 
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 79
Ich habe bis vor wenigen Tagen vor dem gleichen Problem gestanden. Nachdem ich mir in einem großen Markt einige Bridge-Kameras "gegriffen" habe (CANON SX10IS, PANA FZ28 u.a.), stand die Entscheidung: Ich will was "richtiges in der Hand" haben und dann habe ich die A300 mit dem SIGMA 18-200 gekauft. Wenn ich mal die ersten Erfahrungen gesammelt habe und mit dem Objektiv nicht zufrieden bin, wirds gegen ein besseres ausgetauscht. Die Auswahl ist ja in allen Preislagen recht groß. Vom Gefühl her habe ich jedenfalls die für mich passende Kamera mit Objektiv gefunden.
Deshalb mein Tipp: Probier möglichst verschiedene Kameras aus. Da wird mit Sicherheit die Auswahl leichter fallen - und die Bildqualität dürfte bei allen aktuellen Kameras (in der Preislage um die 500 €) gut sein.
Meine Meinung: Die Theorien über Sensoren, MP, Lichtstärke usw. sind vor dem Kauf hilfreich (ich hab in den letzten Wochen ne Menge gelernt), aber die praktischen Argumente für oder gegen den Kauf sind mir wichtiger!
VG
Walter
WalterK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 18:28   #19
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Was nützt es dir, wenn du nur so eine geringe Lichtstärke hast wie bei den heutigen Superzoom-Objektiven? Willst du nur bei schönem Wetter fotografieren und jede schattige Atmosphäre mit einem Blitz totknallen?
Ich frage mich ernsthaft, wie man zu Analogzeiten mit einem ISO 200-Film drin fotografieren konnte! Zu meinen Anfängerzeiten gab es fast nur ISO 50 (hieß damals 18 DIN), die 21er waren schweinisch teuer und Elektronenblitze für einen Schüler fast unbezahlbar, für jede Blitzauslösung musste ein Birnchen sterben! Aber auch damals gab es nicht nur Schönwetterfotografie und Lichtriesen!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 18:35   #20
pixelknipser
 
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Eifel
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Ich frage mich ernsthaft, wie man zu Analogzeiten mit einem ISO 200-Film drin fotografieren konnte! Zu meinen Anfängerzeiten gab es fast nur ISO 50 (hieß damals 18 DIN), die 21er waren schweinisch teuer und Elektronenblitze für einen Schüler fast unbezahlbar, für jede Blitzauslösung musste ein Birnchen sterben! Aber auch damals gab es nicht nur Schönwetterfotografie und Lichtriesen!

Das ist eben der Fortschritt. Ich kann mich auch noch an diese Zeiten erinnern und auch daran, dass Profis - auch aus diesem Grund - zwei oder noch mehr Gehäuse dabei hatten. Wenn wir also heute die Möglichkeit der höheren ISO-Werte durch einfaches umschalten haben, warum diese dann nicht nutzen? Natürlich nur bei mgl. geringem Rauschen.


PXKN
pixelknipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 300 mit Immerdrauf-Objektiv vs. Bridge Kamera; Sigma vs. Tamron?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.