SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Interessante High ISO-Einstellung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2008, 15:13   #11
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi zusammen. ich haben den Beitrag von mgr (der sich offensichtlich auf die gleiche Quelle bezieht) in dieses Thema hier mit eingefügt und das ganze von der Fotokiste ins Technikbrett verschoben, denn es ging m.E. auch dem Threadopener schon mehr um den technischen Sachverhalt als um das Bild bzw. Motiv an sich.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2008, 16:37   #12
mgr
 
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: wien
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Hi zusammen. ich haben den Beitrag von mgr (der sich offensichtlich auf die gleiche Quelle bezieht) in dieses Thema hier mit eingefügt und das ganze von der Fotokiste ins Technikbrett verschoben, denn es ging m.E. auch dem Threadopener schon mehr um den technischen Sachverhalt als um das Bild bzw. Motiv an sich.
Danke, hab anscheinend übersehen, dass es dazu bereits einen Thread gab.

LG Martin
mgr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 22:21   #13
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von morifot Beitrag anzeigen
Nabend Zusammen,

ist vielleicht ein alter Hut, aber evtl. hat es sich noch nicht überall herumgesprochen. Ich bin im DP-review Forum auf einen interessanten Beitrag gestossen ( http://forums.dpreview.com/forums/re...hread=29810219 ) in dem eine High ISO-Einstellung für die A700 gepostet wurde. Hab ich gleich mal ausprobiert und muss sagen das Ergebniss ist richtig, richtig gut!

Überzeugt euch selbst,
JPG out of the Cam @ ISO 3200! Nicht geschärft oder sonstiges nur auf Forumsgröße skaliert,


Das gleiche ein wenig mit Neat Image optimiert.


Dürfte für User wie "Konzertpix" sehr interessant sein. Hier die Einstellungen:
Hohe ISO-RM: Aus
Dynamikbereich: D-R+
Kreativmodus: Neutral /Kontrast - /Farbe +2 / Schärfe +2 / Helligkeit -2/ Zonematch -1/ Xfine

Funktioniert übrigens auch sehr gut bei niedrigen ISO-Werten.

Gruß aus dem Süden
Richard

(EDIT: Sorry, da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen, es musste Helligkeit -2 heissen.)
Danke für den Tipp - liefert hervorragende Ergebnisse - auch an der A900.
PS: Habs jetzt auch mal mit der A700 getestet und - die Ergebnisse mit der A900 sind deutlich besser.
Gruß Klaus

Geändert von Klaus Hossner (29.10.2008 um 22:51 Uhr)
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 11:14   #14
vx1000
 
 
Registriert seit: 07.11.2007
Ort: Südostbayern
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von Klaus Hossner Beitrag anzeigen
Danke für den Tipp - liefert hervorragende Ergebnisse - auch an der A900.
PS: Habs jetzt auch mal mit der A700 getestet und - die Ergebnisse mit der A900 sind deutlich besser.
Gruß Klaus
Hallo,
in der Stellung Neutral kann ich kein ZM (Zonenabgleich) einstellen. Dies geht nur bei Standart, Landschaft. Siehe auch Bl. 67 Handbuch.
Habs auch probiert. Man bekommt diese Einstellungspunkte gar nicht angeboten. Es deckt sich also nicht der hier genannten Vorgehensweise.
Oder verstehe ich etwas falsch?
LG
vx1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 11:26   #15
Imagen
 
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: bei Bonn
Beiträge: 219
doch, das geht. Schau mal in den Beitrag 6 und 7 aus diesem Thread. Du musst in einen der frei belegbaren Kreativstile wechseln. Dort dann nach unten scrollen und die findest noch einmal "Neutral". Dies auswählen und dir stehen dann die hier genannten Auswahlen zur Verfügung.

Zitat:
Zitat von vx1000 Beitrag anzeigen
Hallo,
in der Stellung Neutral kann ich kein ZM (Zonenabgleich) einstellen. Dies geht nur bei Standart, Landschaft. Siehe auch Bl. 67 Handbuch.
Habs auch probiert. Man bekommt diese Einstellungspunkte gar nicht angeboten. Es deckt sich also nicht der hier genannten Vorgehensweise.
Oder verstehe ich etwas falsch?
LG
__________________
Liebe Grüße aus dem schönen Rheinland
Krl
Imagen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2008, 11:47   #16
speedy12
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
Außerdem musst du nicht notwendigerweise "Neutral" belegen; genau so gut könntest du "Deep" oder "Light" nehmen.

Greets, speedy
speedy12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 12:14   #17
vx1000
 
 
Registriert seit: 07.11.2007
Ort: Südostbayern
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von Imagen Beitrag anzeigen
doch, das geht. Schau mal in den Beitrag 6 und 7 aus diesem Thread. Du musst in einen der frei belegbaren Kreativstile wechseln. Dort dann nach unten scrollen und die findest noch einmal "Neutral". Dies auswählen und dir stehen dann die hier genannten Auswahlen zur Verfügung.
Erstmal danke,
ich habs ohne Wechsel auf die 3 Speicherplätze probiert.
Also heut abends dann mal anders.
LG
vx1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 12:53   #18
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

... ich hatte gerade Zeit, und habe ein paar Einstellungen ausprobiert, so wie hier beschrieben, und auch ein paar weitere.

Nichts für ungut, aber ich bin zu dem Ergebnis gekommen, daß es ein wenig mit Selbstverarschung zu tun hat. Ich gebe auch eine kurze Erklärung dazu:

Was passiert eigentlich bei diesen Einstellungen? Bei jeder einzelnen? Ich denke mal, da macht sich keiner wirklich Gedanken, verständlich!
Wenn man aber die Cam auf das Stativ stellt wird man feststellen, daß das weniger Rauschen (was man tatsächlich sieht) zu Lasten der Verschlusszeit geht!
Irgendwo muss ja der "Gewinn" herkommen! Allein das Zonematch bewirkt das!
Ein länger belichtetes Bild ist immer besser (mit Stativ) als eins mit höherem ISO ...
Weiterhin verschiebt sich das Histogramm nach Links, also dunkler.
Einige Bilddetails verschwinden, die bei "normalen" sonst aber gleichen Einstellungen da sind.
Bitte auch nicht vergessen, daß das Auge je nach Helligkeit unterschiedlich Empfindlich ist, wir dürften das Rauschen also in besonders dunklen wie auch besonders hellen Stellen weniger gut sehen als bei mittlerer Helligkeit. Hier wird es eben Richtung dunkler verschoben.
Einige werden sagen, na klasse, dann klappt es ja doch!?
Nur wenn ich dafür längere Belichtungszeiten brauche habe ich eben nichts gekonnt ...

Bitte nicht falsch verstehen, würde mich auch freuen, wenn es so einfach wäre das Rauschen was sonst bei ISO 800 ist bei ISO 1600 zu haben ...

Wenn es jemand nachvollziehen will, man braucht nur den Einfluß des Zonematch testen!

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 17:42   #19
asgard
 
 
Registriert seit: 09.08.2005
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 49
Hallo,
auch ich experimentiere seit einiger Zeit mit "Jpg-out of the cam Einstellungen" und bin
überrascht, wie toll das mit vorgenannten Einstellungen im High-ISO Bereich funktioniert.
Vor allem die relativ realistischen Farben (ohne Übersättigung und Rotstich) können
mich selbst bei ISO 3200, auch unter Kunstlicht (Glühbirnen und Mischlicht in Innenräumen), endlich überzeugen.
Ich fotografiere bislang hauptsächlich in RAW, allerdings gibt es ja häufig Situationen, in denen nur reine Erinnerungsbilder mal eben auf die "Schnelle" gemacht werden sollen
und da hätte ich bisher gerne mal eine überzeugende Möglichkeit gehabt, fertige Jpg`s
hinzubekommen.
Dies ist wohl jetzt zu meiner Zufriedenheit möglich !!!

Folgende Einstellung hat meine A700 jetzt (ausschl. für Jpg`s):

Kreativmodus: Neutral; Bildgröße: S 3.0 MP; ISO-RM: Hoch; AWB;
Sättigung: +1; Schärfe: +2; Helligkeit: -2; Zone: -1

Dies funktioniert auch sehr gut bei niedrigeren ISO-Werten

"Wichtige" Bilder werden von mir natürlich auch weiterhin in RAW gemacht um die
Reserven der Bilder zu nutzen.

(Für meinen Eindruck arbeitet der AWB wesentlich zuverlässiger, auch unter sehr ungünstigen Lichtverhältnissen.)

LG Mitch
asgard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 18:16   #20
mgr
 
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: wien
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Nichts für ungut, aber ich bin zu dem Ergebnis gekommen, daß es ein wenig mit Selbstverarschung zu tun hat. Ich gebe auch eine kurze Erklärung dazu:
Ganz so ist es aber nicht. Hier geht es ja auch darum, wie man die JPEG
Engine ein wenig überlisten kann, um bei High ISO Aufnahmen "out of the
box" das Rauschen ein wenig zu veringern.

Die Idee ist mit Hilfe des Zonen Matching den Kontrast in den Schatten zu
reduzieren, das Bild leicht unterzubelichten und anschliesend mit DRO dem
entgegenzusteuern. Die Farbsättigung soll ausserdem bei aktivierter High
ISO NR unschöne Flecken in homogenen Flächen verhindern.

Das Ergebnis ist durchaus ok und ich kann bei mir auch nicht feststellen,
dass sich die Verschlusszeit verlängert (warum sollte sie auch, wenn man
unterbelichtet). Möglicherweise beeinflussen diese Einstellungen aber die
Belichtungsmessung und da ich meistens Spotmessung verwende, wirkt
sich das bei mir nicht aus.

LG Martin
mgr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Interessante High ISO-Einstellung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.