![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 215
|
Gegenlichtblende-Halterung locker Tamron 17-50
Hallo zusammen,
ich habe gerade festgestellt, dass die Halterung für meine Gegenlichtblende am Tamron locker ist. Und zwar wackelt der Plastikring um die Linse vorne ziemlich und somit auch die angeschraubte Gegenlichtblende. Man kann den Plastikring nach vorne und hinten bewegen. Die Halterung um die Linse usw ist in Ordnung, da wackelt nichts. Es ist nur dieser Plastikring wo man die Gegenlichtblende raufschraubt. Nun ist die Frage wie man das beheben (lassen) kann. Ist das evtl. nur eine Kleinigkeit und der Händler wo ich das Objektiv gekauft habe kriegt das hin oder muss ich das Objektiv dafür zu Tamron schicken? Es besteht zwar ansich keine Funktionsbeeinträchtigung, aber das Geklacker nervt schon ziemlich. Vielen Dank! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zur Frage kann ich leider nichts sagen, interessant ist allerdings, daß kürzlich so ein Objektiv mit genau dem gleichen Fehler bei Ebay verkauft wurde (überraschend günstig btw.). Scheint also häufiger vorzukommen. Ich würde mich damit einfach an Tamron wenden.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Wesseling
Beiträge: 169
|
Ich hatte das gleiche Problem. Das Problem trat nach ein paar Monaten auf. Da es aber keinerlei Einfluss auf die Qualität der Fotos hatte, habe ich es erst nach einem Jahr bei Tamron in Köln zur Reparatur abgegeben. Nach 3 Tagen kam es bei mir repariert zrück. Das ist jetzt 3 Wochen her und noch wackelt nichts
![]() Gekostet hat mich das nichts. ![]() Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Ilmenau
Beiträge: 32
|
Ja, das hatte ich bei meinem auch. Lässt sich leicht beheben. Der schmale Plastikring um die Frontlinse herum lässt sich leicht heraushebel, der ist nur gesteckt. Dahinter kommen drei Schrauben zum Vorschein, die waren locker. Ich habe sie festgedreht und dann war alles wieder gut. Allerdings erschließt sich mir nciht, warum Tamron die Schrauben nicht sichert, wenigstens mit etwas Lack.
Grüße Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 215
|
Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten.
Ist schon mal ein 'gutes' Gefühl nicht alleine zu sein. ![]() @Kai: Wie genau hast du denn den Ring 'ausgehebelt'? Werde mal schauen, ob ich das vorsichtig selbst abkriege, ansonsten wird die Linse, wenn sie mal ein paar Tage entbehrbar, ist zu Tamron geschickt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Es gibt auch eine Bebilderte Anleitung zur "Reperatur" dieses Rings.
War bei mir auch locker. Nur bei mir kahm zusätzlich dazu, das der innere Tubus mit der Frontlinse an die vordere Linse im inneren angestoßen ist. Daher auch eingeschickt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|