![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 363
|
AAAAAHHHHH
schaut euch doch mal das/ die bilder richtig an .. da seht ihr das im Steckmodul das in dem Akku-slot von der Cam kommt, der Deckel eingeleckt werden kann .. auch bei dieser version..!!!! genauso wie bei der Sony ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Aachen
Beiträge: 86
|
Aber nochmals.....,
warum zur "günstigeren" Variante greifen, wenn man den orginalen Sony Handgriff für 159,50 EUR (incl. Porto) in Deutschland bekommt????? Verstehe ich nicht.... Ich habe diesen seit 3 Wochen und bin völlig begeistert!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Musst Dich deswegen doch nicht aufregen. Ich musste Deinen Satz bestimmt 5x lesen um zu verstehen was Du uns sagen wolltest. Bei den Griffen der D7D und der a700 ist das halt etwas anders gelöst. Dort muss man den Deckel erst gar nicht abbauen, was ich persönlich besser finde (Ja ich habe den Platz im Griff für den Deckel gefunden!). Wenn das bei den Griffen (Original und Nachbau) anders ist dann ist es halt so. Gut finde ich das deshalb immer noch nicht.
Zitat:
. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Ich muss sagen, ich hatte auch eigentlich zum Ansmann-Nachbau tendiert.
Aber die Preise für den Sony-Griff sind so gefallen, dass sich der minimale Preisunterschied wirklich kaum noch lohnt.
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Ich hab mir nämlich einen erst vor einigen Wochen gekauft... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
ich hab den Originalen ... er sieht Optisch fast gleich aus . oK der Aufdruck der Schalterbezeichnungen ist anders und das Bateriefach , aber sonst ... evtl der Kunststoff selber . Aber wenn ich das richtig sehe haben die Akkus nur Zwei Kontakte ... Bei meinem Originalen sind es drei Stifte ... pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 185
|
Zitat:
Warum Nachbau kaufen, wenns den Originalen nicht deutlich teurer gibt! Jetzt muss es nur noch günstigere Akkus geben ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.07.2008
Beiträge: 38
|
Nunja, der Nachbau für ~88€ und das Original für ~160€ - für mich ist dieser Unterschied ausschlaggebend ..
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|