Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Yellowstone - Thermal features
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2008, 16:33   #11
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von come_paglia Beitrag anzeigen
gefallen mir bis auf die Tatsache, dass mir vor allem die ersten beiden völlig überschärft vorkommen und für meinen Geschmack in den Mitten ein wenig dunkler sein könnten, sehr gut!
Du hast recht, sie sind völlig überschärft! Ich habe aus Beqemlichkeit mit IrfanView verkleinert und die Standardeinstellung für Schärfen genommen.

Das Resultat gefiel mir in dieser Hinsicht auch nicht. Mir fehlte aber die Zeit, daran herumzuexperimentieren und mit den manuellen Einstellungen für die Schärfung in PSE habe ich noch keine Erfahrung (bei EBV bin ich noch Einsteiger), würde mich daher über Tips für ein sachgerechtes Vorgehen freuen (wie finde ich die geeigneten Einstellungen für Schärfe und Radius, wodurch unterscheidet sich unscharf maskieren von der manuellen Schärfung).

Der Blick vom Artist Point, bei dem auch die Überschärfung am störensten in Erscheinung tritt, war hinsichtlich des Lichts sehr schwierig. Im Canyon waren tiefe Schatten, während die hellen Gesteinsflächen an der rechten Wand schon teilweise ausgebrannt sind. Hier kamen DRO und nachträgliches Aufhellen der Tiefen und Abdunkeln der Lichter zum Einsatz (teilweise selektiv). Daurch ergibt sich der interessante, aber auch etwas unnatürliche Eindruck.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2008, 16:46   #12
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ich habe aus Beqemlichkeit mit IrfanView verkleinert und die Standardeinstellung für Schärfen genommen.
Welche Standardeinstellung meinst Du denn? Man kann ja in IrfanView mit dem programmeigenen Standardalgorithmus Werte zwischen 1 und 99 einstellen (über Strg-E und dann Sharpen). Mit Wert 1 wird sehr wenig nachgeschärft und mit Wert 99 extrem.
Daneben gibt es noch Unscharf Maskieren, das man auch über Strg-E und dann unter Unsharp mask erreicht. Hier kann man Werte zwischen 1 und 10 wählen. Man hat zwar nicht so viele Einstellungsmöglichkeiten wie in einem ausgewachsenen Bildbearbeitungsprogramm, aber man kommt schon ganz schön weit damit.

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 17:40   #13
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
(über Strg-E und dann Sharpen). Mit Wert 1 wird sehr wenig nachgeschärft und mit Wert 99 extrem.
Daneben gibt es noch Unscharf Maskieren, das man auch über Strg-E und dann unter Unsharp mask erreicht. Hier kann man Werte zwischen 1 und 10 wählen.
Das kannte ich noch garnicht! Ich habe einfach im Menü Bild den Punkt "Schärfen" angeklickt oder bei Bild/Größe ändern den Haken bei "Schärfen nach Resample" gesetzt. Einstellungen für den Schärfungsgrad hatte ich bei IrfanView bisher nur bei der Batchkonvertierung entdeckt. Was ist denn der Unterschied zwischen schärfen und unscharf maskieren?
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 17:46   #14
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Das kannte ich noch garnicht! Ich habe einfach im Menü Bild den Punkt "Schärfen" angeklickt oder bei Bild/Größe ändern den Haken bei "Schärfen nach Resample" gesetzt. Einstellungen für den Schärfungsgrad hatte ich bei IrfanView bisher nur bei der Batchkonvertierung entdeckt. Was ist denn der Unterschied zwischen schärfen und unscharf maskieren?
Ich habe keine Ahnung wie der normale IrfanView-Schärfenalgorithmus genau aussieht. Der Begriff unscharf maskieren kommt noch aus der Analogtechnik. Hier gibt's eine kurze verständliche Erläuterung des Prinzips: Klick!

Zu den Einstellungen: Wenn Du bei Sharpen den Wert veränderst, wird dieser zukünftig als Standardwert für den Menupunkt Schärfen benutzt.

Gruß
Bernd

P.S.: Unter Größe ändern am besten als Resample-Methode Lanczos Filter einstellen. Der bringt meiner Meinung nach die besten Ergebnisse.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (04.11.2008 um 17:52 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 21:05   #15
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Vielen Dank, das war sehr hilfreich, Bernd!

Auch für alle anderen Kommentare nochmals herzlichen Dank!
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Yellowstone - Thermal features


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.