SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Hat schon jemand ein 4GB MD in einer A2 am laufen? Lösung!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2004, 11:16   #11
HaraKiri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-61191 Rosbach / Hessen
Beiträge: 204
hab mich grade mal schlaugemacht.

chkdsk zeigt eine größe der zuordnungseinheiten (also cluster) an von 32.768 bytes (32k cluster). dateisystem ist fat32
allerdings hatte ich die karte schon mal in der a2 formatiert.
__________________
mfg Andreas
HaraKiri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2004, 14:05   #12
purzelhurzel
 
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: D-35510 Butzbach
Beiträge: 4
Schön das sich hier was getan hat. Minolta kann und wird uns nicht weiterhelfen. Ich hatte vor einigen Tagen gemailt und heute kam folgende Aw. die ich Euch nicht vorenthalten möchte:

Betreff: Re: Dimage A2 und Hitachi Microdrive 4 GB
(KMM1034558V27944L0KM)



Sehr geehrter Kunde,

wir bedanken uns fuer Ihre Anfrage und nehmen gern dazu Stellung.

Antwort:
Bitte testen Sie die originale, beigelegte Speicherkarte. Sollte diese
funktionieren, ist dies ein Hinweis auf Inkompatibilität oder Defekt des
zugekauften Datenträgers.

Eine Kompatiblität aller Karten, aller Hersteller können wir nicht
Garantieren. Bitte verwenden Sie nur von Konica Minolta empfohlene
Speicherkarten. Aktuelle Kompatibilitätslisten der getesteten
Speicherkarten finden Sie auf unserer Support Homepage : http://www.konicaminoltasupport.com
purzelhurzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 15:13   #13
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von purzelhurzel
Antwort:
Bitte testen Sie die originale, beigelegte Speicherkarte. Sollte diese
funktionieren, ist dies ein Hinweis auf Inkompatibilität oder Defekt des
zugekauften Datenträgers.
Welche beigelegte Speicherkarte??? Die A2 hat keine Speicherkarte dabei
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 15:23   #14
purzelhurzel
 
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: D-35510 Butzbach
Beiträge: 4
Du hast recht! Minolta weiß das scheinbar aber selber net. Ich hatte nach dem auspacken meiner A2 verzweifelt eine Speicherkarte gesucht. Zumindest eine "schlechte" oder besser gesagt "wenig hilfreiche" 16 oder 32 MB hätten sie beilegen können. Pustekuchen!. In der Bed.-AL steht es drin. Karte nicht als Zubehör dabei.

Ich glaube an diesem Beispiel wird deutlich, wie genau und engagiert sich der Support von Minolta mit meiner Anfrage befasst hat.
purzelhurzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 16:15   #15
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Hm.... ist zwar wirklich ein lapidare Antwort auf die Anfrage und bezügl. der A2 sogar peinlich, aber da die Anfrage nach 4GB MD´s wohl mangels Masse und Preis noch nicht so oft gestellt wurde, fehlen die Erfahrungen auch beim Hersteller.

Und Minolta wird keinen MuVo auseinander gebaut haben
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2004, 18:33   #16
BigBear

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Küsnacht ZH / Schweiz
Beiträge: 21
Na, ich werde dann mal am Samstag zu meinem Händler gehen, um in einer f828 das MD zu Formatieren. Mal schauen ob es was bringt

cu

BigBear
BigBear ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 21:09   #17
BigBear

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Küsnacht ZH / Schweiz
Beiträge: 21
Also Leute, ich habe die Lösung
Das 4GB Microdrive funzt nun 1a in meiner A2. Wie ich vermutet habe, muss das Drive aktiv sein, sonst erkennt die A2 das Teil nicht.
Ich habs so gemacht:

1. Das Drive in den PC-Card Adapter gesteckt.
2. Das ganze in den PC-Slot vom Notebook. (Das ganze funzt natürlich auch mit jedem normalen PC und einem Cardreader)
3. Festplatte vom Notebook raus. ( Sicherheitshalber )
4. Booten mit WinXP-CD ==Drive wird als 4GB Festplatte erkannt.
5. Bei Beginn der XP Installation die Partition kpl.gelöscht. und neu erstellt.
6. Drive mit NTFS formatiert. Danach werden die XP-Daten installiert und das MD wird aktiv.
7. Sobald Daten kopiert sind und das Notebook neu bootet, Notebook ausschalten.
8. Festplatte wieder rein und hochfahren. Das Microdrive ist nun aktiv und braucht nur noch im PC auf FAT32 unformatiert zu werden.
9. Microdrive in die Dimage stecken und es läuft. Habs dann in der Camera nochmals formatiert.

Zu Punkt 6. Ich habs zuerst mit FAT32 formatiert gehabt und es ging nicht, das Drive war danach nicht aktiv!

Sicher etwas umständlich, doch bei mir war's ein voller Erfolg. Falls jemand noch eine andere (einfachere?) Lösung hat, wie man das Drive aktiv macht, bitte hier posten.


Das Microdrive muss aktiv sein!!

viel Erfolg


cu

BigBear
BigBear ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 22:12   #18
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Erstmal vielen Dank für die Lösung der Aufgabe

Wenns so ist, dann sollte es aber auch ganz einfach mit FDISK gehen.

1.Partition auf dem Microdrive löschen,
2.neue Primar-Partition für FAT32 erstellen,
3.Partition aktivieren (wie zur Betriebsystem-Installation)
4.Partition formatieren mit FAT32.

Außerdem bin ich der Meinung, daß ich genau das gleiche auch schon mal erfolgreich mit PartitionMagic gemacht hatte, auf meinem 1 GB-MD, oder mit dem PQ-Tool.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 23:42   #19
BigBear

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Küsnacht ZH / Schweiz
Beiträge: 21
Das ist richtig.
Mein Problem war, dass PartitionMagic 8.02 nichts vom Microdrive wissen wollte. Falls FDISK das Drive erkennt, ist es sicher der einfachere Weg.

cu

BigBear
BigBear ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 09:57   #20
muckel
 
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Immenhausen
Beiträge: 213
Hallo BigBear,

besteht eine Chance, das du den Test mal mit FDISK machen könntest ? Ich bin auch am überlegen mir den MuVo wegen der 4 GByte zuzulegen.

Habe aber keine Chance das MD als Festplatte in meinen Rechner einzubauen. Damit geht bei mir die Installation von XP leider nicht

Ulrich
muckel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Hat schon jemand ein 4GB MD in einer A2 am laufen? Lösung!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.