![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 305
|
Je nach Objektiv ist die Nähe gar nicht mal das Problem. Die Kombination A300 + Sigma 17-70 produziert im Bereich 17mm immer einen Schatten, dauerhaft gelöst ist das Problem erst ab 24mm, bzw. durch den externen Blitz.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Das ist selbstverständlich kein Konstruktionsfehler, so wie es oben schon einige male geschrieben ist. Der Bereich der Nichtausleuchtung mit dem eingebauten Blitz ist abhängig von der Objektivgröße. Bei größeren Objektiven ist das auch bei anderen Kameras so!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 3
|
Hallo und vielen Dank für die vielen Antworten in dieser kurzen Zeit.
Also kein defekt! Meint Ihr ich sollte die Kamera behalten oder für ein anderes Modell entscheiden? Habe am Wochenende nur Zeit gehabt Fotos im Innenraum zu machen und der Schatten hat mich doch schon sehr gestört, aber wenn ich die Brennweite auf 24 erhöhe, ist das Bild normal. So wie ich gelesn habe, soll die Kamera aber sehr gute Bilder sonst machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Behalten !!!!!
Und bei Bedarf einen Aufsteckblitz dazu kaufen.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Die einzigen Kameras die ich kenne die sowas nicht machen sind die Sony a900, die 1d und 5d Serie von Canon sowie die D2/3 von Nikon..
.. die haben nämlich keinen Internen Blitz. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 15
|
Das habe ich auch
Hallo, bin auch Frischling mit a350 und Sigma 18-200mm.
habe auch bei manchen Aufnahmen diese Schatten, aber auch ohne den internen Blitz zu benutzen. Dann sind die Schatten in allen vier Ecken zu finden. Nach einigem Probieren habe ich dann herausgefunden, dass keine Schatten mehr auftreten, wenn man sich vom Weitwinkelbereich etwas ferner hält. Also Objekt mögl. etwas heranzoomen und es gibt keine Schatten. Das ist meine Neulingerfahrung. Das Forum gefällt mir SUPER. Man kann hier sehr viel im Umgang mit der Kamera lernen. Danke an alle Kommentatoren!!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
also ich sehe das anders.
Meiner Meinung nach kann das sehr wohl ein Konstruktionsfehler sein. Kommt drauf an welches Objektiv es ist. Sollte es ein Kit Objektiv sein, dann ists ein Konstruktionsfehler. Schließlich..man hätte den blitz so designen können das es nicht vorkommt...oder halt das Objektiv. Für alle anderen Objektive gilt das dann natürlich nicht.
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.430
|
Zitat:
diesen Effekt nennt man "Vignettierung", sein Auftreten ist vom Objektiv abhängig. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! Geändert von Hademar2 (08.02.2009 um 11:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.02.2008
Beiträge: 93
|
Die Kamera ist toll, also unbedingt behalten!
Die Abschattung ist beim Kit schon im Weitwinkel störend, bei meinem neuen, größeren Tamron ist es noch schlimmer. Aber der interne Blitz ist halt nicht für Nahaufnahmen im Weitwinkel geschaffen. Ich habe mir den Metz 48 gegönnt, für das Geld sehr ok. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|