![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Zitat:
Hallo AlexDragon, wenn es dich nicht stört das bei meinen Tokina 2,8/80-200 AT-X die Nahgrenze ( Anschlag ) defekt ist könnte ich es dir ausleihen wenn du das Porto übernimmst.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Du hast eine PN
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Reparatur Tokina 80-200
Hallo Alex Dragon,
habe das gleiche Problem mit dem 80-200 2,8 und in Österreich erfolgreich reparieren lassen: Foto Service Karl Prikoszovich Hauptstrasse 14 7301 Nikritsch 02614 8316 fotoservice.karl@aon.at es funktioniert wieder einwandfrei. Viele Grüße aus Bamberg Stealth |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: München
Beiträge: 234
|
Was hat die Reparatur denn gekostet?
Glücklicherweise habe ich bisher nich den Ansatz eines Problems mit meinem Tokina. Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen Pro und Non-Pro Variante? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Hallo Setihound,
entschuldige, ich hatte Deine Antwort erst gerade entdeckt. 70 Euro war der Preis. Der Unterschied ist in der Objektivdatenbank oder auch gut bei Dyxum erklärt. Das "alte" AT-X soll besser sein. Ich habe das Neue AT-X Pro nicht testen können. Das Neue ist mit zwei SD Gläsrern bestückt. Die Oberfläche des Neuen ist Mattiert, die des alten Schwarz. Viele Grüße Oliver
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Nur so zur Info: AKS in Köln ist nicht mehr als Tokina-Service-Punkt tätig. Ansprechpartner ist nun der Importeur: HAPA-Team. Soweit ich weiß, werden Reparaturen an Tokina-Objektiven jetzt über das Hapa-Team in Belgien durchgeführt. Ich würde einfach mal per Mail dort anfragen. Mir hatte man dort mal sehr schnell, freundlich und kulant geholfen.
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|