SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Herbstportrait im Park
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2008, 11:46   #11
eggett

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Ich blitze im manuellen Modus. Das Problem ist aber, dass Du machen kannst, was Du willst: ist das Umgebungslicht nicht ausreichend, muss mehr geblitzt werden. Da kann man einstellen, was man will, außer man zieht die Isos derbe nach oben. Man kann sich vielleicht vorstellen, wie das Dienstag war: wolkenverhangener Himmel, und durch ein Miniloch schaute für 1,252 Minuten schleierig die Sonne raus. Model steht unter dem Baum, die Sonne bescheint die Umgebung - das war´s. Totgeblitzt würde ich sagen, wenn der HG dunkel bis schwarz ist. So sieht man etwas mehr weißes Licht, betrachte ich aber nicht so sehr als Problem. Besser, als diese verschatteten Bilder mit schwarzen Augenhöhlen, das finde ich persönlich furchtbar.

Kamera war die 450D und der 430 EX bei Iso 400.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-

Geändert von eggett (23.10.2008 um 11:49 Uhr)
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2008, 11:50   #12
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hm,
na gut, da will ich mich nicht zu sehr festlegen, dafür kenne ich die Canons noch nicht gut genug

Der Hintergrund sieht jedenfalls so aus, als ob der auch so geworden wäre, wenn du weniger doll geblitzt hättest.
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 12:07   #13
eggett

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen

Der Hintergrund sieht jedenfalls so aus, als ob der auch so geworden wäre, wenn du weniger doll geblitzt hättest.
Rischtisch. DER war ja auch nicht im Schatten

Da man sich aber anscheinend eher an der Blitzfarbe stört, das ist kein Thema. Ein bisschen anders (= wärmer) bearbeitet, kommt das so raus:


-> Bild in der Galerie
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 12:14   #14
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ja,
das finde ich schöner. Die Schatten eliminiert das natürlich nicht

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 12:22   #15
eggett

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Ok, die Schatten bekäme man sicher noch mit ein bisschen Arbeit weg, aber die Arbeit mache ich mir für ein Klatschbummfoto nicht Ich gebe zu, der Schatten an der Hose ist eine unglückliche Mischung aus Sonne von der Seite und dem Blitz. Sah man in dem dunklen Gesamtbild in der Realität natürlich nicht so.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2008, 12:24   #16
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

... vorweg, ich bin kein Blitzdingser, habe wenig Blitzerfahrung.
Aber: Wenn man die Kamera andersherum hällt, dann hat man doch auch eine andere Blitzrichtung, somit fällt der Schatten nicht kurz auf den Baum (zumindest nicht so viel wie hier), sondern lang auf die andere Seite, welche eh heller ist, und somit wohl eher unaufällig ist.
Wenn ich schon mal Blitze, schaue ich, wohin der Blitz fällt, die Erfahrung habe ich schon gemacht.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)

Geändert von André 69 (23.10.2008 um 13:40 Uhr)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 13:27   #17
eggett

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Hallo André,

anders herum halten? Wie meinst Du das denn?

Es ist ganz einfach: um den Schatten zu eliminieren, müsste man einen zweiten Blitz als Aufheller von der rechten Seite zünden.

Ich denke aber, irgendwo ist´s gut mit dem Aufwand für ein spontanes Privatfoto mit der Backupkamera Der Reflektor war zwar dabei, aber eben silber (wegen des Büroshootings) statt golden.

Man muss sich entscheiden: entweder man wirft Licht auf die Szenerie, und lebt mit sichtbarem Blitzeinsatz, oder eben das übliche, verwackelte Schattendesaster mit dunklen Zombie-Augenhöhlen.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 13:34   #18
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Naja, dein blitz kam von links, richtig? Also, Kamera so gehalten das der Auslöser oben ist. Andersrum, wenn der Auslöser unten gewesen wäre, und der Blitz von rechts gekommen wäre, wäre er vielleicht nicht so aufgefallen, da die schatten tendenziell nicht richtung Baum, sondern Richtung "nichts" gegangen wären...
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 13:35   #19
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Ich meinte: hier kommt das Licht von links (links von der Kamera) und wirft nach rechts den Schatten, andersrum wäre der Schatten nach links gefallen?!

Thomas war schneller :-)

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 15:54   #20
eggett

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Da ist schon mit einem Reflektor gearbeitet worden Ich wundere mich offengestanden etwas, wie sehr dieser Minischatten zu stören scheint ...

@ Thomas

bei direktem Blitz von deutlich weiter rechts, hätte man einen derben Schatten am Ast links gehabt.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Herbstportrait im Park


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.