Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welchen Stativkopf für Manfrotto 685b nehmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2008, 21:11   #11
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Ich würde folgendes vorschlagen:

Einen einfachen Neiger wie z.B. den Manfrotto 234.
Einen Grip wie den vorgeschlagenen Manfrotto 322 oder (gebraucht) den Vorgänger 222.
Oder aber einen einfach Kugelkopf ohne Friktion, ich habe einen grossen Giottos MH7001 der prima seinen Dienst tut oder z.B. einen kleinen Novoflex Ball 30.

Falls du investieren willst hat einen guten Kugelkopf, z.B. Novoflex Ball 3.

Und falls du richtig Geld ausgeben und das beste haben willst, den neuen RRS MH-01
http://reallyrightstuff.com/tripods/04.html
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2008, 12:12   #12
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo,

ich nutze das 685b mit einem Giottos MH1000-652 für die Kombination Alpha 700 und 70-200 G. Diese Kombi funktioniert super klasse und auch die Friktion läßt sich ausreichend fein justieren, um das Gewicht von Kamera und besonders Objektiv auszugleichen. Ach ja, natürlich wird das 70-200G auf den Kopf geschraubt.

Den Kopf benutze ich auch auf dem Berlebach, denn es gibt 3 Libellen zur Ausrichtung in allen Ebenen.

Hoffe, konnte etwas helfen.

Gruß,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 12:52   #13
André 69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo,

... und danke an alle die in diesem Thread ihre Meinung geäußert haben.
Nach ein paar Startschwierigkeiten ist der Thread für mich doch noch sehr produktiv geworden,
und ich habe Vorschläge von "ohne Kopf" bis zum Rolls Royce (RRS) gehört.
Letzteres ist wohl ein feines Stück Technik, aber doch etwas teuer für den ambitionierten Amateur.
Ich habe mir die meisten hier erwähnten Köpfe angeschaut, einige waren für mich auch unbekannt.

Eine Meinung habe ich mir auch schon bilden können:

Da ich noch nicht mit einem Monopod gearbeitet habe, werde ich was den Kopf betrifft ersteinmal einen preiswerten Neiger nehmen,
sollte ich das Monopod oft und gern benutzen, werde ich auch gern zügig einen besseren Kopf dazukaufen,
den Neiger (~20€) sehe ich dann auch nicht als Fehlinvestition an.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welchen Stativkopf für Manfrotto 685b nehmen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.