![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Hi Blondl
das mit dem Profiler habe ich versucht zu verstehen ;-)) Na ja, wenn ich wieder Lust habe, probiere ich es nochmals. Vuescan habe ich im Einsatz. Das geht recht gut. Nur habe ich mich gewundert, als ich die *.icc Profile dann allgemein verwenden wollte. Die Ausdrucke bei mir waren zu dunkel und rot-braun. Mit Vuescan selbst bringen sie eine ordentliche Leistung. Wenn andere Progs so ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis hätten, dann wäre ich schon glücklich. Wieso unkalibriert? Du kannst ja mit einem IT-8 Target den Scanner mit Vuescan einwandfrei kalibrieren und hast danach ein passendes Gerät zum Einlesen. Doctor Pro habe ich auch nicht. Nur ausgeliehen und ausprobiert ;-) Das mit der Automatik findet sich bei den Druckern unter Farbeinstellungen. Da kannst du immer mehrere ICC Profile angeben. Und irgendwie muß der Drucker ja dann eines auswählen. Beim Epson 750 kann ich da zwischen Automatik und manuell wählen. Bei maunell gebe ich ein Profil als Standard an, bei Automatik steht dort, daß Windows das geeignete auswählt. Das glaube ich aber nicht. Wie soll Windows denn wissen, welches Papier und welche Tinte ich gerade verwende ;-)) Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
|
Wenn Windows was auswählt, dann sicher das am besten zum datum und zur Uhrzeit paßt
![]() Ich *denke* Windows der Treiber analysiert die Daten bzgl. Farbinhalt und versucht einfach das Profil zu benutzen das am ehesten mit den Farbe den größten Farbraum ergibt und geht dabei vom häufigsten Papier aus... Wie gesagt das denke ich, wissen tu ichs aber auch nicht.
__________________
Gruß Robert |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|