![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Loneliness in 2200 |
Umfrageergebnis anzeigen: Soll dieses Bild in die Ausstellung ? | |||
Ja |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Ergebnis ist verborgen | 0% |
Nein |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Ergebnis ist verborgen | 0% |
Teilnehmer: 98. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
![]() Nein, ich kann die Argumente auch nicht verstehen. Sicher, niemand muss jedes Bild mögen, aber ein Bokeh zu vermissen wo es einen Unschärfebereich gibt, das Motiv zu verdecken und dann das Bild langweilig finden.... Ich weiß nicht... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
5 Prozent Motiv 95 Prozent Rest....
vieleicht liegts daran..... Also Hintergrund entweder richtig scharf (was wohl bei den Bedingungen nicht möglich ist) oder ordentlich, bzw. noch stärker freigestellt (was wohl eine sehr teure FB wie das 24mm 1.4 von Canon erfordern würde bei Offenblende)? Gut möglich! Bei den Bedingungen sicher nicht möglich ein Perfektes Bild zu machen! Geändert von badenbiker (29.10.2008 um 11:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Habe verstanden
![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.225
|
Für mich auch ein klares Ja!
Was mir allerdings überhaupt nicht gefällt (bei diesem und vielen anderen Bildern) ist eine Rahmung mit Beschriftung. Es geht gerade durch die Beschriftung zu viel Aufmerksamkeit vom eigentlichen Bild verloren. Das eigentliche Foto kann man wohl nicht besser fotografieren - Klasse!!!!!!!! LG Andre |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Ein interessantes Motiv, in der Tat.
Meine positive wie negative Meinung: + Aufbau + Situation an sich, hat man sicherlich relativ selten + Himmel nicht ausgefressen + die Sonne - Man sieht, dass es ein Schnappschuss ist - der Vogel ist irgendwie unproportional - da gehört ein Greifvogel hin, aber nicht so ein Flattertierchen - Flares unten im Bild - der untere Bildrand schneidet Gebäude oder irgendwas ab - die Station/die Gebäude stören derbe die Stimmung Insgesamt finde ich es recht gut. In der Gesamtheit sicherlich für die Ausstellung geeignet. Die Euphorie über das Bild kann ich aber nicht so recht nachvollziehen. Soooo den Brüller finde ich es insgesamt nicht, dafür passt dieses schwarze Flattervögelchen zu wenig in die Landschaft. Am meisten stört mich, dass man deutlich sieht, dass der Vogel durch seine Nähe zur Kamera überproportional groß ist. Das Bild lebt anscheinend von den Emotionen, nicht durch die Technik der Aufnahme. Die Frage ist allerdings, ob das eine Aufnahme in die Ausstellung gerechtfertigt. Die Komposition Sonne+Vogel+Urlaubsstimmung der Berge macht sicherlich eine gelungene Mischung aus. Für die Ausstellung fehlt mir die technische Brillianz. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Zitat:
Kann dir nur zustimmen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
An dem Bild habe ich mir auch die Zähne ausgebissen. Auf den ersten Blick ein wow-Effekt, der aus verschiedenerlei Töpfen gespeist wurde.
Zum einen meine eigenen kläglichen Versuche genau solch ein Bild zu machen. Zum anderen weil es in meinen Augen atmosphärisch sehr dicht ist und zunächst mal auf mich wirkt und diese Akrobaten der Lüfte, die die Alpengipfel umschwirren vor dieser Kulisse hier ein grandioses Motiv abgeben. Auch die Durchzeichnung des dunklen Vogels ist bei allgemein richtiger Belichtung wirklich passabel. Leider war es für mich aber so, dass dieses erste "wow" sich recht schnell gelegt hat. Und das liegt einfach an der fehlenden technischen Qualität, die sicher für ein wirklich gutes Bild ausreicht aber nach meiner persönlichen Meinung nicht ganz für die Ausstellung. Zum Glück für den Fotografen ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.867
|
Zitat:
![]() Ich gebe euch recht, das Bild lebt vom WOW-Effekt. Die Schärfe ist für mein Empfinden der Situation und dem Motiv angemessen und schmälert in keinster Weise den Bildeffekt. Das Gegenlicht wurde gut gemeistert. Die Bildaufteilung finde ich gelungen. Der Hintergrund zeigt die grandiose Kulisse. Den Vogel mehr freizustellen würde das Bild zerstören. Das sind nur meine Gedanken zum Bild. Allerdings befürchte ich, dass so manche berühmte Aufnahme es wegen technischer Mängel nicht in die Ausstellung schaffen würde. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|