![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Der Deckeltest ist die einzige Möglichkeit die Qualität der Hot-Pixel festzustellen und zu testen, ob sie im Laufe der Zeit zunehmen. Außerdem kann ich feststellen, ab wann eine ISO/Zeit-Kombination keinen Sinn mehr macht. Und als letztes ist es die einzige Möglichkeit, um ein Referenz-Bild für Darkframe-Reduction zu erhalten.
Außerdem geht es hier nicht um DEAD- sondern HOT-Pixel! Gruß minomax |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Und 12 sichtbare Hotpixel stören den Einen, dem Anderen sind sie dagegen egal. Deshalb: Wen es stört, der sollte beim Minolta-Service nachhaken. Es gibt nämlich die Möglichkeit, die Hotpixel per Diagnosesoftware auszublenden. Ich hielte es sogar für sehr sinnvoll, diese Software auf der Website Minoltas anzubieten, so könnte jeder den die Hotpixel stören diese selbst beseitigen, ohne damit den Service zu belasten oder ein Versandrisiko eingehen zu müssen. Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Also die Hotpixel-Unterdrückung, die vom Service gemacht wird, hatte bei meiner S414 damals etwa 1,5 Std. gedauert!
Dieser Hotpixel war auf allen Bildern als weißer Punkt zu sehen. Nach der 'Reparatur' funktionierte er wieder, d.h. er konnte wieder die richtigen Helligkeits- und Farbwerte darstellen. Wie das genau innerhalb der Bayer-Interpolation gemacht wird, weiß ich nicht. Gruß nminomax |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Salzburg in Österreich
Beiträge: 31
|
Hotpixelkiller
Ich würde eine neu Kamera austauschen, wenn defekte Pixel auf normalen dunklen Bildern zu sehen sind. Man sollte sich aber damit abfinden, dass im Lauf der Zeit Pixel "sterben" und die Störungen immer mehr werden. Leider hat nur Olympus ein eingebautes Pixelmapping.
Es gibt aber eine wunderbare Freeware, den Hotpixelkiller von http://www.girder.nl/hpk/. Damit wird einmal ein Deckelbild eingelesen, die Pixelkoordinaten automatisch gespeichert und dann kann man im Batchlauf sehr schnell verlustfrei(!) *.jpg Dateien säubern lassen. Perfekt! Gruß, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 05.02.2004
Beiträge: 52
|
Es ist nun mal normal das solche Elektronik Hotpixel hat. Diese werden auch nicht wie hier beschrieben repariert und sie stellen die Farbe wieder richtig dar sondern einfach "deaktiviert" mehr macht Minolta nicht.
Aber solange ich nichts auf Bildern sehe ist es meiner Meinung nach mal unsinn. Genau so unsinn wie alle auf einmal bei der 10D anfingen Schraubentests zu machen. Wem es gefällt soll es halt tun.
__________________
EOS 1D Mark II ende 2004 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Wenn Dir ausgemappt oder deaktiviert besser gefällt, auch gut. Im Endeffekt ist das aber das gleiche. Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Hallo,
dieses Thema (Hotpixel/Deadpixel) ist doch wohl so alt wie DigiCams. Auch meine Oly E-100RS zeigte das schon . Hier bei http://oly-e.de/news/search.php4?tex...=&all=1&group= nachzulesen. Fosi, Rosi, u.a. Macken hindern uns doch nicht, die Kameras so einzusetzen, dass nicht nur die Fehler im Vordergrund stehen, oder? 30 sec, mit Deckel vor dem Objektiv ist doch schon ein recht anspruchloses Motiv, oder? Es sei denn, mann mag gern Smarties, übrigens auch die gibt's bei meiner Olympus! (Nur hat da noch keiner den FOSI-Bug ![]() Gruß Jürgen PS. Meine A1 hat mehr als 12 Hotpixel ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Zitat:
damit gelebt [/quote]
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Zitat:
Gruss minomax |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|