Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony CZ1680 "dunkler" wie Minoltas?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2008, 23:03   #11
boomer4711

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich wüsste z.B. nicht, welcher Objektivdefekt "dunkle Bilder" verursachen sollte...
Es muss ja nicht am Objektiv alleine liegen, es könnte etwas an der A700 oder einfach am Zusammenspiel liegen. Aber auch am Objektiv viele mir etwas ein: Gemessen wird bei Offenblende und dann die entsprechende Einstellung gewählt. Elektronik/Mechanik können auf Grund eines Fehlers eine andere Blende einstellen wie angezeigt und dadurch eine leichte Unterbelichtung bewirken. Nur so eine spontane Idee ...

Irgendeinen Grund muss es ja geben, wenn ich z.B. mit dem 17-35 bei 17 und 35 mm schärfere und besser belichtet Aufnahmen erhalte wie bei dem CZ1680 (bei sonst gleichen Einstellungen).
boomer4711 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2008, 23:12   #12
boomer4711

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Boomer, lies doch mal die Antworten, die in der Zwischenzeit gekommen sind, und versuche einfach mal, diese auch zu verstehen.

Ich teile die Meinung von Jens voll und ganz ("wir können dich nicht zwingen, ... dir auf andere Weise helfen zu lassen...") und das läuft auch bei jedem Händler, bei Sony und auch bei Geissler gleich: ohne den Fehler gesehen zu haben kann niemand auch nur eine im Ansatz qualifizierte Aussage machen, wie der Fehler in Griff zu bekommen ist. Laß uns teilhaben an deinem Problem mit deinen Bildern, dann erst kann man mehr dazu sagen.

LG, Rainer
Schon gesehen, dass ich bereits im Posting #6 geschrieben habe die Sachen zu Sony/Geissler zu senden? Danach ging es mehr oder weniger nur um das Prozedere!

Dennoch: Wenn ich bei gleichen Einstellungen mit unterschiedlichen Objektiven unterschiedliche Ergebnisse in Hinblick auf z.B. Schärfe erhalte, kann was nicht stimmen. EXIF's lesen kann ich übrigens auch. Glaub doch einfach mal das es so ist und dann lass einfach mal deine Ideen raus woran so ein Fehler (unterstell einfach mal er ist da) liegen könnte.
boomer4711 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 23:14   #13
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von boomer4711 Beitrag anzeigen
Es muss ja nicht am Objektiv alleine liegen, es könnte etwas an der A700 oder einfach am Zusammenspiel liegen. Aber auch am Objektiv viele mir etwas ein: Gemessen wird bei Offenblende und dann die entsprechende Einstellung gewählt. Elektronik/Mechanik können auf Grund eines Fehlers eine andere Blende einstellen wie angezeigt und dadurch eine leichte Unterbelichtung bewirken. Nur so eine spontane Idee ...
Die Idee ist auch an sich nicht schlecht. Nur erfolgt die Steuerung der Blende bei unserem System rein mechanisch (also zwischen Kamera und Objektiv). Es kommt bei alten Objektiven gelegentlich zu Problemen durch verölte Blenden, nur erstens äussert sich das in zu hellen Bildern und zweitens schließe ich das bei einem so neuen Objektiv aus.

Was sein kann (hat es glaube ich auch schon gegeben): die Blendenhebel von Objektiv und Kamera laufen irgendwie aneinander vorbei. Das kann man aber leicht überprüfen: ins Objektiv schauen und Abblendtaste drücken (dabei an der Kamera natürlich eine kleinere Öffnung als Offenblende vorgeben). Dann sieht man, ob die Blende sich schliesst. Ich gehe eigentlich davon aus, da dieses Problem doch einigermaßen exotisch wäre und vor allem auch zu Problemen beim Abnehmen des Objektivs führen kann, d.h. zu dunkle Bilder wären da noch das geringste Problem.

Zitat:
Irgendeinen Grund muss es ja geben, wenn ich z.B. mit dem 17-35 bei 17 und 35 mm schärfere und besser belichtet Aufnahmen erhalte wie bei dem CZ1680 (bei sonst gleichen Einstellungen).
Ja (gleich mehrere mögliche sogar). Und wenn du uns vielleicht mit ein paar mehr Infos oder gar Beispielbildern versorgen würdest, könnten wir auch versuchen herauszufinden, welcher Grund das sein könnte. So können wir eigentlich nur raten und das macht wenig Spaß, kostet viel Zeit und bringt meist nichts. Natürlich kannst du das ganze Geraffel auch einfach einschicken, aber warum dann überhaupt erst fragen? Und die Einschickerei kostet natürlich Zeit.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (27.10.2008 um 23:18 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 23:17   #14
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
*seufz*

Ich geb's auf. Sorry.

Viel Erfolg noch,
Rainer

Aber dennoch, auch ohne Bild, nur ein Fingerzeig: für den Fall, daß es aufgeblitzte Bilder sind (man sieht ja nix von Dir...). Das eine Objektiv kann ADI und liefert Entfernungsdaten, das andere nicht, die Kamera ist nicht auf ADI eingestellt und belichtet dann eben falsch...

Mehr bekommst Du aber nicht mehr von mir zu lesen. Nicht, solange irgendwelches Bildmaterial einem bei der Fehlersuche weiterhelfen könnte...
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 23:19   #15
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Aber dennoch, auch ohne Bild, nur ein Fingerzeig: für den Fall, daß es aufgeblitzte Bilder sind (man sieht ja nix von Dir...). Das eine Objektiv kann ADI und liefert Entfernungsdaten, das andere nicht, die Kamera ist auf ADI eingestellt und belichtet dann eben falsch...
Hatte ich auch schon vermutet und daher gefragt, ob es sich um geblitzte Bilder handelt oder nicht. Geht wohl nicht (nur) um geblitzte Bilder. Möglichkeit 1 von xy hätten wir also schon ausgeschlossen

Ach ja und zwei der genannten Vergleichsobjektive sind ebenfalls ADI kompatibel.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2008, 23:19   #16
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Warum Umstände machen und alles einschicken wollen?
Die Kamera und das Krams is dann für schlimmsten fals mehrere Wochen weg, kommt unverändert wieder, oder weisst noch Transportmangel auf oder wer weis das sonst noch dran rumgefummelt wird (ab und an kommt ja mal nen verdatschter spiegel oder so zurück ^^)

Versuch doch einfach mal jemandem mit dem CZ1680 in deiner nähe aufzutreiben, oder geh in den Laden und schildere dein Problem.
Die werden bestimmt so nett sein und dir das Objektiv kurz geben, das dus mit deinem vergleichen kannst.
Stativ dabei, Bild mit dem einen, BIld mit dem anderen und schon weisst du obs an Kamera oder Objektiv liegt. Bzw ob die BIlder beide dunkler sind oder eben nicht.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 23:32   #17
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von boomer4711 Beitrag anzeigen
Schon gesehen, dass ich bereits im Posting #6 geschrieben habe die Sachen zu Sony/Geissler zu senden? Danach ging es mehr oder weniger nur um das Prozedere!

Dennoch: Wenn ich bei gleichen Einstellungen mit unterschiedlichen Objektiven unterschiedliche Ergebnisse in Hinblick auf z.B. Schärfe erhalte, kann was nicht stimmen. EXIF's lesen kann ich übrigens auch. Glaub doch einfach mal das es so ist und dann lass einfach mal deine Ideen raus woran so ein Fehler (unterstell einfach mal er ist da) liegen könnte.
Das ist doch der Punkt: ohne weitere Infos = keine Ideen. Uninformiertes Raten bringt doch hier niemandem was! Ich meine, du hast ja schließlich um Hilfe gebeten, da kann man doch vielleicht etwas Kooperation erwarten meine ich. Wer das nicht will, darf auch nicht mit brauchbaren Antworten rechnen. Dafür ist mir meine Zeit dann auch zu kostbar muß ich sagen

Was die Frage nach dem Prozedere mit Geissler angeht, mache ich mir die Antwort dann auch einfach: Suchfunktion!!!
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 01:20   #18
boomer4711

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Natürlich kannst du das ganze Geraffel auch einfach einschicken, aber warum dann überhaupt erst fragen? Und die Einschickerei kostet natürlich Zeit.
Konnte ja sein, dass ganz spontan jemand den Fehler benennen kann, weil er z.B. oft in der Kombination auftaucht etc. - ums einschicken schlage ich mich auch nicht gerade.

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Aber dennoch, auch ohne Bild, nur ein Fingerzeig: für den Fall, daß es aufgeblitzte Bilder sind (man sieht ja nix von Dir...). Das eine Objektiv kann ADI und liefert Entfernungsdaten, das andere nicht, die Kamera ist nicht auf ADI eingestellt und belichtet dann eben falsch...
Dann müsste sich der Unterschied aber bei den Ofenrohren ggf. negativ bemerkbar machen. Dem ist aber nicht so. Der größte Unterschied ergibt sich aber bei dem 17-35 bzw. 24-105 zum CZ1680. Aber der Hinweis auf ADI könnte hilfreich gewesen sein, evtl. liefert das CZ1680 mit Blitzeinsatz falsche Entfernungsinformationen.

Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Warum Umstände machen und alles einschicken wollen?
Die Kamera und das Krams is dann für schlimmsten fals mehrere Wochen weg, kommt unverändert wieder, oder weisst noch Transportmangel auf oder wer weis das sonst noch dran rumgefummelt wird (ab und an kommt ja mal nen verdatschter spiegel oder so zurück ^^)

Versuch doch einfach mal jemandem mit dem CZ1680 in deiner nähe aufzutreiben, oder geh in den Laden und schildere dein Problem.
Ich gehe ja doch mal davon aus, dass es nicht verschlimmbessert wird. Mit einem 2. Objektiv zu testen ist aber mal eine Überlegung wert.

Geändert von boomer4711 (28.10.2008 um 01:26 Uhr)
boomer4711 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 12:02   #19
oetzel
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
Wie groß ist der Fehler denn? 1 Blende, 1/2 Blende, 1/3 Blende, 2 Blenden? Wenn's kleiner 1 Blende ist, würde ich das einfach über die Belichtungskorrektur ändern. Damit bleibt aber noch das Schärfe Problem.
__________________
http://www.cyber-simon.de
Mein Photoblog
oetzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 22:36   #20
boomer4711

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von oetzel Beitrag anzeigen
Wie groß ist der Fehler denn? 1 Blende, 1/2 Blende, 1/3 Blende, 2 Blenden? Wenn's kleiner 1 Blende ist, würde ich das einfach über die Belichtungskorrektur ändern. Damit bleibt aber noch das Schärfe Problem.
So etwa 1 Blende! Kann aber irgendwie nicht Sinn der Übung sein über die Belichtungskorrektur zu gehen.

Ich habe die Anregung mal aufgenommen und mir ein anderers CZ1680 organisiert. Ich werde die beiden Objektive mal vergleichen und bei Unregelmässigkeiten Kamera/Objektiv einsenden.

Der Vollständigkeithalber werde ich berichten, was daraus geworden ist.
boomer4711 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony CZ1680 "dunkler" wie Minoltas?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.